GiroPay24 Anhang geöffnet

Cerebric

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
58
Reaktionspunkte
5
Hallo Gemeinde..

kenn jemand die fake Mail von GiroPay24 mit dem zip. Anhang? In der Mail steht folgendes.....


Sehr geehrter Herr.......
leider mussten wir feststellen, dass die Zahlungsaufforderung ID 045062577 bis heute ergebnislos blieb. Jetzt bieten wir Ihnen hiermit letztmalig die Möglichkeit, den nicht gedeckten Betrag der Firma GiroPay24 AG zu begleichen.

Aufgrund des bestehenden Zahlungsrückstands sind Sie verpflichtet dabei, die durch unsere Beauftragung entstandene Gebühren von 51,06 Euro zu tragen. Bei Fragen oder Anregungen erwarten wir eine Kontaktaufnahme innerhalb von drei Tagen. Um weitete Kosten zu vermeiden, bitten wir Sie den fälligen Betrag auf unser Konto zu überweisen.
Eine vollständige Kostenaufstellung Nr. 045062577, der Sie alle Buchungen entnehmen können, ist beigelegt. Berücksichtigt wurden alle Zahlungen bis zum 04.04.2016.

Die Zahlung erwarten wir bis zum 09.04.2016. Falls wir bis zum genannten Termin keine Zahlung einsehen, sehen wir uns gezwungen Ihren Mahnbescheid an ein Gericht abzugeben. Alle damit verbundenen Zusatzkosten gehen zu Ihrer Last.

Falls Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung.

Mit verbindlichen Grüßen

Stellvertretender Rechtsanwalt Lennox Pollak




Die haben sogar meine Adresse und Telefonnummer gehabt und ich trottel habe erst probiert sie auf dem iPad zu öffnen worauf sich ein schwarzer Hintergrund öffnete aber es war nix zu sehen. Dann war ich auch noch so blöd und habe die Mail am Mac 10.11 geöffnet aber in der zip. datei war kein Inhalt zu sehen.
Da ich jetzt weiß das es sich wahrscheinlich um einen Trojaner handelt ist die Frage hier im Forum ob er dem Mac was anhaben kann und was ich unternehmen sollte.
Ich habe schon Sophos anti Virus drüber laufen lassen aber es wurde nichts gefunden..



Bitte um Hilfe Matthias
 
Da ich jetzt weiß das es sich wahrscheinlich um einen Trojaner handelt ist die Frage hier im Forum ob er dem Mac was anhaben kann und was ich unternehmen sollte.
Nein unter OS X passiert da nichts.... also nichts wegen einem Anhang. Aber in Zukunft - so was öffnet man doch nicht... grmlfix....

Ich habe schon Sophos anti Virus drüber laufen lassen aber es wurde nichts gefunden..
Na da hast Du ja einen anderen Schädling installiert. Gratulation...!

http://www.macmark.de/osx_antivirus_nonsens.php
 
Ach du sch...... Ich dachte immer Sophos wäre okay. Also schnell runter damit.
Brauche ich mir weiter keine Gedanken machen auch bezüglich iPad iOS und Mac weil ich es auf beiden probiert habe zu öffnen?

Eigentlich habe ich mich im erkennen von Fake emails ganz gut eingeschätzt aber diesmal habe ichs voll verbaselt.
Ich kannte die von PayPal aber GiroPay war mir neu und die hatten meinen Namen+Adresse+Handynummer
Das hat mich echt verunsichert.

Mfg Matthias
 
Ich würde den Mac mit Anti-Malware von Malwarebytes prüfen.

Das ist ein zuverlässiges Tool. Ansonsten macht Bitdefender aus dem App Store einen guten Job. Auch wenn AV-Software, oftmals zurecht, verrissen wird, so kann sie auch von nutzen sein.

Ab und zu lasse ich die kritischen Ordner von Bitdefender scannen und habe so schon Tesla-Cryptomist-Installer entfernen können. Der tut dem Mac zwar nichts, aber behalten wollte ich das Zeug auch nicht.
 
Diese Phising-Mail habe ich heute auch bekommen und war wirklich irritiert, weil sowohl die Anrede als auch meine im Schreiben angegebene Anschrift (Straße, Hausnummer, Postleitzahl und Stadt) sowie die Telefonnummer vollkommen korrekt waren. Natürlich habe ich den Anhang trotzdem nicht geöffnet (keine Firma schickt Mahnungen/Zahlungsaufforderungen als zip-Datei), aber eine so perfekt auf mich zugeschnittene, fehlerfrei Phising-Mail habe ich glaube ich in zwanzig Jahren Internet noch nicht bekommen.
 
Ich habe heute Mittag dieselbe Mail bekommen.

Ich bin auch ziemlich geschockt, dass meine Adresse und Telefonnummer so einfach den Betrügern zugänglich ist. Ich wäre fast auch in die Versuchung gekommen, den Anhang zu öffnen um vielleicht näheres zu sehen.

Ich habe mir vorgenommen, zukünftig noch vorsichtiger zu sein wo ich meine Daten hinterlege. Ich bin echt fassungslos.

Achim
 
hallo leute...
ich habe genau sowas vor 2-3 wochen bekommen.... im ersten moment natürlich auch überrascht,
aber keine anhänge geöffnet....
und antwortet bitte auch nicht auf sowas - das ist für diese sackgesichter nur eine bestätigung eurer aktiven mailadresse :Oldno:

gruß mcfloyd
 
Danke für den Hinweis.

Aber haben sie die Bestätigung nicht schön wenn sie sogar die Adresse dazu haben?
 
das mag schon sein.... aber wenn jemand drauf reagiert, wissen die: aha - diese mailadresse ist aktiv bzw. aktuell...
dann könnte man mit diesem müll zugeschüttet werden... darum gar nicht erst auf sowas antworten...
ist zumindest meine erfahrung ;)
 
Danke. Da hast Du natürlich recht.
 
Heute ebenfalls eine solche Mail erhalten. Auch ich war negativ überrascht, dass meine Daten stimmten.
Anhang war natürlich sehr dubios, als .zip-Datei. Ich achte schon sehr genau darauf, wo und wem ich meine Daten gebe, aber es scheint, als wäre ein Händler, bei dem ich mal etwas bestellt habe gehackt, worden.

Ich habe zwar einen Verdacht, aber mit Bestimmtheit kann ich es nicht sagen.

Bleibt also nur der allgemein bekannte Tipp: Anhänge von unbekannten niemals öffnen.
 
Kannst Du andeuten welcher Händler es ist? Es müsste ja aktuell derselbe sein.
 
Zurück
Oben Unten