Ew. wieder ein MBP kaufen

ObiTobi

ObiTobi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.11.2009
Beiträge
1.536
Reaktionspunkte
91
Moin,

in absehbarer Zeit will ich mein Windows Laptop (Dell XPS 15) durch ein neues Gerät ersetzen. Da das OS mir nicht so wichtig ist, kommt auch wieder ein Mac in Frage.
Die Frage wäre nur - was für eine Ausstattung?

Ziel wäre u.U mein Desktop Rechner, wenn dieser "alt" wird, damit zu ersetzen. Also in den nächsten Monaten mit dem MBP mein Laptop ersetzen und in 2-3 Jahren, wenn Desktop alt ohne Neukauf diesen ersetzen um am Ende wieder nur ein Gerät zu haben.

Was mache ich damit - abgesehen von den "normalen" Office/ Internet Sachen die jedes Rechner erfüllen kann, ist Bildbearbeitung das was damit gemacht wird. Ein wenig historisch bedient habe ich einige Programme aus dem Bereich (DxO PL, Capture One, PhotoShop, Lightroom usw) Sicherlich auch wenn es nicht ganz unwichtig ist, kommt es mir nicht auf die letzte Zentel Sekunde an bei der Bearbeitung. Viel wichtiger ist die normale flüssige Arbeiten in den Programmen und Ruhe. Ruhe im Sinne - Lüfter dürfen das Gerät nicht in Hubschrauber verwandeln.
Damals mit meinem MBP (das letzte 17" mit C2D) war es nach ~3 Jahren leider so und führte Dazu, dass ich mir damals einen Hackintosh gebaut habe. Später war es mit dem Dell Laptop nicht sehr viel anders in Bezug auf die Lüfter.

In die Zukunft kann ja keiner gucken und wie sich das ganze KI (aktuell ein Hype in der EBV Branche) entwickelt weiß auch noch niemand. Ich bin ja doch bequem und faul "ständig" mit Neuinstallationen usw beschäftigt zu sein. Deswegen nehme ich lieber etwas mehr Geld in die Hand und will recht lange mit den Geräten arbeiten. Mein aktuelles Dell XPS ist 7, damals mit meinem MBP habe ich auch gut 5-6 Jahre ausschließlich gemacht (später eben nur auf Reisen)
So der Plan ist auch wieder irgendwo die 7 Jahre anzupeilen. Und jetzt kommts

Ich habe mir folgendes Gerät ausgesucht:
Code:
Apple M2 Max mit 12‑Core CPU, 30‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine
32 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
2 TB SSD Speicher
16" Liquid Retina XDR Display²

Gestern war ich Münster bei einem Apple Händler den ich noch von damals kannte. nach den groben Vorgaben - also 2 Geräte damit ersetzen und ~7 Jahre damit gut fahren zu können, meinte er:

Code:
Apple M2 Max mit 12‑Core CPU, 38‑Core GPU, 16‑Core Neural Engine
64 GB gemeinsamer Arbeitsspeicher
2 TB SSD Speicher
96W USB‑C Power Adapter
14" Liquid Retina XDR Display²

hat also die stärkere CPU/ GPU und mehr RAM empfohlen.

(Ein Studio kommt nicht Frage, da ich als erstes mein Laptop ersetzen will und mit Studio wären es wieder 2 Geräte. Hat zwar auch Vorteile, aber da ich mein Laptop als Laptop nicht besonders oft im Jahr brauche, denke ich mit 1 Gerät wäre es doch besser)

(Ich hatte mir auch überlegt das in die EBV Rubrik zu packen, aber am Ende denke ich hier ist es doch besser aufgehoben)
 
Also für normale Bild Bearbeitung und Office ist das air schon Overkill. Die 16 Zöller werden sich zu Tode langweiligen. Wen du mitt einen kleineren Display leben kannst wäre das 13 Zoll air oder pro mitt 16 gb ram eine möglichkeit.
 
Hey @ObiTobi,

jo, die beiden genannten Geräte kannst du kaufen … wenn du gern Geld verbrennst … ;)

Drei Optionen kann ich dir nahelegen:
1. Ein MacBook Air kaufen, wenn es dir nicht auf die 16" ankommt;
2. Wenn es auf die 16" ankommt, dann eben doch das MacBook Pro, aber die Vollausstattung ist völlige Verschwendung;
3. Wenn es auf die 16" ankommt und du günstiger aussteigen willst: momentan kursiert das Gerücht über ein bald erscheinendes MacBook Air in 15".

Klar beinhaltet Punkt 3 ein gerüttelt Maß an Glaskugelleserei.
Ebenso lese ich aus deiner Fragestellung jedoch heraus, dass es nicht pressiert.

