Ich finde Apple immer noch gut! Woher kommt der Unmut?

Na gut der Vergleich hinkt sowieso hinterher, Apple TV ist ein Ersatz für vieles aber sicher nicht für´s Fernsehen.......aber wer weiß was noch alles kommt.
ich glaube, das die Herren angst haben, sich nicht mehr an einen gedeckten Tisch setzen zu können. Sie werden einfach außen vor gelassen. Diese Angst wäre sogar berechtigt. Weil wenn dank schnellem DSL und guter TV Alternative könnten die Heimischen TV und Rundfunkgeräte aus bleiben.
Irgendwann haben denn die Intendanten eine Erklärungsnot für die Abgabengebühren.
 
ohne Fernsehanstalten und Fernsehgebuehren wird es keine Inhalte geben - oder glaubst du das Apple und Google kostenfrei fuer die Inhalte sorgen. Wenn sich dein Fernsehkonsum auf die Simpsons und amerikanischen Serienschrott beschraenkt, dann brauchst du allerdings wirklich kein Fernsehen :)
 
ohne Fernsehanstalten und Fernsehgebühren wird es keine Inhalte geben - oder glaubst du das Apple und Google kostenfrei für die Inhalte sorgen. Wenn sich dein Fernsehkonsum auf die Simpsons und amerikanischen Serienschrott beschränkt, dann brauchst du allerdings wirklich kein Fernsehen :)
Ich habe gelernt, das Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen. Wenn der Markt Smalltalk möchte, bekommt der Markt Smalltalk, wenn der Markt anspruchsvolle Unterhaltung möchte bekommt er das auch. Das Argument, wir brauchen den ÖR, damit das Intellekt bedient wird finde ich hinkt.
 
willst du fuer Schrott nach Minuten zahlen oder spekulierst du auf Downloadboersen fuer hirnlose Fernsehunterhaltung? Moeglicherweise waere das ja die Rettung: macht die 90% Schrott, die heute ueber die Fernsehkanaele gesendet wird, einfach pro Sendeminute kostenpflichtig :hehehe:
 
ohne Fernsehanstalten und Fernsehgebuehren wird es keine Inhalte geben - oder glaubst du das Apple und Google kostenfrei fuer die Inhalte sorgen. Wenn sich dein Fernsehkonsum auf die Simpsons und amerikanischen Serienschrott beschraenkt, dann brauchst du allerdings wirklich kein Fernsehen :)

Nun, der Inhalt wird ja heute schon zu einem grossen Teil von Drittfirmen produziert. Bei den Privaten fast ausschliesslich, bei den Öffentlich-Rechtlichen noch nicht so sehr.

Die Fernsehanstalten sind also primär Vertrieb. So wie der Plattenladen früher bei den CDs.

Dass sich die Produktionsfirmen eventuell auch auf direkte Deals mit Firmen wie Apple oder Google einlassen könnten, kann ich mir schon vorstellen.

Aber, Geld wird natürlich immer noch fliessen müssen, there's no free lunch. Vielleicht aber nicht mehr in Form von Gebühren sondern z.B. Flatrate Abos bei Apple.
 
ohne Fernsehanstalten und Fernsehgebuehren wird es keine Inhalte geben - oder glaubst du das Apple und Google kostenfrei fuer die Inhalte sorgen. Wenn sich dein Fernsehkonsum auf die Simpsons und amerikanischen Serienschrott beschraenkt, dann brauchst du allerdings wirklich kein Fernsehen :)
Mir erzählte mal jemand, er habe seine ganze Wohnung mit Applegeräten gespickt (ist an sich ja noch nichts Besonderes). Zudem habe er seinen Fernseher an einen MacMini angeschlossen (auch nichts Besonderes). Auf meine Frage, ob er daran dann EyeTV oder etwas ähnliches angeschlossen habe und welche TV-Programme er empfangen könne, schaute er mich ungläubig an und sagte, das bräuchte er nicht - und: seine Kinder würden YouTube schauen. So kann man sich auch blödbilden.
 
Ich habe gelernt, das Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen. Wenn der Markt Smalltalk möchte, bekommt der Markt Smalltalk, wenn der Markt anspruchsvolle Unterhaltung möchte bekommt er das auch. Das Argument, wir brauchen den ÖR, damit das Intellekt bedient wird finde ich hinkt.
Das sehe ich ganz anders. Das Fernsehen schreibt seine eigenen Geschichten und der Zuschauer pfeift sich den Müll rein oder nicht. Kommt der Müll gut an, springen gleich andere Sender auf das Pferdchen auf.
Genauso verhält sich das mit der Industrie. Die sagt den Menschen schon lange was sie brauchen, auch wenn über 70% davon Schrott ist, unnützes Zeug. Es wird auch nur das produziert, was Geld in die Kasse spült, nicht das was der Kunde wünscht, oder sinnvoll wäre.
 
ohne Fernsehanstalten und Fernsehgebuehren wird es keine Inhalte geben - oder glaubst du das Apple und Google kostenfrei fuer die Inhalte sorgen. Wenn sich dein Fernsehkonsum auf die Simpsons und amerikanischen Serienschrott beschraenkt, dann brauchst du allerdings wirklich kein Fernsehen :)

Ob jetzt deutsche Daily Soaps und deutsche Fernsehfilme mit immer denselben 5 Schauspielern so viel besser sind wage ich jetzt mal zu bezweifeln. :p
 
Es wird auch nur das produziert, was Geld in die Kasse spült, nicht das was der Kunde wünscht, oder sinnvoll wäre.
:noplan: nichts anders habe ich versucht zusagen.
Ok., das nach deiner Hochrechnung ./.70% der Bürger nicht mehr Mündig sind kann ich nicht bestätigen, aber ich kenne aber auch viel zu wenige "Normalos" die man früher als "Wendehälse" bezeichnet hatte.... :eek:
 
Naja was heißt mündig?!

Eher ziemlich verblödet :D

Wenn man sich nur das Fernseh-Programm anschaut, kräuseln sich einem die Fussnägel nach oben :mad:

Das hat mit Unterhaltung rein gar nichts mehr zu tun.

Die guten alten 80er sind lange vorbei, da war Fernsehen und Musik noch vom feinsten :cool:

Ich bin selbstständiger Handwerksmeister und was ich da jeden Tag erlebe, kann man keinem erzählen. Die einfachsten Dinge werden nicht richtig beherrscht, oder korrekt ausgeführt. Einen Lehrling findet man nicht, sind kaum noch in der Lage, mal 3 Tage morgens pünktlich zu sein. Oder den halben Arbeitstag am Handy rumspielen.

Genauso verhält sich das mit der Kundschaft. Hat man einen Auftrag bekommen und der Kunde möchte gewissen Vorarbeiten selbst erledigen, kann man zu 80% davon ausgehen, dass nichts gemacht wurde, oder nur unzureichend. Was wieder Mehrkosten verursacht, die keiner zahlen möchte. Die ich aber auf meine Kappe nehme.

Wenn das so weitergeht, braucht der Mensch in 50 Jahren eine genaue Gebrauchsanleitung, wie man eine Milchtüte öffnen. Nicht das er sich dabei noch dem Arm abhackt :D
 
Ich habe gelernt, das Angebot und Nachfrage den Markt bestimmen. Wenn der Markt Smalltalk möchte, bekommt der Markt Smalltalk, wenn der Markt anspruchsvolle Unterhaltung möchte bekommt er das auch. Das Argument, wir brauchen den ÖR, damit das Intellekt bedient wird finde ich hinkt.
Wenn dein Lernerfolg an der Stelle aufhört, solltest du nochmal ein paar Bücher wälzen. :hehehe:

Jeder Markt hat allokative Mängel. Die kannst du durch Wettbewerb nicht internalisieren. Ergo benötigst du eine Regulierung oder wenigstens eine Art der Steuerung. Wie die aussehen kann/soll, darüber können wir uns gerne unterhalten. Aber Angebot und Nachfrage ist ein bisschen wenig.
 
Aber Angebot und Nachfrage ist ein bisschen wenig.

