Daten splitten

streetglow

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.11.2006
Beiträge
195
Reaktionspunkte
1
Ich hab mal ne Frage. Ich hab eine 2,5 GB große datei auf nem Windows rechner und leider nur die möglichkeit, diese datei mit nem 2GB usb-stick auf mein macbook ins OS Leopard zu bekommen.
Ich hatte es erst mit rar versucht aber das funzt irgendwie net mit der kompression.

Nun will ich die datei splitten und im os wieder zusammenfügen. nur dazu brauch ich ein splittprogramm, dass es sowohl für win xp als auch fürs os x gibt. bei meiner suche bei google find ich aber immer nur progs, die ENTWEDER für win xp ODER fürs os x sind. Kennt Ihr solche programme, die es für beide betriebssysteme gibt?

Danke im vorraus
 
mit hjsplit auf windows splitten und mit split&concat oder im terminal mit cat wieder zusammen fügen...

was ist das problem mit rar? du kannst doch auch nur ohne kompression einfach storen...
 
ich weiß net wie das geht und was genau diese ganzen funktionen bedeuten.
erst hab ich versucht zu zippen, dann hat er gemeckert, dass ich das als rar machen soll. und als ich es als rar gemacht hab hat er aus ner 2,4 gb großen datei ein 184 kb großes rar archiv gemacht.
aber als ich das entpackt hab und öffnen wollte stand dann was von ungültiger pfad oder so :(
 
hm... ich hab die datei jetzt mit hjsplit gesplittet, auf den usb stick gezogen und wollt die jetzt am macbook auf den schreibtisch ziehen. allerdings ist die datei aufm schreibtisch 0kb groß und wenn ich den stick auswerfen will kommt ne meldung dass der grad in benutzung ist... was ist denn nun nicht in ordnung?
aber es ist kein kopiervorgang zu sehen. da liegt jetzt nur die 0kb große datei aufm schreibtisch obwohl sie aufm stick 1,34 gb groß ist ...
 
stick nicht in ordnung? einer diese gefälschten billig sticks, die mehr größe vorgaukeln als vorhanden?
 
hm, ist eigentlich ein recht vernünftiger stick.
das einzige was mich wundert ist, die bezeichnung des sticks aufm schreibtisch ist DISK_IMG.
hab ihn grad abgezogen, dann kam ne fehlermeldung, dass der kopiervorgang abgebrochen wurde, (und ich hatte noch das os x mail prog offen - das hat sich festgefahren und musste sofort beendet werden).
aber seltsam ist, dass der kopierstatus erst angezeigt wurde als der vorgang abgebrochen wurde weil ich den stick entfernt hab ...
 
Zurück
Oben Unten