FCPX: Man sieht nicht, ob und wie er arbeitet, oder wie kann man das einstellen ?

TPfanne

TPfanne

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.03.2006
Beiträge
1.475
Reaktionspunkte
37
Hallo, habe meinen MacBook Pro mit 2,66 GHz Intel Core i7 und 8 GB RAM 1067 MHz DDR3 mehrmals dazu veranlassen wollen, meinen 1:55 Stunden-Film 1080i HD, bestehend aus rund 1300 Clips, auszuspielen. Nach der Meldung, dass er die Medien vorbereitet, schien er mir (über Nacht) an die Arbeit zu gehen. Am nächsten Morgen war allerdings im Zielordner (und auch sonst) nix zu sehen.
Was läuft hier falsch ? Gibt es hier irgendwo - so wie früher bei Compressor - einen Fortschrittsbalken oder so ?
 
Dank CMD-9 weiß ich jetzt, was los ist; er rechnete also schon über 19 Stunden und blieb dann stecken ?! - siehe dunklen Screenshot. Tja, das mit den >1200 Objekten: Ist ne Menge Arbeit - und ich umso frustrierter, wenn man sie nicht ausspielen kann. Leider ist das ganze nicht sonderlich transparent; ich wüsste gerne mehr, bevor dann die offenbar Tage lange Arbeit losgeht; allein das Auffinden des Speicherortes hat Stunden gedauert. Die beiden weiteren Screenshot kommen mir verdächtig vor:

Screenshot 2013-11-12 21.56.38.jpgScreenshot 2013-11-12 21.54.05.png
 

Anhänge

  • Screenshot 2013-11-12 21.33.35.jpg
    Screenshot 2013-11-12 21.33.35.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht mal alle Renderdateien des Projekts löschen und neu rendern lassen?
Sind Deine Medien optimiert oder noch im Original?
Beliebter Bug: MP3 mit variabler Bitrate vermeiden, Audio sollte 48 kHz CAF oder AIFF sein.
Versuchsweise erst einmal einen Ausschnitt des Projekts exportieren.
 
Weiß auch nicht, was es war, aber heute nacht hat es geklappt, hurra ! :clap:
Wenn ich beim Bereitstellen Originale Medien auswähle, sind es um die 120 GB, als H264 nur 11,5 GB. Bei Bluray hätte ich ja 25 GB Platz; ich nehme an, ich sollte zumindest die Bluray-Variante noch von den Originalmedien ziehen, bevor ich aus Platzgründen diese lösche (sind wohl > 1 TB). Hat alles prima geklappt, ich habe ein Bluray-Image, das ich mit meinem externen Samsung SE 506AB und dem Festplatten-Dienstprogramm brennen kann.
Einziger Wermutstropfen: Die BluRay hat kein Menü, und auch die Vorschaubilder der Kapitelmarkierung werden nicht gezeigt. Nur die Sprünge auf Kapitel sind möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten