Gesellschaft Fastnacht, Fasching und Karneval - wie sagt ihr drüber?

Ich bin dem Karneval auch recht kritisch gegenüber eingestellt.
Allerdings haben die Vereine, regional unterschiedlich, eine hohe Bindungskraft für die Jugend.
Das geht quer durch die Bildungsschichten, angesichts des errodierenden Zusammenhalts in der Gesellschaft
eine nicht zu unterschätzende Funktion.
Hinzu kommen noch Veranstaltungen übers Jahr und bei den Tanzgruppen regelmäßiges Training.

Interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Koblenzer_Karneval

Richtung Mainz war Karneval bzw. Fastnacht auch Ausdruck des Protestes gegen die napoleonische Besatzung.

Die traditionellen Umzüge und Veranstaltungen sind mit viel Arbeit und Phantasie verbunden.
Allerdings haben die Exzesse bspw. Schwerdonnerstag in Köln wenig mit Karneval zu tun.
Einmal erlebt – nie wieder.
wir fahren heute nach Meerfeld, das Hotel bietet eine Karneval freie Zone an
 
nee, das war so meine ich, in erfurt
 
Hier bei uns sagt man Februar
Den find ich gut ;)

Wir sind zwar keine Hochburg, aber ein wenig Fasching wird hier auch gefeiert. Unsere Kinder sind aber jetzt in dem Alter, wo die Kostüme entweder "Voll-Asi" oder "Aufgetakelte Else" heissen. Ich kommentiere das mal nicht.
 
Da bleibt wohl dem hartgesottensten Karnevalisten das Lachen im Halse stecken.
Einerseits natürlich richtig, aber ich kann auch verstehen, wenn man sagt, dass man sich von diesen Anal-Aperturen nicht das Leben diktieren lassen will und jetzt erst recht...
 
Nicht nur das. Die schlimmsten Befürchtungen bewahrheiten sich gerade.

Heute ist bei uns Rußiger Freitag. Die Kinder schmieren sich „Ruß“ schwarze Schminke ins Gesicht. Früher wurde dieser aus Auspuffrohren der Autos gewonnen. Bei Erwachsenen würde ich wieder vorher fragen, ob man darf. Daraus entsteht aber auch eine Verpflichtung. ;) Kann durchaus sinnvoll sein...
 
31AF30CC-94B7-4C3E-BA17-28FA55B5E6F0.jpeg


;)
 
Ne, ich komme aus dem MKK. Bei uns hieß das immer Fasching. Den Namen der Vereine nach wäre früher höchstens noch Karneval oder Carneval möglich. Einen Fastnachstverein kenne ich in der Gegend nicht.
Das muss aber deutlich länger her sein da wir definitiv immer beim Kinderfasching waren.
 
Hmm, auch in Mainz sind es alles "Carneval" - Vereine... Ich bin verwirrt...
 
Ihr habt Probleme...

Es ist jetzt bei uns Schmalziger Samstag. Früher die letzte Gelegenheit vor der Fastenzeit Schmalzgebäck zu bekommen. Wer gestern Leute angeschwärzt hat muss jenen ein Schmalzgebäck ausgeben. Auszogne, Krapfen oder Nonnenfürzle bieten sich hierfür an. Dient wohl der Paarbildung? Zugereiste müssen jetzt möglicherweise Missverständnisse aufklären. :D
 
... nicht selten sind die alkoholisierten Griesgrame über Karneval plötzlich deine „besten Freunde”.
Begegnet man ihnen ab Aschermittwoch, kennen sie einen nicht mehr – bis zum nächsten Jahr. :drink:
Das ist aber kein faschingsspezifisches Problem.
Es gibt halt Gestalten, die feiern mit einem, zum Beispiel Silvester, oder fahren Ski oder segeln, woimmer man sich duzt, aber hinterher sind sie auf einmal auf's Siezen fixiert.
Irgendwie eine Form der Schizophrenie.
Kenne ich z.B. von Journalisten, die damit Objektivität suggerieren wollen.
 
Mors Mors
 
Zurück
Oben Unten