Aus iTunes auf Speicherkarte kopieren

sammalone

sammalone

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
296
Reaktionspunkte
4
Hallo,
habe ein Blaupunkt-Autoradio mit Speicherkartenleser.
Wenn ich Tracks per Drag und Drop direkt aus iTunes heraus auf die Speicherkarte ziehe, zeigt das Display des Autoradios lediglich die Titelnummer und den Titelnamen an, nicht aber den Interpreten.
Was kann ich tun, dass der Interpret vorrangig angezeigt wird? Auf die Anzeige des Titelnamens würde ich auch verzichten.
Meine iTunes-Bibliothek ist korrekt gepflegt, auf meinem iPod sind alle Tags vollständig.


Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Sam
 
Ich kann leider nicht für Blaupunkt sprechen, aber bei einem Radio (Marke??) funktionierte es, als er in iTunes unter > Darstellung > Darstellunsoption > bis auf den Interpreten alle Checkboxen deaktiviert hatte. Das Radio zeigte dann abwechsselnd Interpret und Titel, letzteren kann man nicht deaktivieren. Jeder Hersteller hat aber ein anderes Verfahen die Tags zu übernehmen, Interpretieren, anzuzeigen. In iTunes kannst du bis auf den Titel die Spalten selbst anordnen / verschieben, aber ich kann dir nicht sagen, ob beim Speichern auf die Karte diese Sortierung übernommen wird…
 
Titelnummer und Titelname entsprechen exakt dem Dateinamen in iTunes. Ich vermute, dein Blaupunkt liesst ueberhaupt keine id3 tags sondern stellt nur den Dateinamen im Display dar.
 
Titelnummer und Titelname entsprechen exakt dem Dateinamen in iTunes. Ich vermute, dein Blaupunkt liesst ueberhaupt keine id3 tags sondern stellt nur den Dateinamen im Display dar.
Davon gehe ich auch aus macht die Kompakt Anlage eines Freundes mit USB Leser auch so.
 
Hallo,
das scheint so zu sein.
Schließt sich natürlich die Frage an, ob es irgendein Tool gibt, dass die Dateinamen der auf die Karte zu ziehenden Tracks abändert, natürlich ohne meine iTunes-Bibliothek zu verändern.
 
das duerft schwierig werden. Die iTunes Mediathek enhaelt ja pro Eintrag fuer ein mp3 oder aac file einen Verweis auf den Pfad der Datei. Und der Name ist nun mal Bestandteil des Pfads. Wenn du den Namen aenderst, findet iTunes die Datei nicht mehr und es erscheint ein Ausrufezeichen in deiner Mediathek.
 
Mein Opel-Radio stolpert anscheind über Tags der Version 2.4, die iTunes verwendet: er zeigt statt Titel, Interpret, etc nur den Dateinamen. Lässt man sie vor dem Kopieren alle ID3-Tags in Version 2.3 konvertieren (zu finden bei "Erweitert" im Menü), dann liest der Opel-Radio die Tags korrekt. Vielleicht geht es ja damit auch.
 
Bahnhof? Das id3 Tag Problem mit iTunes ist doch ewig bekannt?
Das betrifft viele mp3 Player, Autoradios und ähnliche Geräte.

Auszug aus Wikipedia:
Normalerweise stehen v2-Tags am Anfang einer Datei, aber v2.4 erlaubt sie auch am Ende. Bislang unterstützen jedoch weder Tagging-Programme, noch Software- oder Hardware-Player diese Variante.

.. iTunes anscheinend schon.

Gruß, Gerhard
 
Hallo,
habe mittlerweile eine Lösung für alle Speicherkarten-Geräte gefunden, die nur den Dateinamen anzeigen:
Das Doug-Script "Rename Files" ändert alle Dateinamen in ein gewünschtes Format in einem Rutsch. Dies hat keinerlei Einfluss auf die Anzeige und Sortierung in iTunes.
 
Zurück
Oben Unten