AppleTV mittels Scart

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

apfelmitbirnen

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
11.06.2006
Beiträge
32
Reaktionspunkte
0
habe gelesen, dass beim anschluss mittels eines adapters (component auf scart) oftmals nur s/w bild zu sehen sein soll, da nicht alle fernseher dies können. meine frage, da scart ja nur ein analoges format ist, wäre es möglich folgende adaptierung zu versuchen:
component ausgang appletv (rgb) -> vga kabel (mittels 10EUR adapter) -> von vga auf s-video

ein reiner hdm/dvi auf vga adapter kostet ja rund 100EUR, damits auch mit dem farbbild beim röhrenmonitor klappt!

bin nicht grad der tv spezialist, aber über diese kabelkonstruktion würd ich mir fast 100EUR sparen. ein component auf vga kabel gibt es ja (digital auf analog).
 
da scart ja nur ein analoges format ist, wäre es möglich folgende adaptierung zu versuchen:
component ausgang appletv (rgb) -> vga kabel (mittels 10EUR adapter) -> von vga auf s-video

Ich habe zwar auch keine Ahnung, nur so viel.
Aus einem Componeneten-Ausgang kommt kein RGB. Das ist der springende Punkt. Dort kommt YUV raus (so ähnlich wie umgedrehtes RGB, die Wissenden mögen meine Umschreibung verzeihen).
Nun gibt es zwar die einfachen (billigen) Komponenten-Scart-Adapter, die sind aber nur sinnvoll wenn der Fernseher YUV versteht. Und ist (hierzulande) wohl eher die Ausnahme.

Da hilft wohl nur noch ein YUV>RGB-Konverter und ein 16:9 Ferseher.
http://www.conrad.de/script/hama_video_konverter.sap
 
ifun.de/content/view/3072/2/ ;)
 
Moin!

Ganz schön teuer...

Ich werd mir mal so ein Teil basteln:

http://www.siliconchip.com.au/cms/A_101537/article.html

Aber nicht für das Apple-Teil, sondern für meinen VDR-Client mit einer Sigma Netstream 2000, die einen YUV-Ausgang hat.

Die Maxim-Chips hab ich kostenlos als Sample bekommen.

Andere Teile sind da ja kaum drauf...

MfG
MrFX
 
Moin!

Ganz schön teuer...

Ich werd mir mal so ein Teil basteln:

http://www.siliconchip.com.au/cms/A_101537/article.html

Aber nicht für das Apple-Teil, sondern für meinen VDR-Client mit einer Sigma Netstream 2000, die einen YUV-Ausgang hat.

Die Maxim-Chips hab ich kostenlos als Sample bekommen.

Andere Teile sind da ja kaum drauf...

MfG
MrFX

Naja, ich habe meinen Hama-Konverter für 20 Euro bei der E-Bucht bekommen. Da stehen einige Geräte drin. Und bei dem Preis, lohnt sich doch noch nicht mal der Aufwand, es selber zu basteln!
 
der hama adapter hört sich ja sehr verlockend an! und in der bucht sind auch einige drinnen, billiger als ein neuer 100-150EUR konverter.

vielen dank! werd mir mal ein günstiges schnäppchen zulegen :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten