frings - iPhone VOIP Software (Skype,ICQ,MSN...)

das fring (noch) komplett gratis ist, wird wohl einfach daran liegen, dass sie ja auch noch beta (oder sogar alpha) sind
 
..mit Euren VOIP und Messenger Accounts könnten irgendwann z.B. Geschäftspartner von Fring Messenger- und VOIP-Spams versenden, und zwar mit echten existierenden Absendern, die so nicht geblacklistet werden können. Oder aber Ihr seid die freiwilligen Empfänger dieser Spams (schaut mal auf der Fringseite ganz unter rechts unter "Legal"). Diese Adressen könnte man sogar richtig teuer an die Spammer verkaufen...

hast du natürlich auch wieder recht..

EDIT:
bitte nochmal eine antwort für einen "dummen"..
sip per 1und1 funzt nur in meinem eigenen wlan, oder?
 
hast du natürlich auch wieder recht..

EDIT:
bitte nochmal eine antwort für einen "dummen"..
sip per 1und1 funzt nur in meinem eigenen wlan, oder?

NEIN !
Das ist ja der Gag an der Sache.
Im Prinzip kannst Du im Dschungel des Amazonas stehen und mit Deinem
1&1 Account (vorausgesetzt du hast dort im Amazons einen Hotspot) zum
Flatratetarif mit dem deutschen Festnetz telefonieren :))

Ich habe es die Tage aus Luxembourg ausprobiert und es klappt.
(ich bin auch bei 1&1 und habe die Deutschlandflat - 1&1 2DSL Tarif).

Dein Provider "sieht" ja auch nicht von wo aus Du eingeloggt bist.
Solange der Zugang korrekt mit ID und Password erfolgt kannst Du also
in jedem Dir bekannten bzw. offenen WLAN-Netzwerk kostenlos telefonieren.
Natürlich nur solange kostenlos wie es im Rahmen Deines Vertrages ist.
Also in unserem Fall NACH Deutschland.
 
Na das ist ja mal schon ganz gut. Danke
 
Natürlich nur solange kostenlos wie es im Rahmen Deines Vertrages ist.
Also in unserem Fall NACH Deutschland.
Aber solange ich WLAN-Verbindung habe, kann ich über diese Nummer doch auch, für mich kostenlos und für den Anrufer zum Ortstarif, aus Deutschland angerufen werden, oder?
 
Das Programm schon.

Du brauchst halt einen Sipgate account um zu telefonieren.
 
Ich versuche gerade, mit Fring und meinem 1&1-Account eine Verbindung aufzubauen, aber das Programm schließt jedes Mal. :(

Als Benutzername habe ich [49][Ortsvorwahl ohne 0][meine VoIP-Nummer] eingegeben. Als Passwort das, was in den Benutzereinstellungen auf 1und1.de festgelegt werden kann. Und als Proxy sip.1und1.de:5060 . Wenn ich diesen Account anlege, kommt schon mal keine Fehlermeldung. Wenn ich dann aber eine Telefonnummer eingebe, schließt das Programm und ich lande wieder auf dem Home-Bildschirm. Dabei ist es egal, ob ich die Ortsvorwahl mit eingebe oder nicht.

Was mache ich falsch?
 
Ist das Ganze nicht von T-Mobile verboten?
Bei Tarife 5)
"... Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. ... "

So zumindest beim iPhone 3G ...
 
Wenn er eine andere Verbindung als die von der Telekom benutzt nicht unbedingt. Bei seinem eigenen Wlan zb, bei Freunden, bei Anbietern, die das nicht verbieten usw.

War aber auch eigentlich nicht sein Frage.

Ich hab mit dem Programm leider keine Erfahrung und kann Dir nicht weiterhelfen.
 
@grossmann: Das Programm funktioniert doch eh nur über WLAN (zumindest die traffic-intensiven Audiochats). Ich glaube nicht, dass T-Mobile mich kicken wird, weil ich in einer Vorlesung mal gejabbert habe.

Ich habe übrigens gemerkt, dass das Programm auch bei dem „fring test call“ abbricht. Liegt also wahrscheinlich gar nicht an meinen SIP-Einstellungen. Aber woran dann? Klar, beta und so, aber bei den anderen gehts doch auch?
 
Also über UMTS chatten wird also nicht möglich sein :mad: Wäre auch zu schön gewesen :cake:
 
Doch, natürlich. Voice geht afaik nur über WLAN, aber chatten geht auch über GPRS/EDGE/UMTS. Und wie gesagt, ich denke nicht dass TM da etwas machen wird. Es handelt sich dabei ja nur um wenige KiB.

Habe das Programm übrigens nochmal deinstalliert und neu installiert und jetzt geht es! :D
Bisher aber leider mehr schlecht als recht: das Headset wird sowieso nicht unterstützt und ich verstehe mein Gegenüber nur sehr leise (mich hört man dafür offenbar laut und deutlich). Außerdem sind deutliche Störgeräusche zu hören. Ich hoffe, das noch hinzukriegen, denn der Test-Call geht mittlerweile auch und hat eine bessere Tonqualität.

Für die Zukunft würde ich mir dann noch eine Integration ins Adressbuch wünschen. :)
 
Kurze Frage: Wie sieht das mit dem iPhone 3G aus. Kann man solche Apps dann normal installieren oder muss ich dafür Jailbreaken?
 
Wenn sie im AppStore angeboten werden, brauchst du keinen Jailbreak mehr.
 
Also ich denke dass auch VoIP mit UMTS möglich sein sollte.... das werden die Anbieter solche Programme dann auch ändern...

Hier noch ein Tipp:

Wenn ihr kein VoIP bei einem Provider habt dann holt euch die Skype Festnetz-Flat - kostet 3€ im Monat!!

Gruß Benni
 
So, nachdem Fring für VoIP sowieso unbrauchbar ist und dazu noch Ärger im gesamten System macht (manchmal funktioniert die normale Telefonierfunktion danach nicht mehr richtig!), fliegt es jetzt bei mir wieder raus oder wird zumindest nur noch für Textchats benutzt.
 
Zurück
Oben Unten