Internetprobleme mit Vodafone Kabelanschluss

Hallo,
habe auch vor Kurzem auf den Gigabit Anschluss gewechselt.
Ja, die Datenraten brechen besonders abends messbar ein, liegt sicher am Streamen, ggf. auch vermehrten Homeoffice Einsatz bei vielen.
Dennoch sind die Downloadraten selbst nach Einbruch noch höher als bei den meisten DSL Leitungen.
Meine Pings sind sowohl über LAN als auch WLAN in Ordnung. Meinst um die 20 ms.
Fritzbox würde ich dazubuchen.
In meiner Umgebung funken über 30 Netzwerke, da streut sicher auch mal was dazwischen, bin aber mit dem Tarif zufrieden, gerade Downloads der PS4 „flutschen“meist gut,
Viel Erfolg

Das klingt ja direkt gut.

Ich habe jetzt mal den Access Point getestet. Damit sind die Ping-Zeiten immerhin schon mal von 150-180 auf rund 80 gesunken (was natürlich immer noch nicht der Renner ist). Ich werde das ganze jetzt mal beobachten, auch was die Durchsatzeinbrüche angeht. Sollte es wirklich so schlimm bleiben, werde ich wohl wechseln.


Bei der Gelegenheit die Frage: Was haltet ihr von den Telekom Hybrid Tarifen? Klingt nach einem gut eingebauten Fallback, wenn DSL schwächelt?
 
So lange du nicht upgradest auf Gigabit bringt dir das wohl nichts. Es gibt dann (zumindest hier) dann 1 Docsis 3.1 Kanal. Der ist von Spektrum her um einiges breiter als die anderen Kanäle wie man an der Grafik sieht. Wenn das Segment "zu" ist, dann hilft das aber auch nichts.
Du kannst dann nur hoffen dass noch nicht so viele auf Gigabit sind und du daher die Zusatzkanäle eher für dich hast.
Bildschirmfoto 2020-05-22 um 14.14.48.png
 
Der Link geht auf eine interne Seite. Da sehen wir nichts.
 
Hm, komisch.

Ich meine den Red Internet & Phone Cable 1000 MBit/s.

Bildschirmfoto 2020-05-22 um 14.30.36.png



Ah okay, Google verrät es doch ;) ja, das wäre der Tarif.

Ich Danke euch allen für eure Unterstützung!!!!
 
Hallo,

ist das Teil mittlerweile eingetroffen und wie ist die Zufriedenheit?
20€ sind ja n Schnäppchen , zumindest das erste halbe Jahr. Kam die Fritzbox dazu oder der VF Router?
 
Hallo,

ist das Teil mittlerweile eingetroffen und wie ist die Zufriedenheit?
20€ sind ja n Schnäppchen , zumindest das erste halbe Jahr. Kam die Fritzbox dazu oder der VF Router?

ja, also, das war interessant. Ich hab mir ein paar Tage Zeit genommen um noch mal zu überlegen. Und plötzlich, von heute auf morgen, lief wieder alles wunderbar!
da das unmittelbar vor der Kündigungsfrist war, hab ich einfach mal gekündigt, um mir alle Optionen offen zu halten. Da es aber weiter reibungslos lief, hab ich dann mal angerufen und sie haben mir den aktuellen 250er Tarif zu Neukundenbedingungen angeboten. Und den habe ich dann genommen, reicht mir ja auch völlig.
 
Hallo,

um auf DSL zu wechseln musst Du nicht den Provider wechseln. Bei Vodafone geht das auch intern von Kabel zu DSL, manchmal aber nur auf Nachfrage, weil Kabel verstärkt verkauft/beworben wird.

Aber wie es scheint, ist das Problem doch anderweitig gelöst worden.

Viele Grüße
 
Hi

Wechsel zu DSL ist aber auch nicht immer die beste Option

Ich war vor Jahren bei der Telekom und hatte DSL mit bis zu 16 MBit/s gebucht und dank fallback hatte ich grad mal eine 6 MBit/s

Bin dann zu Vodafone "Red Internet & Phone Cable" mit 200 MBit/s .... und seit ein paar Monaten auch auf 250 MBit/s aufgestockt.

