IMAP bei T-Online bringt Fehlermeldungen bei Anlegen neuer Ordner/Postfächer :-(

L

Lolipoldie

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.11.2003
Beiträge
23
Reaktionspunkte
0
Ich war gestern bei einer Kundin, weil IMAP und 2 Macs einfach besser zusammen passen als POP und die zwei.

Sie hat offline um die 35 Ordner, unterteil auch in Privat und Geschäftlich.
So fix wie ich bin, dachte ich, machste es so wie bei deinem GMX, legst die Ordner "Postfächer" einfach online an, oder ziehst sie auf den
IMAP Server zur Syncronisation! Hat ja auch erst einmal wunderbar funktioniert.

Aber: jetzt bringt mir die T-Com folgenden Fehler: Es kann keine weitere Ordnerebene erzeugt werden.

Weder online im Browser noch via Apple Mail. Da meckert er auch, aber anders. "Quoa ... " oder so was

Und noch was: Wenn ich IMAP Mails im Posteingang über den Button "löschen" will, dann kommt eine IMAP Serverfehlermeldung.
Wenn ich sie aber manuell in den Ordner "Trash" auf dem Server verschiebe, klappt es. Dann ist die Mail aus dem Posteingang verschwunden.

Wie viele IMAP Ordner und Unterordner habt ihr denn? Woran kann denn der Fehler leigen?

Jetzt erzähl ich meiner Kundin wie toll IMAP ist - und dann funktioniert es so, wie wir wollen nicht - kann doch nicht sein !?
 

Anhänge

  • Bild16.jpg
    Bild16.jpg
    36,5 KB · Aufrufe: 69
Für den Fall, dass dies noch nicht geklärt wurde:
T-Online beschränkt die Anzahl der Ordner udn die Anzahl der eMails im Webpaket. Ich meine, es wären maximal 40 Ordner zugelassen. Weshalb das so ist, kann ich nicht sagen, dürften irgendwelche Altlasten sein, die man noch mit sich herum schleppt. GMX hat ja auch Jahre gebraucht, bis endlich mal eine weitere Ebene für Unterordner zugelassen wurde.

War dennoch ein Grund für mich, das eMail-Paket wieder zu deaktivieren und mein Postfach wieder bei meinem Webspace-Host abzulegen - auch wenn die Performance bei TOI 1A war und ich eigentlich bei einem extra eMail-Dienstleister bleiben wollte, da ich auch sehr häufig von unterwegs und ohne Notebook zugreifen muss und Wert auf eine angemessene Weboberfläche lege.

Da ich bis heute jedoch keinen wirklich nutzbaren Maildienst gefunden habe (T-Online siehe oben, GMX langsam und verschlampt auch gern eMails, Freenet ist indiskutabel, Yahoo unterstützt kein IMAP, Google bar jeglicher Diskussion...) verzichte ich also auf eine ausgeklügelte Weboberfläche und erfreue mich grenzenloser Freiheit bei HostEurope.
 
Naja Quota heist das Postfach ist voll. Hat das Postfach überhaupt genug Platz für alle Emails?
 
Die Quota-Meldung kommt auch, wenn du die maximale Anzahl an Ordnern erreicht hast.
 
Zurück
Oben Unten