Boot Camp

N

neulingKY

Registriert
Thread Starter
Dabei seit
22.02.2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich besitze eine mac book: 2,13 Mhz und 120 GB Festplatte..
Ich bin komplett neu im Bereich Boot Camp, mein Versuch Windows unter Leopard zu installieren ist fehlgeschlagen.
Das Problem stelllt sich folgendermaßen da: Ich starte Boot Camp und kann die Festplatte in der gewünschten Größe teilen. Das Programm macht alles einwandfrei. Dann läuft der Partitionierungsvorgang los. Und es erscheint, nach 12% des Vorgangs, ein durchschimmerndes Textfeld mit dem ich in 4 Sprachen aufgefordert werde den Powerknopf einge Sekunden zu drücken oder die Neustarttaste zu betätigen.
Schalte ich den Rechner wieder ein bekomme ich die Meldung ein Vorgang wurde unerwartet beendet. Auf meiner Festplatte ist dann der Speicher um die eingestellte Partitionsgröße z.B. 20 GB voller.
Ein weiteres Ausführen von Boot Camp ist nicht möglich. Ich werde aufgefordert das Festplattendiagnoseprogramm zu starten. Die Diagnose schlägt fehl.
Starte ich den Rechner noch einmal neu und Drücke dabei die Umschalttaste (gesicherter Startvorgang) ist sind die oben angesprochenen 20 GB wieder frei.

Start ich Boot Camp erneut, wiederholt sich der Vorgang. Ich komme immer nur bis zu diesem geforderten Neustartvorgang. Was mach ich falsch?!
Besten Dank..
 
Kann es sein das deine Festplatte relativ voll ist? Du musst einen gewissen Platz lassen damit Mac OS X die Daten zusammen schieben kann. Die Meldung kann aber auch auf ein Festplattendefekt hindeuten. Wenn es von nun an öfter erscheint dann kannst du dein MacBook zur Reparatur schaffen und dir ne neue Platte einbauen lassen. Hoch lebe die Apple Qualität. "In Software und Hardware Spitze" :-D

MacMan2
 
ich würde mal sagen, die festplatte ist mit 60 GB belegt, es sind noch 47 frei.. seid ihr euch da sicher, das da was kaputt ist?
 
Schildere das Problem noch einmal genauer

Boot Camp starten:
Eine Partition für Windows erstellen

Mac OS X Windows
84 GB 27 GB frei
20 GB frei

Status: Festplatte wird partitioniert
Dann eine Meldung:
You need to restart your computer. Hold down the Power button for several seconds or press the Restart button.

Wenn ich ihn dann wieder einschalte kommt folgende Nachricht:
Der Computer wurde neugestartet nachdem Mac OS X unerwartet beendet wurde.. Klichen sie auf Bericht...

Auf der Festplatte sind nun 27 GB mehr drauf.. nach einem gesicherten Startvorgang hat die Festplatte wieder ihre alte Größe.

Habe das jetzt 3 mal gemacht, immer das selbe!!

Ist da wirklich was kaputt? oder bin ich irgendwie zu dusselig?!
 
so hier die fehlermeldung.. kann da jemand was mit anfangen?
 

Anhänge

  • Bild 2.png
    Bild 2.png
    60,8 KB · Aufrufe: 78
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    55,8 KB · Aufrufe: 77
  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    31 KB · Aufrufe: 61
Habe genau den gleichen Fehler und finde keine Lösung dafür
 
Kann denn wirklich keiner helfen ????
 
habt ihr wirklich neugestartet oder einfach so lange gedrückt bis der mac aus ist?
 
Ja habe ich. Und dann mit dem Festplattendienstprogramm der DVD repariert. Bei jedem Versuch von Boot Camp die Platte zu partitionieren, stürzt das System komplett ab und es kommt diese Meldung.
 
was jz neugestarten oder so lange gedrückt bis es ausgeht. weil wenn man den power knopf lange drückt geht es einfach aus und fährt sich aber nicht hinunter. dadurch kann es datenverlust geben.
 
So lange gedrückt bis er ausgeht, was anderes war nicht möglich.
 
öhmm... nicht vl. übers start menü oder einfach einmal kurz auf den powerbutton drücken?
 
nein es war nichts machbar. und wenn boot camp eine partition erstellen, kommt immer dieser bildschirm auf dem in vier sprachen erzählt wird man sollte neu starten
 
ja aber zumindest wenn du einmal kurz auf den powerbutton drückst sollte es sich normal ausschalten... auch versucht über ESC da weg zu kommen?
 
alles probiert, leider ohne erfolg
 
da wird dir wohl jemand helfen müssen der bootcamp schon benutzt hat :S
 
Da dieser Thread hier schon alt ist, und sich das Problem wohl mittlerweile gelöst hat, schliesse ich mich hier mal an.

Folgende Situation: Auf meinem iMac habe ich vor einigen Monaten XP SP2 installiert. Habe dafür extra eine Vollversion gekauft..also alles Legal. Es läuft auch alles super und soweit treten auch keine Probleme auf.

Nun habe ich allerdings seit einigen Wochen ein neues MBP und würde da gerne auch XP installieren. Wegen dem Office 2007.
Also habe ich eine Partition erstellt und natürlich das Windows SP" mit meiner "alten" CD installiert mit der Seriennummer welche ich schon für den iMac verwendet habe.
XP läuft somit auch...

Nun komme ich allerdings zur aktivierung und Registrierung meines Systems. Da kommt dann die Meldung, dass der Code schon zu oft verwendet wurde. Besteht nun irgendeine Möglichkeit, dass ich das doch noch hinkriege oder muss ich eine neue Seriennummer erwerben und nochmals in meine Tasche greifen und Geld zusammenkratzen ?

Eine andere Frage wäre noch. Wie kann ich das Trackpad aktivieren ? Also scrollen kann ich. Aber das "klicken" aufs Pad funktioniert nicht und wie geht der Rechtsklick ?

Und noch zuletzt.... Ich habe zuhause eine Airport Express mit dem "n" standard. Wenn ich mich unter leopard auf meinem MBP anmelde, dann funktioniert die Internetverbindung. Unter XP allerdings nicht...jemand eine Idee ? Ist doch dieselbe Airportkarte ?
 
Besteht nun irgendeine Möglichkeit, dass ich das doch noch hinkriege oder muss ich eine neue Seriennummer erwerben und nochmals in meine Tasche greifen und Geld zusammenkratzen ?

Das ist überhaupt kein Problem. Du kannst in jedem Fall telefonisch aktivieren, wenn die Online-Aktivierung nicht direkt über die Bühne geht.
 
Und noch zuletzt.... Ich habe zuhause eine Airport Express mit dem "n" standard. Wenn ich mich unter leopard auf meinem MBP anmelde, dann funktioniert die Internetverbindung. Unter XP allerdings nicht...jemand eine Idee ? Ist doch dieselbe Airportkarte ?

bei der AE sollte eine treiber cd für windows dabei sein ;)
 
Zurück
Oben Unten