Frage zu CDs importieren, Format ...

wurden diese mit der gleichen Apple-Id vom iTune Store geladen / gekauft die du nun benutzt?
Was hast Du denn da immer von wegen Apple-ID?? :kopfkratz:

Er rippt gekaufte CDs! Das sind diese runden silbernen Scheiben... ;)
Nix laden, nix iTunes Store, nix Apple-ID... :noplan:

... die "Rechte" der Käufer ... das steht in jeder Datei drinne ..... dein Apple-Account ...
deswegen weigert sich ein fremdes iTunes / iOS diese abzuspielen ... es geht nur wenn der Apple-Account (Käufer) auf diesen Geräten eingetragen ist ...
Nein, da steht nichts in den Dateien. Und Du kannst sie anschliessend abspielen, wo immer Du willst. Ohne Apple-ID oder sonstige Einschränkungen.

Nur bei in iTunes gekauften Songs steht der Käufer in der Datei. Aber auch diese kannst Du abspielen wo immer Du willst (Ausnahme: einzelne vor 2009 gekaufte Songs, welche noch DRM hatten).
Apple hat ab 2007 den DRM-Schutz bei Songs schrittweise, und ab 2009 ganz aufgegeben.


sorry nochmal kurz.

kann man das irgendwie so sichern, dass selbst beim verlust der Daten noch die Rechte irgendwo sind an den Kauf-CDs oder muss man dann wieder alles einspielen?
Verstehe die Frage nicht so ganz... aber gegen Datenverlust macht man ein Backup

Das heisst also wenn ich jetzt mit meiner Apple-ID die Musik importiere, dann kann ich iTunes auch auf einen anderen Rechner migrieren, vorausgesetzt der ist auch für die Apple-ID registriert. Oder?
Wenn Du Musik ab CDs rippst, hat Deine Apple-ID nix damit zu tun. Du kannst sie abspielen, kopieren, migrieren so oft und wohin Du willst.
 
Hallo madu

danke für deine Antwort.

ich dachte, dass die gerippte Musik dann irgendwie mit iTunes verknüpft ist, aber das ist dann wohl nicht so.
vg louis
 
Genau so machst Du es. Als MP3. Die Datenrate (in diesem Fall 96kBit pro Kanal) sagt lediglich was über die Komprimierung aus.
Merke: Je höher komprimiert (kleinere kBit-Zahl) desto schlechter die Qualität.
Wenn Du die Musik über eine heimische HIFI-Anlage abspielen möchtest würde ich zu 128 kBit Mono/ 256 kBit Stereo raten.
Wenn's nur für unterwegs sein soll reicht die oben angezeigte Einstellung.

Warum sollte für unterwegs 96 kbps ausreichend sein? Ich höre über Kopfhörer ausgesprochen viel Musik und würde diese Bitrate mehr als nur unerträglich finden. Ohne weiteres über die verwendeten Kopfhörer (oder aber auch Hifi-Anlage) zu wissen, sind pauschale Aussagen, wie die von dir vorgenommene, nicht sonderlich hilfreich.
 
96x2, er meinte 192 kbit/s. Auf dem iPod Touch habe ich 256 kbit/s als Minimum, der Classic und der Mac, bzw. der Server haben ausschließlich ALAC Files.
 
96x2, er meinte 192 kbit/s. Auf dem iPod Touch habe ich 256 kbit/s als Minimum, der Classic und der Mac, bzw. der Server haben ausschließlich ALAC Files.

Tatsächlich sehe ich auch erst jetzt, dass er »pro Kanal« geschrieben hatte – da muss ich mich wohl für meine verschärfte Ausdrucksweise entschuldigen.
 
Zurück
Oben Unten