Bildschirmfreigabe optimieren

F

fabianod30

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
60
Reaktionspunkte
0
Hallo,

da ich von mehreren Orten aus mit verschiedener Hardware auf ein Windows System zugreifen muss hatte ich bis vor kurzem einen gemieteten vServer mit Windows Server, jetzt bin ich vor kurzem Umgestiegen auf einen MacMini (kleinste Ausführung 2015) der bei mir im Keller als Server arbeitet. Es laufen ein paar Serverdienste und ein paar Anwendungen drauf die seit dem Umstieg auch Remote nutze und das Windows System ist per Parallels auf dem MacMini am laufen. Allgemein ist es schon ein langsamer hobel vorallem wenn man SSDs gewohnt ist, aber für das Vorhaben sicherlich nicht unterdimensioniert.

jetzt zu dem Problem.
Verbinde ich mich mit der Bildschrimfreigabe von einem OSX aus ist das Bild laggy und es sind immer wieder so blinde Stellen zu sehen.... allgemein fühlt es sich an wie wenn man auf einen Rechner über das Internet zugreift mit einer sehr schmalen Bandbreite aber das ist alles auch im LAN so. Auch die Darstellung ist recht unscharf... wenn ich die Einstellungen auf Qualität stelle wird es zwar besser aber auch nicht so der Hit.
Splashtop, Teamviewer, Parallels Access alles getestet.... man hat einfach nicht das Gefühl das man in der nähe vom Rechner ist.
Wenn ich auf der Parallels VM (Windows XP) die Remotesteuerung aktiviere und mich dahin verbinde dann fühlt es sich an wie es sich anfühlen muss "Windows in einem Fenster" keine komischen Laggs, keine Bildfehler, normal scharfes Bild usw.


weiß jemand ob ich die standard Bildschirmfreigabe optimieren kann? oder gibt es noch eine andere Remote Software die wirklich was taugt?
Bin bisschen enttäuscht, dachte Apple würde die Remotesteuerung halbwegs gut umsetzen und sich nicht von Microsoft Technik von 2001! so abhängen lassen?

Gruß
Fabian
 
Du musst einen Monitor anschließen. Ohne Monitor wird die hardwarebeschleunigung der Grafikkarte nicht aktiviert.
 
danke! Darauf wäre ich nicht gekommen, ich teste es
 
Wäre natürlich interessant, gibt's da alternativen?
 
Der fit-Adapter ist bei Amazon immer mal wieder da/weg (anscheinend Schrödinger's Adapter). Entweder warten bis er lieferbar ist oder beim Vertrieb in "Fäärd" bestellen.

Die mDP-Variante wäre von NewerTech (auch grade aus).
 
Zurück
Oben Unten