Bin überfordert: Watch/Familienkonfiguration/Mobilanbieter... benötige Hilfe

R

RheinPirat81

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
09.04.2020
Beiträge
6
Reaktionspunkte
2
Nach all den Jahren und obwohl ich neben einem iMac und MacBook, Time Capsule sowie einem iPhone und iPad verfüge, komme ich bei dem Thema AppleWatch nicht weiter. Das im Jahr 2022 - zumindest für mich - bei Apple etwas noch so unverständlich ist, hätte ich nicht gedacht.

Vorweg, ich bin von der Fraktion: Ich möchte/will es nicht verstehen, möchte/will nur, dass es funktioniert. Weswegen ich mich vor einigen Jahren für Apple-Produkte entschieden habe.

Nun zum Sachverhalt:
  • Ich selbst habe ein iPhone 12 Pro und nutze seit Jahren einen Vodafonevertrag.
  • Meiner Tochter habe ich über Amazon eine AppleWatch SE (2021 Modell; GPS+Celluar) geholt. Sie besitzt kein iPhone und wird auch in absehbarer Zeit noch keins bekommen (8 Jahre).
  • Die Watch habe ich über mein iPhone über Familienfreigabe konfiguriert und meiner Tochter im Vorfeld dazu eine eigene Apple-ID eingerichtet. Hat auch alles geklappt.

Nun zu meinen Fragen/Verwirrungen/Problemen:
  1. Ich bin davon ausgegangen, über Truphone einen "Vertrag", also ein Abo abschließen zu können für die Watch, den meine Tochter dann nutzt. Zumindest bewirbt Apple diesen Anbieter für die Familienfreigabe. Leider funktioniert der Kauf des Truphone-Abos nicht. Jedes Mal wenn ich einen Plan erstellen möchte kommt folgende Mitteilung auf der Homepage von Truphone: "Sie können die EID dieses Geräts nicht verwenden, da es bereits einen aktiven Plan hat. Oder wir aktivieren einen Plan für die EID dieses Geräts, im Moment ist es nicht möglich, einen anderen zu aktivieren." Was bedeutet das? Gehe ich in meine Pläne sehe ich kein abgeschlossenes Abo. Die EID soll aber bereits einen Plan haben.
  2. Welche Anbieter gibt es in Deutschland, bei denen ich eine eSim (ohne Uhr) für die Watch meiner Tochter abschließen kann?
  3. Das nächste Problem wo ich gedanklich nicht weiter komme, nur Telekom und Truphone bieten die Familienkonfiguration an. Bei ersterem habe ich keinen Vertrag und bei zweitem wollen die anscheinend mein Geld nicht. Also müsste ich einen anderen Anbieter wählen. Dieser bietet aber keine Familienkonfiguration an. Ist dann die AppleWatch meiner Tochter nutzlos? Was können wir nicht, wenn wir keine Familienkonfiguration haben bzw. was können wir? Hier habe ich nämlich gedanklich einen Drehwurm. Ich habe doch Familienfreigabe nutzen können bei der Installation der Watch. Was ist dann der Unterschier zur Familienkonfiguration?!?!?

Ich wäre über hilfreiche Antworten sehr dankbar.
 
2: Quasi alle. Telekom, Congstar, Vodafone, O2....

aber am Rande nochmal erwähnt: https://www.techbook.de/mobile-lifestyle/wearables/lohnt-sich-die-apple-watch-auch-ohne-iphone
"Obwohl die Apple Watch autonomer vom iPhone ist als jemals zuvor – komplett ohne Handy geht es nicht. Die Uhr verlässt sich für Benachrichtigungen und das Auslagern von Daten und Rechenprozessen größtenteils auf das iPhone... Sollten Sie also mit einem Kauf liebäugeln und haben noch kein iPhone, dann setzen Sie das Apple-Smartphone lieber direkt mit auf die Einkaufsliste. "
 
Habe mit Vodafone telefoniert. Ich kann mir dort ein Partnerkarte (eSim) bestellen mit zwei Jahren Vertragslaufzeit. Dachte, okay, das wäre etwas. Hab mir aber noch Bedenkzeit eingeräumt.

So wie ich das verstanden habe, bekomme ich dann diese eSim, die ich per QR-Code aktivieren muss. Ich wollte das ganze mal durchspielen. Wenn ich jedoch auf die AppleWatch-App meines iPhones gehe, steht dort bei Mobilfunk "Der Vodafone-Account auf diesem iPhone kann nicht verwendet werden, um einen Mobilfunktarif zur AppleWatch von XXX (meiner Tochter) hinzuzufügen. Weitere Informationen findet du unter.....".