Zur Telekom geh ich nicht wieder zurück, solange die nicht was anständiges auf die Beine bringen .... und das sieht hier wirklich nicht danach aus


Gruß yew
 
Aber wie es scheint, ist das Problem doch anderweitig gelöst worden.

Viele Grüße

Wurde es. und wenn die Situation so bleibt wie sie jetzt ist, bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

Aber Vodafone muss ja irgendwas gemacht haben, dass es wieder läuft. Dafür haben sie Monate gebraucht und an der Hotline haben sie abgestritten, dass es ein Problem gab. Und dafür kann ich Vodafone nicht unbedingt loben.
 
Die können bestimmt Frequenzen/Kapazitäten freigeben. Ich gklaube kaum, dass alles am Limit läuft.:unsure:
Viel Spaß & stream on ;)
 
Bei uns war es früher Kabel Deutschland. Seitdem die von Vodafone übernommen worden sind, ging es bergab. Die Verbindungsstörungen nahmen zu und der Service wurde schlechter. Jetzt ist der Punkt erreicht an dem es nicht mehr geht. Ab Freitag bin ich bei der Telekom.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ims
...Jetzt ist der Punkt erreicht an dem es nicht mehr geht. Ab Freitag bin ich bei der Telekom.
Da bin ich auch seit einigen Jahren und bin recht zufrieden, da die 100 Mbit-Leitung (mehr geht hier nicht) immer volle Leistung liefert, auch über das W-Lan mit dem iPhone (vernünftiger Router vorausgesetzt).


IMG_4264.PNG
 
Kommt natürlich auch darauf an wie sich das Segement entwickelt in welchem man sich befindet. Ich habe jetzt 10 Jahre KD/Vodafone und 1x Probleme. Da war die Erdleitung defekt und lief mit Wasser voll.
Seitdem das behoben ist läuft es überaus stabil und schnell. Selbst jetzt zur "PrimeTime" erreiche ich fast die maximale Geschwindigkeit.
Bildschirmfoto 2020-08-31 um 19.57.00.png
 
Ich kenne jemanden der längere Zeit bei Vodafone im telefonischen Kundenservice gearbeitet hat, also den Service für Kabel Internet / Kabel-TV / Telefon. Was der mir für Geschichten erzählt hat, glaubt man nicht. Ich würde mir höchstens noch Vodafone-DSL besorgen, aber auf gar keinen Fall Vodafone-Internet über den Kabelanschluss.

Die Kunden sollen sich wohl auch Reihenweise darüber beschwert haben, wie schlecht alles geworden ist, seitdem Kabel Deutschland von Vodafone übernommen worden ist.
 
Naja, melden tun sich normalerweise immer nur die, welche Probleme haben. Wir hatten zwar neulich einen mehrstündigen Ausfall, aber das ist trotzdem sehr selten. Und unsere gebuchte 200/12er Leitung bringt 24/7 volle Leistung, seit einiger Zeit sogar einiges mehr (im Schnitt 218/13).
 
Den Job im telefonischen Kundenservice möchte ich nicht machen müssen. Andauernd bekommt man den Ärger als erster Ansprechpartner ab, obohl man selbst nicht mal etwas dafür kann.
 
Den Job im telefonischen Kundenservice möchte ich nicht machen müssen.
Den will keiner mit Verstand oder Selbstachtung machen, daher bekommt man da meist auch nicht die super hilfreichen Leute ans Telefon :D
Ich meide Läden, wo man keinen E-Mail/Chatsupport bekommt
 
Den will keiner mit Verstand oder Selbstachtung machen, daher bekommt man da meist auch nicht die super hilfreichen Leute ans Telefon :D
Ich meide Läden, wo man keinen E-Mail/Chatsupport bekommt
Ich habe aber auch schon sehr positive Erfahrungen mit dem Tech-Support von Vodafone / Ex-Unitymedia gemacht. Oft kommt es halt auch mit darauf an, wie man selbst mit den Support-Mitarbeitern redet.
 
Zurück
Oben Unten