AppleCare: Betrug? / Hinterlistige Täuschung!/ Übervorteilung!

Um es noch mal zusammenzufassen: Apple hat Dir den AppleCare+ 5 Tage vor Erhalt des Gerätes aktiviert. Das sind 0,7% der Zeit. Du kannst nicht mal sagen, wie Apple reagieren würde in dem unwahrscheinlichen Fall, dass ein Fehler genau in den 5 Tagen nach Ablauf der Garantie auftreten würde. Du weißt nicht, was Garantie eigentlich bedeutet, sonst würdest Du nicht behaupten, dass Apple damit gegen Gesetze verstößt. Du weißt aber, dass Du eine Welle wegen nichts machst, sonst würdest Du nicht als Argument anführen, dass es "andere" noch viel schlimmer treffen könnte als Dich, um Deine Argumentation zu stützen.

Vielleicht solltest Du Dich mal ein bißchen locker machen. Apple ist üblicherweise sehr kulant. Ich kann mir allerdings vorstellen, dass, wenn jemand gleich mit dem Wort Betrug aufwartet, die Motivation des jeweiligen Ansprechpartners sich nicht gerade vergrößert, sich Dir gegenüber kulant zu zeigen. Kulant heißt in diesem Zusammenhang, dass Fehler auch einige Wochen nach Ablauf des AppleCare anerkannt und umsonst repariert werden. Ist mir zum Beispiel mit einer Tastaturhülle für ein iPad passiert, die mit durch den AppleCare abgedeckt war (die Hülle hat Falten geworfen). Ich habe ohne Diskussion eine neue bekommen.
 
Apple care ist nicht applecare+. das heißt, das hier weitere dinge versichert sind, die die zweijährige garantie/ gewährleistung nicht abdeckt. daher kann es schon sinnvoll sein, ac+ früher abzuschließen (computer für die schule zum beispiel).
dann kann der beginn der versicherung sinnvoll sein, sobald das gerät dir übergeben wurde.
genauso war es auch gedacht und versprochen. und eigentlich auch nur logisch.
ac+ ist nichts anderes als eine versicherung.
ein besipiel für dich: du schließt eine kaskoversicherung für dein leasingauto ab. das auto wird dir aber erst tage nach versicherungsbeginn ausgeliefert. nun kann es sein, das (a) du vom autokauf zurücktrittst. warum sollte da die versicherung schon laufen? oder (b) die 2jährige versicherung vor dem ablauf der leasingzeit endet - auch das wäre unsinnig.

2.: ac+ kann nicht ohne produkt abgeschlossen werden. allerdings nimmt apple diese unsinnige trennung durch die fehlerhafte handhabung vor.
 
Es geht allerdings nicht um die Hersteller und freiwillige Garantie sondern um eine Versicherung genannt AC+.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Sicher wird es dem TE genauso gehen wie mir (siehe Screenshots).
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2020-09-29 um 22.13.16.png
    Bildschirmfoto 2020-09-29 um 22.13.16.png
    70,8 KB · Aufrufe: 117
  • Bildschirmfoto 2020-09-29 um 22.16.12.png
    Bildschirmfoto 2020-09-29 um 22.16.12.png
    384,1 KB · Aufrufe: 99
Um es noch mal zusammenzufassen: Apple hat Dir den AppleCare+ 5 Tage vor Erhalt des Gerätes aktiviert. Das sind 0,7% der Zeit.

1. ac+ ist so etwas wie eine kaskoversicherung. hat also nicht nur was mit fehlern des gerätes zu tun.

2. angenommen, mir entsteht in den ersten tagen ein schaden der durch diese kaskoversicherung abgedeckt wäre, ich diese aber erst am tag darauf abschließen wollte. sagt apple dann auch „sie haben das gerät ja erst seit kurzem und bezogen auf die ac+ laufzeit die folgt, sind es nur 0,7% ?
 
Das wurde ihm wie vieles andere schon gesagt, aber da es nicht in sein Weltbild vom betrügerischen Apple passt, ignoriert er es wie vieles andere hier.
 
