Die APP-Zocke von Apple

avalon schrieb:
Vielleicht liegt das einfach an Fakten an die sich einige Apple User halten, so wie die, welche Lunde gepostet hat oder an diesem hier:

Schon klar. :) Aber hier geht es um die subjektive Erfahrung des Threaderstellers, der nur seinen *persönlichen* Fall geschildert hat und zu keiner Zeit verallgemeinert hat! Und das sollte man so akzeptieren, finde ich.
Dem Mann mit seinem persönlichen Problem hilft es auch nicht weiter, dass Apple-Kunden allgemeinhin zufrieden mit dem Service sind. Aber in diesem Thread wird ja so getan, als hätte der Threadersteller kein Anrecht wütend zu sein, nur weil andere Kunden bessere Erfahrungen mit dem Apple-Service gemacht haben als er.

Ich finde, zu unserer Community gehört auch dazu, dass jeder seine persönlichen Erfahrungen aus seiner subjektiven Sicht schildern darf. Das hat der Threadersteller gemacht. Kein Grund, ihm hier deshalb kollektiv an die Wäsche zu gehen. Und wie gesagt: Seine eigenen Fehler hat er auch offen eingestanden. Kein Grund, ihn deshalb anzufahren. Relax, gentlemen, relax!!

EDIT:

Und ich persönlich finde auch, dass an der Firmenpolitik des Apple-Konzerns vieles verbesserungswürdig ist (das bezieht sich nicht auf den Service, den ich gottseidank bisher nicht in Anspruch nehmen musste, sondern auf andere Bereiche -- ich will damit ausdrücken: Apple macht aus meiner Sicht nicht alles perfekt, und mit Apple-Kritik in diesem Forum sollte m.E. etwas entspannter umgegangen werden).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ avalon

Zufrieden sind wir auch mit dem Dell Service, zufriedener allerdings wären wir, wenn wir ihn nicht so oft brauchen würden.
 
Uncle Ho schrieb:
Lächerlich, dass sich alle Moderatoren hier versammeln, um auf den Threadersteller einzudreschen.
Bin kein Mod

Sicher, der Mann hat einiges falsch gemacht, aber es ist auch nicht die feine Art seitens Apple, ihm APP aufzuschwatzen für etwas, das (anscheinend) unter Garantieleistung fällt.
Niemand schwatzt irgend etwas auf. Eine Firma ist zum Verkaufen da, das ist nun mal Marktwirtschaft. Wenn man etwas kauft, hat man sich dafür entschieden und es hat einen niemand dazu gezwungen.

Korrektes Verhalten des Konzerns wäre m.E. folgendes: iMac reparieren im Rahmen der einjährigen Garantie, Punkt.
Wie es ja - leider nach vielen Umwegen, zugegeben - geschehen ist. Es ist doch bei Apple üblich, auf die Service Provider zu verweisen, dazu gibt es die ja. Wenn die Mist verzapfen, kann Apple ja erst mal nichts dafür.

Aber einem scheinbar ahnungslosen Kunden Geld aus der Tasche zu locken für APP mag zwar rechtmäßig sein und dem Konzern finanziell dienlich erscheinen, aber es ist nicht die feine Art.
Ahnungslos ... genau das scheint das problem zu sein. man informiert sich doch mal über die Geschäftsbedingungen vor einem Kauf und/oder sucht in Foren! 90% des Ärgers hätte man sich sparen können dadurch. Denn es ist bekannt, dass die Hotline ewig dauert, dass man innerhalb eines Jahres kostenlos zum Service Provider kann und und und...

Aber sicher: Der Threadersteller ist in letzter Konsequenz selbst Schuld, dass er sich APP aufschwatzen ließ. Nur finde ich, dass ein Konzern die Ahnungslosigkeit eines Kunden nicht ganz so ungeniert ausnutzen sollte...
Zugegeben, ganz so fein ist es nicht. Aber meine Meinung dazu ist (geht allgemein raus, nicht direkt an den User, den ich hier zitiere!): Hört auf, Apple als einen Messiah anzusehen, der aus lauter Nächstenliebe tolle Produkte vertreibt! Das ist ein Riesenkonzern, der auch noch an der Börse ist. Ergo: Er muss Umsatz machen, dazu Sachen verkaufen und das war schon immer so und wird auch nicht besser werden. Es ist ein Unternehmen, und als solches solltet ihr es auch in Situationen wie diesen betrachten.

Und wenn ich es mal unverblümt formulieren darf:

Die ständigen Verteidigungen des Konzerns Apple in diesem Forum gehen mir auf den Sack. Es wird ja so getan, als sei dieser Konzern eine Heiligen-Parade und nicht das, was er wirklich ist.
Stimme ich zu, wie oben geschrieben!

