Fake iPhone aus China

Nicht schlecht gemacht..

Der Windows Ton beim Start ist das Beste :hehehe:
 
ich liebe plagiate :) besonders dann wenn sie verschrottet werden ;) die chinesen haben des öfteren bewiesen dass sie gute designer haben, warum sie aber trotzdem immer wieder offensichtlich die designs klauen versteh ich net. verhält sich bei automobilen genauso (BYD zB) oder bei Liftanlagen ;)
 
also ich würds mir sofort kaufen, allein wegen dem verkehrten apfel und dem windows-startton...
und aussehen tuts ja nicht mal sooo schlecht... ;-)
 
Nicht schlecht das ding...iergendwi...für ein paligiat ^^ sogar die firmware scheint ja einigermassen zu funktionieren?

Hmm... wieviel kostet das ding XD ;) :D
 
Also ich den Windows Tone gehört wurds mir Klar :
FAKEE HAHA LOL
 
Na da würde sich Jobs freuen :D Eben den Stift als Eingabemedium abgeschafft und denn taucht ein "iPhone" mit selbigem auf. Echt klasse :)
 
finde das schon recht lustig...aber respekt wie die das hinbekommen haben
sehr geil gemachter apfel
 
ich liebe plagiate :) besonders dann wenn sie verschrottet werden ;) die chinesen haben des öfteren bewiesen dass sie gute designer haben, warum sie aber trotzdem immer wieder offensichtlich die designs klauen versteh ich net. verhält sich bei automobilen genauso (BYD zB) oder bei Liftanlagen ;)

Ich hab gehört, dass das Nachmachen in China einen anderen Stellenwert hat als bei uns Europäern. Wir sehen das als klauen an, die Chinesen wohl als Anerkennung. Ob das stimmt weiss ich nicht.
Was aber stimmt, ist der Punkt, das mit Produktpiraterie unheimlich viel Geld gemacht wird.
Die Chinesen schaffen es recht schnell was nachzubauen. Die Qualität ist meist beschissen bis kaputt, dafür ist es wesentlich billiger ;)
Ansonsten ist der Clip schon alt.

Gruß Malte
 
Also

Wenn ich billig hingefrickelte Abklatsche von Apple Ideen kaufen möchte, würde ich Microsoft Produkte wählen :hehehe:

Nun mal im Ernst. Das ist glaube ich nicht lustig. Wir alle haben doch das Gefühl, dass es eine sehr aufwändige Sache ist, ein Markenprodukt zu erschaffen. Designer, Techniker, Adaption auf lokale Märkte, Service, Vertrieb etc.

Hat der Fake Iphone Startton den Segen von Microsoft? Eine Fernsehwerbung? Eine Abteilung, die sich mit Richtlinien in verschiedenen Ländern befaßt? Einen Grund, warum eine große Anzahl von Konsumenten ihm vertrauen? Einen Flagshipstore in New York, Los Angeles etc? Gibt es eine Abteilung, die sich nur damit befasst, wie das falsche Apple Logo aufgedruckt ist? Was wenn es kaputt geht? (Das Telefon, nicht das Apple Logo).

Wer sowas kauft ist selber schuld!!!!
 
Also ich weiß nicht, was Ihr dagegen habt... Bei den Diskussionen über Windows Vista und den "Ähnlichkeiten" zu OS X wurde mir hier immer wieder lang und breit erklärt, dass Abkupfern doch ganz ok sei... So kämen alle in den Genuss von neuen Features. Und das soll jetzt, wo es um Hardware geht, verkehrt sein?

Wo sind die Freunde des Plagiats?

Also meine Meinung bleibt diesselbe: Abkupfern hält man meist solange für ok, so lange man nicht selbst davon betroffen ist. Weil etwa die Firma, bei der man seine Brötchen verdient, in Schwierigkeiten gerät, weil irgendeine Klitsche das Hauptprodukt der Firma billig nachahmt und verkauft.

Gut, in diesem Fall verdiene ich meine Brötchen nicht bei Apple. Trotzdem - Innovationen und neue Entwicklungen lohnen sich irgendwann nicht mehr, wenn sofort alles kopiert und geklaut wird. Ist wie im Lebensmittelhandel - wenn da die Regale leergeräubert wird und niemand was dagegen unternimmt, kannst du den Laden dichtmachen.
 
Ich finde das ding nach wie vor geil für eine abklatsche:

Riesen Screen
Quasi iphone design
Sogar die firmwae scheint ok zu sein ;)

Wobei auch ich das abkupfern nicht ok finde- egal ob microsoft oder apple oder der bäcker um die ecke kopiert, ich finde innovative ideen sollten mit respekt behandelt werden, und nicht einfach billig nachgeahmt werden ;)
 
ich merke mal an...

ich kann mein windows mobile auch mit den 2 clownfischen versehen ^^
den startsound kann ich wählen...

ich hab dann wohl auch ein "tPhone"
(das steht VORNE auf dem gerät drauf... hinten steht iPhone aber vorne tPhone!!!)


---------

hersteller des fakes ist CECT. die haben mhere Modelle als "gegner" des iPhones
 
Zuletzt bearbeitet:
ich merke mal an...

ich kann mein windows mobile auch mit den 2 clownfischen versehen ^^
den startsound kann ich wählen...

ich hab dann wohl auch ein "tPhone"
(das steht VORNE auf dem gerät drauf... hinten steht iPhone aber vorne tPhone!!!)

nein dann hasst du ein PDA mit nem iphone theme und nichts das auch nur im entferntesten nach iphone aussieht :rolleyes: :p :D
 
@don salat:
ja, nichts anderes hab ich gesagt... das ding sieht ja auch nicht von aussen aus wie ein iPhone... siehe rumgedrehten apfel...
 
@don salat:
ja, nichts anderes hab ich gesagt... das ding sieht ja auch nicht von aussen aus wie ein iPhone... siehe rumgedrehten apfel...

Naja....aslo es sieht dem iphone auf jeden fall viiiiieel änlicher als iergend so ein ding...

ASS-PDA-offline-Eing.gif


Aber lassen wir das XD Ich denke jeder kann für sich selbst entscheiden op das fake phone dem iphone änlich sieht oder eben nicht ;) :D

übrigens hat mein nick nicht viel mit salat am hut ;) :p
 
Die Chinesen kupfern jetzt schon alles ab, und wir (Industire der Welt) verschieben trotzdem unsere Industrie und know-how nach China. Irgendwann brauchen die keine Amerikanische Leitung mehr um ein ipod zu bauen oder deutsche um einen mercedes zu entwickeln. Dann wissen dies selber. Dann sagen die leckt uns am Ar*** wir machen das selber. Tschüss. Denn Chinesen sind Patente, Trademarks usw. sh*t egal. Und wir helfen denen noch uns zu verarschen. Naja aber was hätte man von der kurzsichtigen Industrie anderst erwarten sollen :eek:
Das phone von denen ist ziemlich gut, für das, das man nichtmal ein gerät hatte um abzukupfern. Kaufen wirds hoffentlich trotzdem keiner!
 
Bei elecdragon.com belaufen sich die Kosten auf 58,99 + 9,00 Euro Versand!

MfG
 
Zurück
Oben Unten