firewall?! programme einzeln blocken

kuhki

kuhki

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
531
Reaktionspunkte
6
hallo,
ich bin kurz davor leopard zu installieren und möchte ein cleaninstall machen. aber bevor ich es installiere gleiche ich gerade noch alle meine programme ab, um sie später auch wieder zu installiern.
nun ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich keine softwarefirewall habe, außer die vom osx natürlich. ich hätte aber gern eine firewall, die quasi alles aus und eingehende blockiert und nur mit meiner zustimmung durchgang gewährt. könnt ihr mir da was empfehlen oder kann die osx firewall das auch?
 
Ich finde es an sich schon sinnvoll zu wissen welches Programm Daten vom Internet empfängt bzw. sendet; und ich würde auch gerne entscheiden, ob es das darf.

Was spricht dagegen?
Dagegen spricht, dass wenn es ein Programm darauf anlegt, so ein "Applikation-Filter" problemlos umgangen werden kann. Geblockt werden nur brave Programme, die eh nichts tun.

Als ganz konkretes Beispiel sei mal Skype, dass sich äusserst trickreich seine Verbindungen sucht. (wobei da der User in der Regel mit einverstanden ist (ausser Skype telefoniert mal wieder selbständig nach Hause...))

Als weitere Lektüre empfehle ich:
- http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html
- http://de.wikipedia.org/wiki/Personal_Firewall#Abgrenzung_zur_Hardware-.5B.5BFirewall.5D.5D
 
nun ist mir aufgefallen, dass ich eigentlich keine softwarefirewall habe, außer die vom osx natürlich. ich hätte aber gern eine firewall, die quasi alles aus und eingehende blockiert und nur mit meiner zustimmung durchgang gewährt. könnt ihr mir da was empfehlen oder kann die osx firewall das auch?

Da die OS X Firewall von Leopard auf Application Ebene agiert, wäre eine gute Ergänzung eine Firewall, die tiefer auf TCP/IP Ebene ansetzt.
Als Boardmittel bietet sich ipfw an, was für Anfänger etwas schwierig ist. Ein Frontend dazu wäre DoorStopX

Siehe auch https://www.macuser.de/threads/loechrige-leopard-firewall.307909/page-10#post-3551484
 
Dagegen spricht, dass wenn es ein Programm darauf anlegt, so ein "Applikation-Filter" problemlos umgangen werden kann. Geblockt werden nur brave Programme, die eh nichts tun.

Das ist schon möglich, auch wenn die allermeisten OS X Programme zu den "braven Programmen" gehören.
 
Zurück
Oben Unten