Und der Eingangstext des Threaderstellers ist einer der besten "Anti-Apple-Texte", die ich in diesem Forum las. Andere User schreiben polemische, kindisch beleidigte Leberwurst-Wut-Texte. Aber der Threadersteller hat einen ausführlichen, rhetorisch einwandfreien Text verfasst, in dem er auch offen seine eigenen Fehler eingesteht, anstatt einfach einseitig auf Apple einzudreschen.

Und das Wortspiel mit der "APP-Zocke" ist sprachlich kreativ. Warum es hier für Unmut und zynische Kommentare sorgt, erschließt sich mir nicht. Kommt mal wieder runter!

Wie bereits im Apfeltalk-Forum gechrieben wurde: Einwandfrei, der Text. Rhetorisch tatsächlich einer der besten, welche diese beiden Foren je gesehen haben

Julia
 
Hotze schrieb:
Der Service kostet bei Dell 50 Euro. Konfiguriere Dir mal so eine Kiste. Da steht zwar "Im Preis enthalten" aber nur wenn Du das so auswählst. Ohne diesen Support kostet es 50 Euro weniger. Also nix umsonst...
Ich rede z.B. von der Optiplex G620 oder 520...

...und selbst 50€ sind lachhaft für diese leistung im vergleich zu den äpfeln, oder?
 
Julia-DD schrieb:
BWie bereits im Apfeltalk-Forum gechrieben wurde:....

Es bleibt gerade deshalb allerdings auch der durchaus fade Beigeschmack der "Meinungsmache" wenn wie durch den TS geschehen solche postings gleich per copy&paste auf mehrere Foren verteilt werden.
 
Zum einen bin ich nicht "Alle Mods", zum andern mag ich es gar nicht auf den Mod reduziert zu werden, nur weil meine Meinung mal nicht genehm ist!

Rein rechtlich ist das Ding klar wie Kloßbrühe, bömpfmactobi hat's ja schon geschrieben: Das ist ein Gewährleistungsfall!

Wer sich was anderes eintüten läßt, meint Anrecht auf nen Sofortservice zu haben und hier noch Paketdienste und Telefongesellschaften mit in einen Sack packt, hat rethorisch m.E. keine Glanzleistung vollbracht! Ich glorifiziere auch nicht Apple, als Admin hab ich genug mit anderen Anbietern zu tun. Mich stoßen nur Kunden ab die, sobald sie ein Problem haben, mit allem werfen was sie finden können (DHL,O2,...), wenn ihnen nicht sofort geholfen wird.

Es gibt andere Wege sein Gewährleistunsgrecht zu beschleunigen und das hat etwas mit hineinrufen und herausschallen zu tun! Wer bei mir so reklamiert, der würde auch weiter unten auf der Warteliste landen!
 
avalon schrieb:
Vielleicht liegt das einfach an Fakten an die sich einige Apple User halten, so wie die, welche Lunde gepostet hat oder an diesem hier:

Wobei es sich bei diesen Zufriedenheitstatistiken ja um amerikanische zu handeln scheint. Gibt es solche Erhebungen auch für den Apple-Service in D/Europa?

Ist es vielleicht im Bereich des möglichen das zwischen dem Apple-Service USA und hierzulande Unterschiede (evtl. sogar große) bestehen? :confused:
 
dasich schrieb:
Na ja, Avalon, 90 Tage Tel. Support, das ist doch eher lächerlich, das musst Du zugeben. 1 Jahr Garantie, das ist doch bei 2000 Eurogeräten und mehr auch lächerlich, für 100te von Ocken eine Zusatzgarantie abschließen und dann auch nur 1 Jahr Tel. Support, das ist lächerlich und eine Frechheit. Keine Ersatzgeräte für Kunden, die auf ihre Maschinen angewiesen sind und wochenlange Reparaturprogramme, in denen ein Kunde nicht arbeiten kann, das ist eine Frechheit. Tut mir leid Av, aber da bin ich einfach anderer Meinung, Apple hat, nach meiner Meinung eigentlich gar keinen Service. Sie kommen mehr schlecht als recht der gesetzlichen Pflicht nach und machen Kohle, wo es nur geht. 47 Euro für einen Anruf und Hilfe, wenn mein Gerät, für dass ich vielleicht 3000 Euro zahlte und das 3 Monate jung ist mal spinnt, das ist eine rechheit und hat mit Service, nach meiner Meinung, nichts, aber rein gar nichts zu tun.



