"Externe" MP3 "taggen"

ralfwenzel

ralfwenzel

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
16.12.2007
Beiträge
926
Reaktionspunkte
61
Moin moin,

wir haben unsere Hörbücher auf einer externen Platte liegen (die hängt an einer TC). Ich würde die gern mal anständig "durchtaggen" (sprich: Die Eigenschaften vernünftig pflegen, Albumcover hinzufügen, etc.).

Dazu müsste ich diese Hörbücher auf der externen Platte zeitweise zu meiner iTunes-Bibliothek machen. Wie gehe ich am geschicktesten vor, damit ich mir die Bibliothek auf dem MacBook nicht zerschieße?

Da es sich um 100 GB handelt, ist "mal eben rüberkopieren" nicht drin ;-) Das wäre auch unnützes Dateienverschieben, denn die sollen ja auf der externen Platte bleiben, aber eben mit gescheit gepflegten Tags, damit der, der ein Hörbuch hören will (und es dann dazu wirklich auf seinen Rechner kopiert) eine vernünftig gepflegte Datei importiert.


Ralf *dankt

Edit: Ich würde auch ein anderes Programm nehmen als iTunes - aber zum Cover dazupacken nehme ich den CoverScout, das kann wohl nur mit der iTunes Lib zusammenarbeiten
 
Ich würde so vorgehen:

iTunes starten mit gedrückter alt-Taste,
neue Mediathek auf der Externen anlegen,
in den iTunes-Einstellungen einstellen, dass neue Titel nicht automatisch in den iTunes-Ordner kopiert werden,
eine Wiedergabeliste anlegen,
da dann ein Hörbuch reinziehen, ID3-Tags bearbeiten,
Sachen aus der Wiedergabeliste löschen,
neues Hörbuch reinziehen, ID3-Tags bearbeiten...

Wenn du fertig bist, dann kannst du den iTunes-Ordner auf der externen Platte wieder löschen.

Oder du besorgst dir Mediarage, das ist auch nicht schlecht.
 
iTunes starten mit gedrückter alt-Taste,
neue Mediathek auf der Externen anlegen,
in den iTunes-Einstellungen einstellen, dass neue Titel nicht automatisch in den iTunes-Ordner kopiert werden,
eine Wiedergabeliste anlegen,
da dann ein Hörbuch reinziehen, ID3-Tags bearbeiten,
Sachen aus der Wiedergabeliste löschen,
neues Hörbuch reinziehen, ID3-Tags bearbeiten...

Wenn du fertig bist, dann kannst du den iTunes-Ordner auf der externen Platte wieder löschen.

So weit, so einfach - vor dem Löschen müsste ich halt noch den CoverScout einmal drüberjagen.

Warum soll ich ne Wiedergabeliste anlegen und die dann gleich wieder leeren?


Ralf
 
Na, weil du dann nicht immer gleich den Überblick verlierst, wenn du nen Schwung Dateien ohne Tags auf die Mediathek ziehst.

Ausserdem habe ich ja nicht gesagt: "Du sollst ne Wiedergabeliste anlegen und die dann gleich wieder leeren(...)" sondern: "Ich würde (...)eine Wiedergabeliste anlegen(...)" ;)

Ich weiß nämlich dass ich sonst erheblich durcheinander komme.
 
Also, ich hätte ALLE gleichzeitig importiert - ich seh ja dann in iTunes nur die Hörbücher und nicht meine "normale" Lib, ne?


Ralf
 
Du siehst in iTunes die Mediathek, die du ausgewählt hast, also wenn du eine neue anlegst ist da nichts drin. Ob du jetzt alle gleichzeitig importierst oder nicht ist deine Sache. Wenn das halt nicht ordentlich getaggte Dateien sind, hast du ein heilloses Chaos. Aber das ist ja dann auch deine Sache :)
 
Zurück
Oben Unten