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Sicher wird es dem TE genauso gehen wie mir (siehe Screenshots).

wenn das stattfinden würde, wäre es ideal.
allerdings: ich habe heute morgen über eine stunde mit 3 mitarbeitern - zwei direkt von applecare - gesprochen. keiner (!) war in der lage dieses positive und einzig vernünftige szenario anzukündigen. entweder sind die meisten mitarbeiter mieserabel geschult und wissen es einfach nicht besser, - was nach 13 jahren (siehe linternetlnks oben) nicht nachvollziehbar wäre.
oder keiner weiß, wie die vorgänge wirklich sind. wäre genauso schlimm.

so oder so: nach mittlerweile 5 () mitarbeitern habe ich noch von keinem dieses szenario geboten bekommen.
 
Und das Ganze für eine Handvoll Tage. Passt nir nicht zum Thema ...
 
Das wurde ihm wie vieles andere schon gesagt, aber da es nicht in sein Weltbild vom betrügerischen Apple passt, ignoriert er es wie vieles andere hier.
das wurde mir noch von keine, applemitarbeiter gesagt!

nebenbei ist es fast schon unglaublich, wie unkritisch ihr seid. sind hier nur ma von apple unterwegs?
 
nebenbei ist es fast schon unglaublich, wie unkritisch ihr seid.

Das heißt, nach deiner Definition ist „kritisches Denken“ jederzeit willkommen, es sei denn es richtet sich gegen dich?

Yes sir, wir können kritisch denken. Das ist genaugenommen dein einziges Problem.
 
wenn das stattfinden würde, wäre es ideal.
allerdings: ich habe heute morgen über eine stunde mit 3 mitarbeitern - zwei direkt von applecare - gesprochen. keiner (!) war in der lage dieses positive und einzig vernünftige szenario anzukündigen. entweder sind die meisten mitarbeiter mieserabel geschult und wissen es einfach nicht besser, - was nach 13 jahren (siehe linternetlnks oben) nicht nachvollziehbar wäre.
oder keiner weiß, wie die vorgänge wirklich sind. wäre genauso schlimm.

so oder so: nach mittlerweile 5 () mitarbeitern habe ich noch von keinem dieses szenario geboten bekommen.
Du hast das Gerät doch noch nicht mal, wenn ich dich richtig verstanden habe (Irgendwo schriebst Du was von Lieferzeit in drei Tagen). Wie soll da jemand was ändern oder Dir schon mal zusagen? Das würde ich auch nicht machen, besonders wenn Du so auftrittst wie hier.
Abgesehen davon kann es im Einzelfall sogar ganz gut sein, wenn das Gerät auch schon bei Übergabe unzweifelhaft abgesichert ist.
 
Es ist fast schon unglaublich, wie beratungsresistent du bist.

kannst du das erklären?
ich habe den fehler (versicherungsbeginn) auf der email entdeckt und bei ac angesprochen. dort konnte man mehrfach nicht helfen sondern nur mit der schulter zucken.
von einer nachträglichen umstellhng wußte niemand etwas.
was ist daran beratungsresistent?
 
Okay, du wandelst dich langsam aber sicher von einem über-kritischen Menschen zu einem Troll!
Man hat dir hier schon mehrere durchführbare Szenarien angeboten dein -nicht vorhandenes- Problem zu lösen.
Und dennoch reitest du auf merkwürdigen Argumenten herum.
Option 1: alles lassen wie es ist und damit leben
Option 2: AC+ kündigen und später erneut abschließen. Alles für dich kostenneutral
 
Du hast das Gerät doch noch nicht mal, wenn ich dich richtig verstanden habe (Irgendwo schriebst Du was von Lieferzeit in drei Tagen). Wie soll da jemand was ändern oder Dir schon mal zusagen? Das würde ich auch nicht machen, besonders wenn Du so auftrittst wie hier.
Abgesehen davon kann es im Einzelfall sogar ganz gut sein, wenn das Gerät auch schon bei Übergabe unzweifelhaft abgesichert ist.
BEI Übergabe darf es ja auch abgesichert sein. aber tage vorher?
 
Und die Übergabe ist wann? Ganz exakt meine ich.
 
Okay, du wandelst dich langsam aber sicher von einem über-kritischen Menschen zu einem Troll!
Man hat dir hier schon mehrere durchführbare Szenarien angeboten dein -nicht vorhandenes- Problem zu lösen.
Und dennoch reitest du auf merkwürdigen Argumenten herum.
Option 1: alles lassen wie es ist und damit leben
Option 2: AC+ kündigen und später erneut abschließen. Alles für dich kostenneutral

und lösung 3 - den fehler bei apple einfach mal abstellen ist keine option?
 
Zurück
Oben Unten