Gruß

Frank T.

Naja, aber Telefonsupport gibt es woanders, überhaupt nicht, oder wenn dann von Anfang an, nur gegen Bares, bitte bedenke, es handelt sich hier nicht um die Support wenn du eine Problem mit deinem Mac hast, sondern um eine Hilfestellung bei eigener Unzulänglichkeit, die nicht von Garantie oder Gewährleistung umfasst wird.
Hilfstellung für Bedienprobleme mit der MacOS X Software, und darin enthaltenen Pakete.
Wie geschrieben, die gibt es entweder woanders überhaupt nicht, oder dann nur für eine teuere Telef. Nr.
 
dasich schrieb:
Na ja, bei mir waren sie wenigstens so fair und haben gleich gesagt, dass, wenn man mir nun helfen würde, ich 47 Ocken zahlen muss. Ich habe dann meistens verzichtet und das Problem selber oder mithilfe des Forums gelöst.


Gruß

Frank T.

Ja, die telefonische Hilfestellung kostet was, die Entgegennahme eines Garantie oder Gewährleistungsfall ist kostenlos, einfach eine Garantie oder Gewährleistungsfall melden.
Das wird halt immer ein bischen missverstanden, die meisten meinen dann, sie dürften nur eine Garantie, oder Gewährleistungfall melden, wenn sie vorher 47 Euro zahlen, was natürlich nicht stimmt.
 
Ich kann mich dem Threadersteller nur anschließen - abgesehen davon, dass bei meinem Powerbook innerhalb der Garantiezeit zweimal das Display getauscht werden musste, was jeweils Wartezeiten von zwei Wochen mit sich zog, wurde ein von mir erwähnter Defekt nicht repariert.

Dies war ein Wackelkontakt am Kabel des optischen Laufwerks. Als ich den Rechner zurückbekam, las es zufälligerweise mal wieder die eingelegte CD, so dass ich dem Händler glaubte, es sei repariert worden. Ein paar Wochen später fiel das Laufwerk dann komplett aus - leider außerhalb der Garantiezeit. Da mein davor gemeldeter Defekt nicht nachvollzogen werden konnte (oder schlicht nicht wirklich nachgeschaut wurde), durfte ich dann über 100Euro Reparaturkosten zahlen.

Und das ein Hersteller versucht, eine Garantieerweiterung auf die geschilderte Art und Weise aufzuschwatzen halte ich für eine komplette Frechheit. Aber klar, jeder ist immer selber schuld an seinen Problemen - den Herstellern darf man da nichts vorwerfen.
Aber lasst es bitte nicht Microsoft sein, die sich so verhalten...

Bei meinem Aldi Computer, dies nur am Rande, hatte ich zwar auch immer eine 01805-Nummer anzurufen, allerdings halfen diese mir direkt und sogar noch außerhalb der dreijährigen Garantiezeit bei Problemen weiter!
 
Uncle Ho schrieb:
und mit Apple-Kritik in diesem Forum sollte m.E. etwas entspannter umgegangen werden).
Schon ein einziger Post "gegen" (obwohl ja nur auf Fehler und Missverständnisse hingewiesen wird) einen Threadersteller reicht aus, um zu behaupten, es würden alle Apple verteidigen.
Recht hat der Threadersteller mit der indirekten Kritik am Preis für APP (deswegen habe ich auch keinen) und mit der Wartezeit beim Telefonsupport (das betrifft aber wohl so ziemlich alle Telefonsupports, wobei es "günstige" Anrufzeiten gibt). Alles andere hat mit Apple imho nix zu tun.
Und natürlich ist Apple ein gewinnorientieres Unternehmen und kein Heiligtum. Aber niemand hat das Gegenteil behauptet …
 
dasich schrieb:
Das ist ein Argument........ Das wird meine Meinung nicht ändern, aber die Sichtweise zu dieser Meinung ändert sich.


Ich habe ja gerade einen iMac bestellt und überlege auch, den irgendwie länger ab zu sichern als nur ein Jahr. (Expressversand steht bei Apple, wirklich Expressversand? Nein, Standart, der langsamste Versand, den es gibt, Vortäuschung falscher Tatsachen?) Ich könnte so viel nennen..... aber egal. das OS ists mir wert. :)

Muss mal bei CanCom schauen.

Danke

Frank T.