Na was denn nun? Das kann doch alles nicht so kompliziert sein in 2022.
 
Hab ich doch geschrieben. Das geht nicht.
Der Anbeiter muss diesen Sonderfall (Tarif auf Uhr ungleich dem auf dem iPhone) unterstützen UND es muss ein Profil für die Apple Watch sein. Es funktioniert nicht einfach irgend eine eSIM.
Das ist bei deinem vodafone Fall nicht gegeben.

die Telekom bietet das an und eben wohl Truphone. Die waren mir bisher aber unbekannt. Aber Apple nennt diese auf ihrer Seite.

https://www.telekom.de/unterwegs/hersteller/apple/apple-watch-familienkonfiguration
 
Hat das schon jemand mit der Connect Funktion von O2 probiert? Das wäre ja eine Data-Card und es würde alles über das Datenvolumen laufen.
Telefonieren ginge natürlich nicht, FaceTime über die Apple ID des Kindes müsste aber schon gehen.

Oder etwa nicht?

Bevor ich das im Reallife teste, wären Erfahrungen von anderen Usern hilfreich 😉
 
Es geht nicht. Da braucht man nicht zu probieren. Die Aktivierung läuft über das iPhone, dort wird der Tarif geprüft und ob dies für die Watch geeignet ist. Und das ist es nicht.
 
Ach wie schade. Aber dennoch lieben Dank für die Antwort, auch wenn ich einen anderen Inhalt lieber gehabt hätte. 😉
 
Ich habe hier genau das gleiche Theater. Bin unglücklicherweise im Herbst zu Vodafone gewechselt. Vorher war ich bei der Telekom und hatte die Apple Watches der Kinder bei Truphone. Das funktionierte über die Familienkonfiguration mit meinem Phone, die Kinder brauchten kein eigenes iPhone. Allerdings unterstützt Truphone kein Roaming, was ziemlich doof ist, wenn den Kinder ausgerechnet im Ausland die Verbindung gekappt wird und die Uhren sinnlos werden.
Daher dachte ich: Prima, kaufe ich eine eSim von Vodafone und fertig. Leider ist das Personal mehrheitlich nicht gut geschult und primär an Umsatz interessiert. Also hatte ich nachher tolle Beträge, die ich aber nicht nutzen konnte, denn mir konnte keiner erklären, wie man die eSim ohne "eigenes" iPhone auf die Watch bekommt. Das geht nur wie ich glaube mit einem Telekom-Vertrags-iPhone, denn das unterstützt dann die Familienkonfiguration.

Falls die Kinder aber HomeKit auf der Watch nutzen sollen um z.B. das Licht mit Siri auszuschalten: das geht wiederum nicht, denn dafür muss es eine Apple-Watch OHNE Familienkonfiguration sein....

Also habe ich abgelegte, aber noch halbwegs aktuelle iPhones zusammengesucht und die Apple Watches neu konfiguriert und jeweils gekoppelt (was ein Spass für zwei Kinder!), dann habe ich mir eine Telekom-eSim geholt. (Smart Connect S wurde mir empfohlen). Dummerweise komme ich da auch nicht weiter, denn die frisch konfigurierte Uhr möchte, dass ich den Mobilfunktarif über die Watch-App installiere. Die Watch-App möchte dann aber, dass der Mobilfunktarif auf dem Handy aktiv ist, sonst sind alle Optionen ausgegraut. Wenn man aber darauf reinfällt und die eSim auf dem iPhone hinzufügt, ist diese ja registriert und damit nicht mehr übertragbar. Das erfährt man dann nach einer umständlichen Registrierung im grandiosen Telekom-Kundencenter (immerhin stürzt es nicht ab wie das Vodafone Portal, wenn man es aus der Watch App heraus aufruft!).
Das Zauberwort heisst jetzt wohl Multisim. Also eine (Haupt-)Karte für das iPhone und eine Zusatzkarte für das iPhone. Also mehr Luxus für die Kinder als wie für den Papa :)

Mal schauen, wie es weiter geht. Mein Mobilfunk-Händler ist sehr nett und kümmert sich gut.

@All: Hat jemand eine funktionierende und bezahlbare Lösung?
 
Jep. Roaming geht nicht mit der Apple Watch. Das hat nichts mit Truphone zu tun.
 
Zurück
Oben Unten