Ansonsten stimmt es schon: ein M2 Max für Photoshop ist wie ein Fünftonner für den Kauf von einem Bund Suppengrün.

Liebe Grüße
Killerkaninchen
 
Ja klar der Händler empfiehlt dir natürlich eine teure Konfiguration, das 14"- oder 16"-Basismodell reicht vollkommen aus bzw. Storage nach Bedarf. Lightroom und andere Apps können von etwas mehr RAM schon profitieren, aber auf 32GiB zu gehen für etwas das du vielleicht brauchst, oder in x Jahren vielleicht, ja gut kann man zur Sicherheit machen. Aber gleich auf M2 Max und 64GiB ist wirklich Geldvernichtung.
 
Da würde ich mich anschließen; ich würde das 14" oder 16" MacBook Pro Basismodell nehmen und dann ggf. das RAM Upgrade auf 32GB mitnehmen und beim Speicher überlegen, was du realistisch brauchst. Wenn du Geld sparen möchtest, dann schau dir mal die refurbished Modelle des M1 Pro (2021) an, die Apple selbst anbietet.
 
Da fällt mir wieder auf, wie sich der Präsenzhandel mit schlechter Beratung immer weiter in das Abseits begibt!

Wie die Vorschreiber berichteten, sind die Vorschläge Overkill!
Ich rate zum 14' er Mac Book Pro in der Basis. Das anstehende 15*er Air wird vermutlich preislich nahe da ran kommen.
Und da der Display Größen Unterschied nicht so groß ist, wäre das MB Pro 14 meine Wahl.
 
Ich habe mir das 14er Pro mit M1 gekauft. Diese werden bei Händlern relativ günstig angeboten
 
Hmm, vielleicht sind es einfach nicht die Antworten "die ich gerne haben wollte". Apple kann nun mal auch nicht zaubern, gleichwohl ich keine Unsinnige Diskussion anfangen will.
Wenn jetzt als Bsp ON1 Photo RAW 8 GB an VideoRAM haben will - sowohl Windows wie auch Mac und bei Mac nun mal der RAM geteilt wird, dann sind schon mal 50% gleich weg (so die Theorie). Ich lasse immer viele Programme laufen und habe vor Jahren unter Linux, später Mac, jetzt (noch) Windows 8 virtuelle Desktops laufen auf den diverse Programme immer einem Desktop zugeordnet sind.
Ja klar der Händler empfiehlt dir natürlich eine teure Konfiguration,
Und was hat er davon wenn ich es bei Apple bestellen soll?
1. Ein MacBook Air kaufen, wenn es dir nicht auf die 16" ankommt;
Das wäre sicherlich verbranntes Geld. Ich will performant und flüssig arbeiten.
Wenn es so wäre wie der Eindruck bei mir aus den Beträgen bei mir entstanden ist - wofür genau bietet Apple die andere Konstellationen?

Ein Punkt gäbe es in der Tat, der gegen die Konfiguration von mir und die andere vom Händler spricht - die SSD. Die muss im Idealfall erst die angedachte Laufzeit halten und wenn sie nach 3 Jahren kaputtgeht, habe ich in der Tat Haufen Geld verloren.
 
Dann leiste dir AppleCare oder ne andere Garantieverlängerung
 
Hmm, vielleicht sind es einfach nicht die Antworten "die ich gerne haben wollte". Apple kann nun mal auch nicht zaubern, gleichwohl ich keine Unsinnige Diskussion anfangen will.
Wenn jetzt als Bsp ON1 Photo RAW 8 GB an VideoRAM haben will - sowohl Windows wie auch Mac und bei Mac nun mal der RAM geteilt wird, dann sind schon mal 50% gleich weg (so die Theorie). Ich lasse immer viele Programme laufen und habe vor Jahren unter Linux, später Mac, jetzt (noch) Windows 8 virtuelle Desktops laufen auf den diverse Programme immer einem Desktop zugeordnet sind.
Dann würde ich zu 32 GB Ram tendieren.
Und was hat er davon wenn ich es bei Apple bestellen soll?
Guter Punkt!?
Das wäre sicherlich verbranntes Geld. Ich will performant und flüssig arbeiten.
Wenn es so wäre wie der Eindruck bei mir aus den Beträgen bei mir entstanden ist - wofür genau bietet Apple die andere Konstellationen?

Ein Punkt gäbe es in der Tat, der gegen die Konfiguration von mir und die andere vom Händler spricht - die SSD. Die muss im Idealfall erst die angedachte Laufzeit halten und wenn sie nach 3 Jahren kaputtgeht, habe ich in der Tat Haufen Geld verloren.
Mit TB 4 leicht extern aufzurüsten.
 
Bei RAW kannst wohl nie genug RAM haben.
Zur WWDC nächste Woche werden eh neue Modelle erwarten.
 