Also meine Macs, die ich direkt im Appel Store bestellt hatte, kamen immer alle im bzw mit Expressversand.
Ich meine, aus Holland, in 2 Tagen, bzw 1 Tag, dass kann man doch wohl Expressversand nennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
myleif schrieb:
Für weitere Informationen würde sich die freundliche APP-Zockerin melden. Ich bekomme tatsächlich eine Anruf der APP-Zocker, es wäre die Firma TM Logistik und ich wäre nicht unter der angegeben Adresse zu erreichen. Sie würden sich wieder melden. Die letzte Information, die ich jetzt habe, ist, dass mich ein armer Mitarbeiter einer kleinen Logistikfirma angerufen hat und mir einen Zeitraum von ca. 4 Stunden genannt hat, wann das Paket kommen könnte. Natürlich mitten in der normalen Arbeitszeit. Auch sagte er mir, dass der iMac als normales Paket verschickt wurde, was mich doch sehr wundert. Ich kenne kaum ein Unternehmen, das fast 2000 Euro (iMac mit 2GB und 256MB Grafikkarte) als normales Packet schickt. Die Deutsche Post, also DHL, haftet nur für max. 500 Euro bei normalen Paketen. Mal sehen, wie die Story weiter geht.

Ich sage nur: free call 4 all.

TM Logistik kenne ich nicht, aber das Angebot eines 4 stündigen Zeitfensters ist auf jeden Fall OK, alle anderen Versender die ich kenne, bieten dir bei Lieferung überhaupt kein Zeitfenster an, in dem sie liefern, bestensfalls sagen die dir im Laufe des Tages.
Das Pakete halt immer während der normalen Arbeitszeit kommen, ist halt ein genrelles Problem, das haben wir aber alle, wenn man normal arbeitet.
Wegen der Versicherung, zum einen trägt das Risiko in dem Fall der Versender, wenn es also abhanden kommt, dann ist dass das Problem des Versenders, nicht deines, zum anderen weisst du nicht wie die Vertragsbedingungen sind, die Tm mit deinem Versender hat.
 
@Wegus und Dr.NoPlan (und alle sich durch mich gekränkt fühlenden Mods):

Tut mir leid, wenn Ihr meine auch Euch gerichteten Worte in den falschen Hals gekriegt habt. ich wollte Euch sicherlich nicht das Recht absprechen, hier Eure persönliche Meinung zu äußern. Sorry, wenn das so bei Euch angekommen ist. Was ich nur ausdrücken wollte: Moderatoren sollten meiner unmaßgeblichen Meinung nach etwas diplomatischer mit dem Erfahrungsbericht des Threaderstellers umgehen. Der Mann ist ja wirklich in einer unschönen Situation (ob nun zum Teil selbstverschuldet oder nicht).

Falls meine Worte an Euch zu harsch waren, möchte ich mich entschuldigen. Ich wollte Euch sicherlich nicht kränken oder die angespannte Stimmung in diesem Thread weiter aufheizen -- im Gegenteil: Ich wollte einen Aufruf zur allgemeinen Entspannung starten (was mir wohl nicht geglückt ist, da ich zu hart formuliert habe) :)
 
Uncle Ho schrieb:
Ich wollte einen Aufruf zur allgemeinen Entspannung starten. :)
Kann man nur Unterstützen!

168.png
 
Da fällt mir nur eins ein "arme S**". Kannst einem echt nur Leid tun !!

Das mit den ständigen 01805-er Nummern hat mich schon immer aufgeregt und allermeistens habe ich Mittel und Wege gefunden diese zu umgehen, bei Apple nicht.

Hier in Japan ist das Service-Paradies ! Immer kostenlose Nummern, hat man Briefverkehr der eine Antwort an den Versender erforderloich macht, so wird das Porto von diesem übernommen ! IN der Bahn wurde extra wegen mir die Haltestelle durchgesagt wo ich umsteigen muss. Man darf sich das nicht gefallen lassen in dutzenden Ländern geht es ja auch kostenlos.

EssenerMacianer

*der froh ist in einem anderen Land zu sein, wo man noch weiss, wie Service geschrieben wird*
 
Warum können hier einige nicht akzeptieren, dass es tatsächlich Apple Service Mitarbeiter gibt die diese Bezeichnung zu unrecht tragen. Ich nutzt Apple solange wie es sie gibt (Seit Apple II) und habe beim Service überwiegend gute Erfahrungen gemacht, allerdings auch einmal so negative, dass ich einen Anwalt eingeschaltet habe - mit Erfolg. Deswegen den Threadersteller zu kreuzigen, weil er wohl nicht ganz so glücklich mit seinem Apple Händler ist ist daneben. Aber vielleicht sieht er ja an diesen Forumsbeiträgen, dass es auch andere gibt - aber dies permanente Apple Verteidigungshaltung ist schon merkwürdig. Dem Service Mitarbeiter aus dem genannten Prozess ist übrigens 1 Jahr später gekündigt worden, es ist also nicht alles Gold was Apple- Mitarbeiter heißt……
 
mpinky schrieb:
@ avalon

Zufrieden sind wir auch mit dem Dell Service, zufriedener allerdings wären wir, wenn wir ihn nicht so oft brauchen würden.

