dotmacsyncclient hat ein Problem festgestellt

Hallo,

ich habe heute eine Lösung gefunden, die seit 10:00 funktioniert. Einfach dass Kästchen "warnen wenn mehr als 5%...) deaktivieren.

Gruß Martin
 
Hallo,

ich habe heute eine Lösung gefunden, die seit 10:00 funktioniert. Einfach dass Kästchen "warnen wenn mehr als 5%...) deaktivieren.

Gruß Martin

Danke für den Tipp :D, geht bei mir jetzt auch.
Gruß Franz70
 
dotmacsynclient

Hey wer sucht der findet:
ein kleines Kontrollkästchen ist wohl ausschlaggebend, dass Mobile Me wieder
funktioniert, Danke an Euch Allle. Funktioniert jetzt auch bei mir, und habe es bereits mehreren Freunden mitgeteilt,
 
Hm, er dotmacsyncclient kümmert sich also nur um die Synchronisation zwischen Outlook (2007) und me.com? Bei mir synchronisiert das iPhone nämlich auch nicht online, obwohl ich Push aktiviert habe und das automatisch funktionieren soll... Die Fehlermeldung bekomme ich auch permanent, probiere es gerade ohne das Warn-Häkchen aus. Er arbeitet noch...
 
unglaublich...ich habe das Häkchen entfernt und siehe da...heute lief mein Büro PC mit mobileme und automatischer Synchronisierung OHNE Probleme. tz tz tz, was der Apple-Support in stundenlangen online-chats bei mir nicht geschafft hat, klappt mit so einem einfachen Trick. Cool, it´s amazing :)
 
Danke! Latscht! No more dotmacsyncclient hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden.
 
Hi,

ich hatte diese Problem mit der dotmacsyncclient.exe nach Update auf Software 3.0 auch.
Nach vielen Stunden im Chat mit Apple läuft jetzt der Sync aber wieder problemlos in der automatischen Einstellung. Alle Daten werden schnell und korrekt übertragen.
Also, ab in den Apple-Chat.
Gruss Cheffle
 
Hi Cheffle!

Poste mal bitte deinen Chat zum Nachverfolgen der einzelnen Schritte.

Danke
Mendel
 
Hi,

den Chat kann ich leider nicht mehr korrekt nachvollziehen, ging wie gesagt über mehrere Tage und viele Stunden.
Was schließlich den Ausschlag gegeben hat, war, dass alle Daten auf dem Macbook gesichert wurden, dann alle Computer bei MobileMe abgemeldet, Mobile Me Account gelöscht, wieder neu angelegt, und die Daten dann vom Macbook wieder eingespielt. Wie oben bereits gepostet muss der Haken bei "Warnen wenn mehr als....." rausgenommen werden.
Ich habe noch eine Mail von Apple Europe bekommen, die Hilfestellung geben könnte, da lief bei mir aber alles bereits wieder.
Mail:
soweit ich verstanden habe, erhalten Sie regelmäßig die Fehlermeldung, dass der dotmacsyncclient ein Problem fest gestellt hat.

Ich möchte Sie bitten einmal die folgenden Schritte zu versuchen, und zu prüfen, ob dies einen Einfluss auf das Problem hat:

1. De-installieren Sie bitte iTunes und das MobileMe Control Panel und installieren Sie es erneut. Anschließend prüfen Sie bitte, ob das Problem weiterhin besteht. Die folgenden Artikel beschreiben, wie Sie die einzelnen Komponenten entfernen können:

MobileMe: MobileMe-Kontrollfeld für Windows installieren oder deinstallieren http://support.apple.com/kb/HT2992?viewlocale=de_DE

iTunes, QuickTime und andere Software-Komponenten für Windows XP entfernen http://support.apple.com/kb/HT1925?viewlocale=de_DE

iTunes, QuickTime und andere Software-Komponenten für Windows Vista entfernen http://support.apple.com/kb/HT1923?viewlocale=de_DE

2. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte ich Sie sich, nachdem Sie Schritt 3 befolgt haben, Ihren Account beim MobileMe Control Panel ab zu melden, den Computer neu zu starten und sich anschließend wieder mit Ihrem MobileMe Account an zu melden.