Auf das wesentliche reduziert ;)
Sicher gibt es einen Herdentrieb und es gibt genügend, die jemanden hinterher rennen, wenn er nur sagt: folgt mir!
Aber mal unter uns :hehehe: lass sie doch rennen wo hin sie wollen. Wenn wir sie wieder brauchen, geben wir ihnen lecker Schokolade und ein paar aufbauende Worte ;)
 
Wenn das so ist, solltest du dich langsam mal von kostenlosen Autobahnen, einer Krankenversicherung (generell, sofern du nicht über 100.000 Euro im Jahr liegst, das kann ich dir sogar vorrechnen) und Fahrten mit der deutschen Bahn verabschieden. Das ist dann nicht mehr drin.

Und komm ja nicht auf die Idee, auf dem Land telefonieren zu wollen. Da zahlst du nach Marktpreisen nämlich das dreifache. Davon, dass du an der nächsten Ecke die Keule in die Zähne kriegst und dir ein behaarter 2 Meter Mann das iPhone wegnimmt, will ich mal gar nicht reden. Die Keule ist nämlich der Markt. Oder auch die Polizei, die das verhindert. Kannst du sehen wie du willst. Ohne Regulierung (Polizei) kein Markt. Regulierung wird also nachgefragt, damit andere Prozesse möglich sind. Subvention und Regulierung ist also ein essentieller Teil jedes Marktes. Ausnahmslos. (Auf das wesentliche reduziert :hehehe:).
 
Ob jetzt deutsche Daily Soaps und deutsche Fernsehfilme mit immer denselben 5 Schauspielern so viel besser sind wage ich jetzt mal zu bezweifeln. :p
Es laufen Unmengen guter Filme und Dokus im Fernsehen. Man muss sie nur im Wust finden. Und wenn das Interesse da ist klappt das auch und man nimmt sie auf (sollte heutzutage ein Klacks sein - Applesoftware sei dank ;-) ).
 
Regulierung wird also nachgefragt, damit andere Prozesse möglich sind. Subvention und Regulierung ist also ein essentieller Teil jedes Marktes.
:hehehe: Ich differenziere mal :hehehe:
Grundversorgung, wo auch der ÖR rein gehört(e), hat(te) die Aufgabe Das Volk mit Informationen zu versorgen. Heute haben wie unzählige Sender, die sich den Wettbewerb stellen und unfairer weise Gebühren von der GEZ bekommen. (meine Meinung)

Grundversorgung wie Gesundheit, Strom, öffentliche Verkehrsmittel (wobei auch schon teilweise privatisiert), Polizei und Feuerwehr werden von den Steuern gezahlt. Diese Grundsicherung/Versorgung ist im Grundgesetz zum teil verankert. Die GEZ bzw. ÖR sind eine ganz normale Firma, die die Privilegieren hat, durch Staats Gunst ihre Forderungen einzutreiben.

Wenn nun die Öffentliche Hand mit dem ÖR in Bedrängnis getrieben werden, weil auf einmal Private Unternehmen (Apple & Google z.B.) neue Medien nutzen um Gewinn orientierte Multimedia und Informationssendungen anzubieten, schreien die Chefs vom ÖR auf. Als ob sie gebissen worden sind... Wie war das??? Wenn dich dein Feind lobt hast du was falsch gemacht? Apple und Google z.B. machen wohl alles richtig :D
 
Es kommt ja bei jeden darauf an wieviele Kompromisse er eingehen möchte bezüglich des iPhones....wenn man zu vielen bereit ist dann kann man so ein Ding gerne holen wenn nicht dann halt nicht und wenn die MS Mitarbeiter meinen ein Gerät von größten Konkurrenten haben zu müssen dann haben die Mitarbeiter für mich einen am Sender, sorry......
 
Naja, zumindest mussten sie zwangsläufig bei der Konkurrenz landen, die Windows Mobile-Geräte waren zuletzt ja nur noch grottig :/ (ich spreche aus Erfahrung ^^)
 
Naja, zumindest mussten sie zwangsläufig bei der Konkurrenz landen, die Windows Mobile-Geräte waren zuletzt ja nur noch grottig :/ (ich spreche aus Erfahrung ^^)

Ja die Windows Teile sind auch schlecht, darüber müssen wir nicht reden.....
 
Zurück
Oben Unten