Der beste Service ist der, der nicht gebraucht wird.
Und Apple hat auch noch einiges zu tun, um die Qualität der Produkte und auch die Dauer der Garantie zu verbessern.
Das ist keine Frage.
Fakt ist aber auch das der Service nicht so schlecht ist, wie er manchmal gemacht wird.
Und dass es durchaus Fälle gibt, die mehr als unzufrieden mit dem Service sind, belegt dass auch Apple noch Potential zur Verbesserung hat.
 
Die Erhebungen über Zufriedenheit beziehen sich auf "weltweit". Das sagt nichts darüber aus wie der die Qualität des Services in Deutschland ist.

Ich habe APP und habe eine durchaus positive Erfahrung gemacht. Es war sogar besser als ich dachte.

Trotzdem bleibt Apple in Europa unter dem Standard von 2 Jahren (teilweise 3 Jahre) der normalerweise gewährt wird und ich kann verstehen das dies als Abzocke empfunden wird.

Apple passt sich in der Tat den lokalen Gegebenheiten an. Der Service in den USA und Japan ist phänomenal, das weiss ich aus eigener Erfahrung. In Deutschland muss er es nicht sein, weil die Leute es einfach nicht gewohnt sind das der Kunde König sein könnte. Das sieht man ja an einigen Kommentaren hier.

Motto: Du bist doch nur zu doof gewesen, selber schuld wenn die dich über den Tisch ziehen.

Das etwas mit dem Vorgehen an sich nicht stimmt wird gar nicht erst in Erwägung gezogen.

Als mein Powerbook in den USA einen Defekt am Display hatte wurde ich anders behandelt und das obwohl ich da noch keinen APP hatte. Rückruf-Termine wurden selbstverständlich eingehalten. Als sich die Reparatur länger hinzog wurde mir eine Applemaus gratis beigelegt.

Damit konnte ich zwar nix anfangen aber das ist nicht der Punkt. Das war damals mein erster Kontakt mit Apple und ich war dann überzeugt von dem Service und habe mir noch andere Dinge dort bestellt. Wenn es bei mir so gelaufen wäre wie bei dem Themenersteller...


Desweiteren kann ich mich den vielen Äußerungen hier im Forum wie unglaublich einseitig hier manchmal auf Leute eingedroschen wird die es wagen sich negativ über Apple zu äußern nur anschliessen...auffälliger geht es einfach nicht mehr. Auch zu behaupten die Fakten wären nunmal eindeutig auf Seite der Appleliebhaber ist einfach eine aus den Wolken gegriffene Behauptung.

Ich erinnere mich noch als Leute meinten der G4 Prozessor würde keine zeitgemässe Leistung mehr bringen...die wurden quasi gekreuzigt. Das gleiche passierte mit Leuten die meinten vielleicht könnte man ja Intel CPUs in Macs einbauen...in Grund und Boden verteufelt wurden die. Nach der Keynote auf der der Wechsel verkündet wurde, war 2 Wochen Schockstarre und dann haben sich diejenigen die vorher am lautesten da gegen gepredigt hatten schnell auf die Seite der "Ich habs doch schon immer gesagt"-Fraktion geschlagen...Traurig.

Einige hier haben es geschafft auf den Post des Themenerstellers differenziert zu antworten...zu sagen was er einerseits falsch gemacht hat, was er besser machen könnte in Zukunft und womit er Recht hatte. Pauschalkritik finde ich völlig Fehl am Platze. Das hier soll ja eine Diskussionsplatform sein. Ein Ort zum Meinungsaustausch. Wenn einige Leute hier aber per se die "Fakten" schon für sich beanspruchen und ihre posts nur noch dazu benutzen den Knüppel raus zu holen dann stimmt was nicht.

Keiner hat die Weisheit mit Löffeln gefressen und alle haben ein Anrecht auf ihre Meinung. Falls euch ein post echt nervt...ihr habt tatsächlich die Möglichkeit ihn zu ignorieren...man muss nicht möglichst schnell auf 10.000 posts kommen in dem man zu ALLEM seinen Senf dazu gibt! :)

In diesem Sinne, frohes Diskutieren wünsche ich! :D

John
 
Zurück
Oben Unten