Musik "Die Musik über alles lieben heißt unglücklich sein."

sp2000

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.04.2012
Beiträge
105
Reaktionspunkte
1
So lautet ein Zitat von Paul Klee.
Was haltet ihr davon? Ich finde, da ist tatsächlich etwas Wahres dran. Ich glaube zwar, dass eine Leidenschaft für Musik grundsätzlich erstmal positiv ist. Aber was, wenn es zu weit geht, wenn die Musik als Ersatz dient für die Dinge, die Menschen normalerweise glücklich machen?
 
Ich bin ein Musikfreak und war nie unglücklich. Ich kann mir gar nicht vorstellen Musik wie eine Droge zu konsumieren.

Überhaupt, ich kann mir gar nicht vorstellen Musik zu konsumieren, Musik ist Kultur- und kein Konsumgut, so wie die Mainstreammedien und Labels es gerne hätten.
 
So lautet ein Zitat von Paul Klee.
Was haltet ihr davon? Ich finde, da ist tatsächlich etwas Wahres dran. Ich glaube zwar, dass eine Leidenschaft für Musik grundsätzlich erstmal positiv ist. Aber was, wenn es zu weit geht, wenn die Musik als Ersatz dient für die Dinge, die Menschen normalerweise glücklich machen?

Auf die Malerei übertragen - Van Gogh hat sich ja nicht umsonst ein Ohr abgeschnitten ... :Oldno:
 
Was haltet ihr davon?

Nichts.

Edit: Ok, wenn man es wörtlich nimmt, und man die Musik wirklich über alles andere stellt, dann ist das wohl doch nicht so gesund :D Da müsste man also unterscheiden zwischen "Musik lieben" und "Musik über alles lieben"
 
Auf die Malerei übertragen - Van Gogh hat sich ja nicht umsonst ein Ohr abgeschnitten ... :Oldno:

...es wurde nie geklärt ob Van Gogh sich selber verstümmelte oder ob ihm Paul Gauguin das Ohr abgeschnippselt hat...:rolleyes:
 
Noch besser könnte man sagen: "Das Fernsehen über alles lieben heißt unglücklich zu sein." Fernsehen heißt nicht umsonst wegsehen. Mir ist Musik egal. Und Fernsehen auch. Die Firmen haben es irgendwie geschafft, ihren Profit durch mich zwangsfinanziert zu bekommen, sei es durch dubiose Abgaben auf Geräte oder Datenträger oder durch Rundfunkbeiträge. Glücklich macht das nur die Firmen, die davon leben.
 
So lautet ein Zitat von Paul Klee. Was haltet ihr davon?
Es ist immer wieder erstaunlich, welch einen Unsinn auch große Leute von sich geben können. Irgendwie ist das aber auch tröstlich. Wir sind eben alle nur Menschen und kochen alle nur mit Wasser. ;)

Übrigens fällt mir da eine andere, allerdings wirklich sehr kluge, Bemerkung ein, die möglicherweise auf dasselbe zielt, nur deutlich besser formuliert ist. Hanns Eisler hat einmal gesagt: »Wer nur von Musik etwas versteht, versteht auch von Musik nichts.«
 
In welchem Zusammenhang hat Paul Klee das gesagt?
 
Liebe hat so viele unterschiedliche Gesichter- die bedingungslose Liebe für die eigenen Kinder, die erotische Liebe, die Liebe zu Eltern. Wir lieben Musik doch für das, was sie in uns hervorruft, sie berührt uns, weckt Emotionen usw. Von Paul Klee stammt auch der Satz: "Die Kunst gibt nicht das Sichtbare wieder, sondern macht sichtbar." Finde ich wesentlich treffender, obiges Zitat ist für mich, sorry, irgendwie blödsinnig.
 
In welchem Zusammenhang hat Paul Klee das gesagt?

er hat es in seinen tagebüchern geschrieben und da kann es wohl eine ganz persönliche feststellung sein, die eigentlich nicht dafür gemacht ist, aus jeglichen zusammenhang heraus zitiert zu werden ...
könnte ich mir vorstellen ...
 
Zurück
Oben Unten