Exit: MacBook Pro mit nVidia GeForce 8600M GT

@atibens: Danke, von dem Backtip habe ich anderorts schon gelesen, ich hab' mich auch durch ca. 100 Antworten auf einem Blog durchgewühlt. Was dort aber nach längerer Zeit klar wurde ist, dass das Backen nur kurze Zeit hilft – im Durchschnitt ca. ein halbes Jahr, nach dem zweiten Backen werden die Abstände immer kürzer. Also keine dauerhafte Lösung.... konkrete Tips zum Problem, wenn gar nichts mehr geht bzw. kulante Berliner ASPs?
]
wie gesagt ist das "Backen" keine dauerhafte Lösung, aber evtl. tritt ein erneuter Fehler dann anders auf, so dass evtl. der Fehlercode noch ausgelesen werden kann und Du in den 4 Jahren Garantiezeit bist.
Ansonsten musst du halt Glück und Ausdauer haben einen ASP in Berlin zu finden der sich hinter das Problem klemmt.

Dieser User hatte wohl ein sehr ähnlich gelagertes Problem: https://www.macuser.de/forum/f10/grafikfehler-8600m-gt-373417/index3.html#post6199320
 
Vergesst mal nicht, dass das 17" MBP erst mit early ´09 auf Unibody umgestellt wurde ;)

Das ist der springende Punkt...

Mein Händler hat den nvidia Test mehrmals hintereinander gemacht, bis dann endlich die entsprechende Fehlermeldung ausgespuckt wurde.
Dann war es eine Sache von zwei Tagen, bis ich mein MBP frisch gereinigt und kostenlos repariert zurückerhalten habe.
Beim ersten Durchlauf kam es zu keinerlei Fehlermeldungen.
 
Vergesst mal nicht, dass das 17" MBP erst mit early ´09 auf Unibody umgestellt wurde

Ändert doch aber nichts an den falschen Angaben auf der deutschen Wikipedia?

(Und das, wo ich schonmal falsche Angaben bzgl des Rams geändert hatte..)
 
Ändert doch aber nichts an den falschen Angaben auf der deutschen Wikipedia?

(Und das, wo ich schonmal falsche Angaben bzgl des Rams geändert hatte..)

Ich habe da keinen Fehler entdeckt.
 
Bin ich doof, was übersehe ich denn da?

Deutsches Wiki, late 08/early 09:
nVidia Geforce 9600M GT mit 512 MB GDDR3 und Geforce 9400M mit 256 MB DDR3 SDRAM und Mini-DisplayPort

attachment.php


Englische Wiki: late 08
Nvidia Geforce 8600M GT with 512 MB of GDDR3 SDRAM [24]
attachment.php


:confused:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-14 um 16.07.58.jpg
    Bildschirmfoto 2011-03-14 um 16.07.58.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 345
  • Bildschirmfoto 2011-03-14 um 16.07.51.jpg
    Bildschirmfoto 2011-03-14 um 16.07.51.jpg
    53 KB · Aufrufe: 349
Ja Late 08 15" hat die 9600M wie oben und dann steht da 17": Anfang 2009
Late 08 17" hatte die 8600M

Da passt alles;-)
 
Ok danke, aber dann ist die deutsche Wikipedia ja doch zumindest unvollständig, da wird ein late 08 17" mit 8600M GT nirgendwo erwähnt.
 
Du hast anscheinend das gleiche MacBook wie ich, also ein Modell A1261. Ist Deines ein early oder ein late 2008?

Ich frage auch, weil überall vom 2007 und dem early 2008 Rede ist. Meines ist allerdings ein late 2008.

Und ging bei Dir noch der Startgong?

Ist ein late 2007, 1226 glaub. Nur der Monitor fiel aus, über den Target mode und einen meiner Macs habe ich ein Backup gezogen, formatiert und zum Händler gegeben.
 
Meins ist auch ein 1226, selber Fehler war hier auch.
 
Hab' das MacBook heute zu Gravis gebracht, der Typ meinte, sie könnten den Test dort auf jeden Fall machen, auch ohne Startgong. Und wenn der positiv ist, gibt's auch keine Probleme.
In spätestens fünf Tagen weiss ich mehr.
 
Bei mir haben sie auch 5 Tage gesagt, aber als ich am zweiten Tag (hibbel) anrief, WAR MEIN BÜCHLEIN SCHON FERTIG! Das war eine Freude …
Probier es aus. Die wollen auch Geld verdienen, und nicht die Bücher horten.

Gruß, San.
 
Bei mir hats 3 Wochen gedauert..:D
 
Hat nur einen Tag gedauert, aber ich bin
kein Stück weiter,
nur dass mich diese Auskunft 60€ kosten soll:
Test kann nicht gemacht werden, weil's MacBook keinen Strom bekommt.
Der Techniker vermutet, dass die Hauptplatine kaputt ist, also das Board gewechselt werden muss.
Auf meine Frage, ob beispielsweise ein Kurzschluss vom Grafikchip das Ganze verursacht haben könnte, meinte er:
Gute Frage, könnte theoretisch sein, aus seiner Erfahrung nicht, ob ich denn Grafikfehler gehabt hätte.
Jedenfalls soll ich bei selber Apple anrufen und nach einer Kulanzregelung fragen.
Ich bin erst mal enttäuscht.
Werde morgen denn wohl den Service anrufen.
 
Geh mal zu einem anderen AASP.
Möglicherweise findet der den Fehler sofort.
(siehe Post#12)
 
Wenn ich da auch wieder Geld abdrücken muss, bin ich auch bald bei einem guten Preis angelangt.
Ohne, dass irgendwas passiert ist, bin ich jetzt schon bei über 100€!
 
Wenn ich da auch wieder Geld abdrücken muss, bin ich auch bald bei einem guten Preis angelangt.
Ohne, dass irgendwas passiert ist, bin ich jetzt schon bei über 100€!

Leuchtet denn die weiße LED, wenn Du es einschaltest? Leuchtet die LED vom Netzteil?
 
Zurück
Oben Unten