3. Sollte das Problem weiterhin bestehen, bitte ich Sie iTunes und das MobileMe Control Panel als Ausnahme für die Windows Firewall zu definieren, selbst, wenn Sie diese nicht verwenden und es erneut zu testen. Bitte sehen Sie die interne Hilfe von Microsoft Windows um heraus zu finden, wie Sie Programme zur Firewall hinzu fügen.

4. Bitte versuchen Sie ebenfalls ob sich das Problem beheben lässt, indem Sie die Warnmeldung ausschalten, welche Sie davor warnen soll, wenn mehr als 5% Ihrer Daten geändert werden. Nachdem Sie die Meldung aus geschaltet haben prüfen Sie erneut, ob Sie die Fehlermeldung bekommen.

Sollte das Problem weiterhin bestehen, obwohl Sie die oben genannten Schritte befolgt haben, bitte ich Sie direkt auf diese E-Mail zu antworten und mir die folgenden Informationen zukommen zu lassen:

1. Welche Version von Windows verwenden Sie? Bitte teilen Sie mir ebenfalls mit, ob Sie eine 32 bit oder eine 64 bit Version verwenden. Der folgenden Artikel beschreibt, wie Sie das herausfinden können:

Bestimmen, ob auf Ihrem Computer eine 32-Bit-Version oder eine 64-Bit-Version von Windows XP ausgeführt wird
http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;827218&x=13&y=13

2. Synchronisieren Sie mit MobileMe automatisch oder manuell? Dies können Sie im MobileMe Control Panel nachschauen. Prüfen Sie bitte ebenfalls, ob es einen Unterschied macht, wenn Sie dies auf den jeweiligen anderen Status ändern.

3. Sollten Sie Windows XP verwenden, möchte ich Sie ebenfalls bitten mir eine Kopie Ihrer lokalen Log-Dateien zukommen zu lassen, nachdem der Fehler aufgetreten ist.

Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor:

a) Drücken Sie "Start -> Ausführen". Geben Sie dort dann "cmd" ohne Anführungszeichen ein uns bestätigen Sie mit der Enter-Taste. Dadurch sollte sich ein neues Fenster öffnen.

b) Geben Sie dort den folgenden Befehl ein und bestätigen Sie erneut mit der Enter-Taste:

drwtsn32 -i

Sie sollten dann eine Mitteilung erhalten, dass Dr. Watson installiert wurde. Dies können Sie dann bestätigen. Alle Informationen zu abstürzen werden nun unter "C:/Dokumente und Einstellungen/Alle Benutzer/AnwendungsdateienMicrosoft/Dr Watson" gespeichert. Dort sollte sich eine Datei namens "user.dmp" befinden

c) Sobald Sie die Fehlermeldung erneut erhalten, kopieren Sie bitte die oben genannten Datei zukommen. Bitte beachten Sie, dass die Datei nach jedem Windows-Fehler überschrieben wird, was bedeutet, Sie sollten die Datei direkt nachdem der Fehler aufgetreten ist kopieren. Sobald ein anderer Fehler auftritt sind ansonsten die Informationen nicht mehr für MobileMe nützlich.

4. Wenn Sie Microsoft Outlook verwenden, teilen Sie mir bitte kurz mit welche Version von Outlook Sie verwenden (Outlook 2003 oder 2007)

5. Wenn Sie eine Antivierensoftware und/oder Firewall verwenden, teilen Sie mir bitte den Namen der Software mit und welche Version Sie davon verwenden. Die Version sollten Sie direkt aus der Software lesen können. Bitte ziehen Sie ggf. die interne Hilfe Ihres Programmes zu Rate.

Sobald mir die oben genannten Informationen vor liegen, werde ich das Problem genauer untersuchen können.

Ich bedanke mich für Ihre freundliche Mitarbeit und Ihre Geduld.
 
dotmacsyncclient hat ein Problem festgestellt.

Ich hatte folgendes Problem:

"Right now I can sycronize just once with MobileMe and after that I receive a dotmacsyncclient error message"

Mir hat folgender Artikel geholfen:

http://support.apple.com/kb/TS2776?viewlocale=de_DE

Speziell der Abschnitt: 4. Benennen Sie den SyncServices-Ordner um.

Seither läuft die Synchronisation.

Viel Erfolg.:)
 
Zurück
Oben Unten