*.avi & DVD Rippen

Quizzler

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
02.07.2006
Beiträge
1.258
Reaktionspunkte
15
Sers, ich hab mit gestern mittag hier im laden Krieg der Welten gekauft, hatte ich noch nicht gesehen und war im sonderangebot.

Jetzt hab ich den in mein iBook eingelegt und mit xxxx angefangen zu Rippen.

Ich hab jetzt *.mp4 eingestellt und H.264. Dauert zwa länger zum Rippen aber das lohnt sich.

Da mein iBook nicht das schnellste is hat mich das kaum gewundert das er nach ca. 15 Stunden noch nicht fertig ist. Braucht aber nurnoch eine Stunde.

Jetzt sagt der mir aber auf einmal ich habe keinen Platz auf der Festplatte mehr :eek: nachgeschaut und festgestellt das die film auf platte 18GB groß ist und weiter wächst ?!?! Ich dachte mp4 mit H.264 wäre eine effektivere kompremierung als MPEG-2 was die DVD´s nutzen :confused:

Ich kann da ja die Datenrate Manuell eingeben oder auch Sagen dass die Datei so und so groß sein soll. Darunter is dann auch noch ein Regler en man anwählen kann wo man die Qualität im Verhältniss zur DVD in % angeben kann.
Den hab ich angewählt und auf 100% gestellt. H.264 is ja kleiner als MPEG 2 und größer kanns dann ja nicht werden.

Aber wiso ist das jetzt so groß :confused:



Das ähnliche war auch mit nem andern Film den ich in AVI hir hab und auch gerstern abend mit iSquink angefangen hab zu konvertieren. Deshalb dauert die DVD warscheinlich auch so lange *lach*

Die AVI datei war so um die 700MB groß und die, auch in mp4 H.264 Gerippte datei war dann auf einmal auch knapp 1,5 GB groß.



Wiso das alles? ich werd die dinger gleich nochmal kopieren und mit der Qualität runter gehen. Aber ich verstehs nicht wiso die so groß werden ?!?!



Naja, hoffe ich bekomme ein paar antworten mit denen ich was anfangen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Punkt 1: Forumsregeln lesen;
Punkt 2: Warum rippst Du die DVD, wenn Du sie Dir gekauft hast, um sie anzusehen?
Gruss
der eMac_man
 
Um ihn vielleicht auf der Festplatte zusichern und nicht immer ne DVD einlegen zu müssen wenn man einen Film sehen will?
 
Um ihn vielleicht auf der Festplatte zusichern und nicht immer ne DVD einlegen zu müssen wenn man einen Film sehen will?
So etwas macht Sinn auf einem iBook mit 60 GB Festplatte. Vor allem, weil man den Film ja bestimmt zweimal am Tag ansieht.
der eMac_man
 
@Quizzler
Bei 100% unter Quicktime wird nicht mehr reduziert, sondern eigentlich nur
noch unkomprimierte Bilder encodiert, der Film wird somit weitaus größer als
das Original (mpeg2). Als Richtwert gilt 50% oder weit weniger.
(zwischen 35-60% je nach Auflösung).

Dein AVI ist sicher mit einer kleineren Auflösung als 720x576 kodiert worden
sowie mit einer angemessenen, durchschnittlichen Datenrate. Wenn Du also
unter iSquint "Gib alles" auswählts, brauchst Du dich auch nicht wundern.:D
 
@Quizzler
Bei 100% unter Quicktime wird nicht mehr reduziert, sondern eigentlich nur
noch unkomprimierte Bilder encodiert, der Film wird somit weitaus größer als
das Original (mpeg2). Als Richtwert gilt 50% oder weit weniger.
(zwischen 35-60% je nach Auflösung).

Dein AVI ist sicher mit einer kleineren Auflösung als 720x576 kodiert worden
sowie mit einer angemessenen, durchschnittlichen Datenrate. Wenn Du also
unter iSquint "Gib alles" auswählts, brauchst Du dich auch nicht wundern.:D

Danke, das wollte ich wissen :)

>>Bei 100% unter Quicktime wird nicht mehr reduziert, sondern eigentlich nur noch unkomprimierte Bilder encodiert<<
Vorallem das erklärt einiges *Grins*


Punkt 1: Forumsregeln lesen;
Punkt 2: Warum rippst Du die DVD, wenn Du sie Dir gekauft hast, um sie anzusehen?
Gruss
der eMac_man

Dein Einwand ist durchaus angebracht. Und für dich erwähne ich denn iPod 80GB auch extra nochmal in aller deutlichkeit obwohl er ja schon unter meinem Text steht.

Ps.: ich habe keinen DVD spieler, aber meinen iPod kann ich am TV anschliesen *Grins*

Aber das du dich nicht auf den schlips getreten fühlst. Dein Einwand is durchaus berechtigt, ich hatte nur nicht daran gedacht den iPod nochmal extra zu erwähnen
 
Zurück
Oben Unten