Wenn man ein hochgerüstetes MBP MAX will, dann braucht man es auch, der war es umgekehrt? ;) Meint, wenn du Bock auf so einen Hobel hast, dann kauf ihn dir.
Wenn du Antworten möchtest, die du hören willst, dann musst die die kleinen Konfigurationen Anfragen, dann kommen sofort die Rufe nach mehr, oder eben umgekehrt. :cool::)
 
Bei RAW kannst wohl nie genug RAM haben.
Und ich arbeite nur mit RAW. (Aktuell R5, R6 II und R7) 45,24, 32MP
Wenn du Antworten möchtest, die du hören willst, dann musst die die kleinen Konfigurationen Anfragen, dann kommen sofort die Rufe nach mehr, oder eben umgekehrt.
da ist schon was wahres dran.
Mit TB 4 leicht extern aufzurüsten.
Vielleicht habe ich es unglücklich formuliert.
Was habe ich von einem Laptop mit defekter SSD? Meiner Meinung nach nichts.
Meint, wenn du Bock auf so einen Hobel hast, dann kauf ihn dir.
Na ja das "unbedingt haben wollen" ist noch lange nicht da. Ich habe damals also 2009 mit allen zusammen etwa 3000EUR für mein MBP ausgegeben. Später für mein Dell XPS ~Ende 2016 etwa auch 3000EUR.
Beide Geräte waren (sind - laufen tun ja noch beide) in meinen Augen ihr Geld am Ende wert. Das man über solche Sachen sehr schwer mit fremden Menschen diskutieren kann ist mir schon klar. Grob gesagt - ich versuche zu vermeiden, dass ich beim Kauf am Ende es doch bitter bereue, weil ich 1,5EUR beim Kauf unbedingt sparen wollte. Einfach deutlich mehr Geld als wirklich Sinnvoll ausgeben will ich natürlich auch nicht. Gehöre auch zu dem arbeitendem Teil der Bevölkerung.
Bei dem 14"-16" -eher 16". Hat halt mehr Fläche und die schätze ich sehr bei Bildbearbeitung.
 
Dann leiste dir AppleCare oder ne andere Garantieverlängerung
Ich bin nicht Up-to date aber an sich habe ich deswegen "nach 3 Jahren" geschrieben. Ist das nicht so, dass AplleCare & Co eben bis zu 3 Jahren gelten?
 
Ich bin nicht Up-to date aber an sich habe ich deswegen "nach 3 Jahren" geschrieben. Ist das nicht so, dass AplleCare & Co eben bis zu 3 Jahren gelten?
Bei monatlicher Zahlungsweise geht das länger
 
Eigentlich hätte ich auch gern ein 16" genommen, aber das Gewicht war mir dann doch zu hoch. Wenn du damit leben kannst würde ich die 32GB /2TB Variante nehmen beim MAX dann aber 16" wegen der Kühlung.
 
Wenn jetzt als Bsp ON1 Photo RAW 8 GB an VideoRAM haben will - sowohl Windows wie auch Mac und bei Mac nun mal der RAM geteilt wird, dann sind schon mal 50% gleich weg (so die Theorie).
Mit Unified Memory in den neuen Macs kann die Grafik direkt auf die Daten im RAM zugreifen und muss eben keinen extra Grafikspeicher zuweisen. Diese 8GB fallen erst gar nicht an. Das ist einer der großen Vorteile der M-Chips. Die Macs teilen den RAM nicht auf die altmodische Art wie Windows es tut, das wäre kontraproduktiv, der RAM würde schneller volllaufen und die Performance würde leiden. Das sind zwei ganz unterschiedliche Architekturen.
 
Mit dem Händler würde ich nie wieder irgendein Geschäft machen....
So eine Config anzubieten.. und auch eine 2tb SSD... 1tb bei den Pro Modellen wegen der max. Geschwindigkeit... alles weitere kauft man dann über eine externe Lösung... schönes 40gb Gehäuse und eine 4tb NVME rein....
 
Mit dem Händler würde ich nie wieder irgendein Geschäft machen....
Jeder wie er meint. Er kann heute wie auch damals vielleicht nicht sehr gut und bildlich dargestellt verkaufen. Ahnung hat er und das ist mir wichtiger als irgendwelche Floskel a'la Gravis

alles weitere kauft man dann über eine externe Lösung...
Auch hier - jeder wie er meint. Wenn ich immer eine externe Platte brauche, dann ist es nicht sehr viel mit mobil. Und im übrigen - die 2TB hatte ich schon selbst festgelegt - ich weiß glaube ich etwas besser als Du, wie viel ich bei der heutiger 2TB belegt habe und womit.
 
Zurück
Oben Unten