Apple iTV

In meinen Adern fließt kein Alkohol - aber gemeinsam lachen, das können wir, wenn wir uns daran noch erinnern.. ;)
 
In meinen Adern fließt kein Alkohol - aber gemeinsam lachen, das können wir, wenn wir uns daran noch erinnern.. ;)

hehe, ich bin zwar nicht nachtragend, aber an ein Bier erinnere ich mich EWIG, egal, ob ich es erhalte oder schulde :).
Und ein Kaffee geht ja auch als Alternative.
 
ja, habe es korrigiert. Das RAZR V3i war aber nicht iTunes fähig, da hatte Apple die Zusammenarbeit bereits wieder beendet ;).
Das habe ich noch irgendwo in der Schublade liegen, wenn es nicht auf dem Schrott gelandet ist.

das Razr V3i (das i steht fuer iTunes) konnte ebenso wie das ROKR E1 100 iTunes Songs speichern und abspielen. Ich wuerde da an deiner Stelle noch mal googlen :) Ich muss das nicht. Ich war von 1990 - bis zum spin-off meines heutigen Arbeitgebers in 2006 - bei Motorola beschaeftigt :)
 
das Razr V3i (das i steht fuer iTunes) konnte ebenso wie das ROKR E1 100 iTunes Songs speichern und abspielen. Ich wuerde da an deiner Stelle noch mal googlen :) Ich muss das nicht. Ich war von 1990 - bis zum spin-off meines heutigen Arbeitgebers in 2006 - bei Motorola beschaeftigt :)

glaube dir das. Hab so ein Teil gehabt, aber nie gesynct.
Hatte nur in Erinnerung, das es irgendwann aufgrund der Beendigung durch Apple nicht mehr ging.
 
Apple hatte ja mal eine sehr enge Geschaeftsbeziehung zu Motorola. Motorola war jahrelang der Prozessorliferant von Apple und der PPC war eine Gemeinschaftsentwicklung von Apple, IBM und Motorola. Ich vermute, dass Motorola daher als einziger Mobiltelefonhersteller iTunes implementieren durfte. Mit den kleinen iPods die im selben Jahr raus kamen war Motorola aber nicht besonders gluecklich :)
 
du erwähntest ja auch schon mehrfach, das Du bei der Firma arbeitest (bzw. gearbeitet hat), die früher die Prozessoren für Apple produziert hat.
An sich habe ich ein sehr gutes Gedächtnis. In dem Fall bin ich zeitlich durcheinander gekommen.
 
Wenn ich mal im alten Thema so weiter lese, so falsch lag ich damals gar nicht.. :cool:

Beitrag vom 04.08.2010:
Auf einen Schlag wird sich Apple von den alten Schnittstellen nicht verabschieden - eher wird es so ablaufen, dass LightPeak zu USB 2.0 und FireWire 800 hinzukommt, und nach einer gewissen Zeit werden die alten Schnittstellen nach und nach bei den Macs verschwinden. Ich für meinen Teil halte alle Neukäufe soweit es geht zurück, ich denke max. 10-12 Monate bis Apple LP einführt. Aber das muss natürlich jeder selbst wissen/entscheiden!

Wann die alten Schnittstellen verschwinden, muss sich aber noch zeigen.. :D

Ebenso wie das iTV :hehehe:
 
Dann darfst Du Dich ab sofort Steve Orakel nennen;)
 
Nicht alles, aber so ziemlich das meiste - wenn einer von 10 Läufen 8 gewinnt, was meinst Du, wird der nächste Lauf ein Erfolg oder nicht? Und nicht nur der TV-Markt wird über den Preis reguliert, beim Mobilfunk-Markt war/ist es genauso..

Also mir fallen deutlich mehr Apple Geräte ein, die gefloppt sind, als die, die ein Erfolg wurden. Aber dann waren oder sind sie eben richtig erfolgreich, wie iMac, iPod, iPhone und iPad...
 
Also mir fallen deutlich mehr Apple Geräte ein, die gefloppt sind, als die, die ein Erfolg wurden. Aber dann waren oder sind sie eben richtig erfolgreich, wie iMac, iPod, iPhone und iPad...

Du hast die ganzen MacBooks vergessen! Und man muss es differenziert sehen, die Zeit, in der das Unternehmen weniger erfolgreich war, und die Zeit, in der ein Erfolg den nächsten jagt - es gibt nicht DAS Unternehmen, sondern immer nur DAS Team, und das Team wie es aktuell besetzt ist, hat seit Jahren eine enorme Erfolgsquote..
 
... und das Team wie es aktuell besetzt ist, hat seit Jahren eine enorme Erfolgsquote..

richtig. Aber der Visionär ist weg und jetzt ist ein Buchhalter am Steuer. Mal sehen, was so passiert die nächsten Jahre.
 
Du hast die ganzen MacBooks vergessen! Und man muss es differenziert sehen, die Zeit, in der das Unternehmen weniger erfolgreich war, und die Zeit, in der ein Erfolg den nächsten jagt - es gibt nicht DAS Unternehmen, sondern immer nur DAS Team, und das Team wie es aktuell besetzt ist, hat seit Jahren eine enorme Erfolgsquote..

Nee vergessen habe ich sie nicht. Hab ja nicht alle Erfolge aufgezählt. Und auch bei den aktuelleren Macs mit aktuellem Team gab es einige Flops: die Hippie iMacs, den Cube, die erste Air Generation, wie schon erwähnt Ping,1. Apple TV.
Klar haben sich die Macs kontinuierlich in den Verkaufszahlen verbessert, gerade die MacBooks, aber das waren keine riesigen Sprünge wie eben iPod, iPad und Co....
Aber wir schweifen ab.
 
Und auch bei den aktuelleren Macs mit aktuellem Team gab es einige Flops: die Hippie iMacs, den Cube, die erste Air Generation, wie schon erwähnt Ping,1. Apple TV.

Beim Hippie iMac beziehst Du dch auf die Farbe - vermutlich haben sich silberfarbene iPods besser verkauft als rote, war der iPod als Ganzes deshalb ein Flop? Frühere iMacs sind die Vorläufer der aktuellen Modelle, kein Flop, im Gegenteil, eine kontinuierliche Erfolgsgeschichte, die immer noch andauert.. Das Gleiche beim MacBook Air.. Ping ist, wie schon erwähnt, kein Hardwaregerät sondern eine kleine Funktion in einer Software.. Und das Apple TV darf, wie ebenfalls schon erwähnt, als experimentelle Basis angesehen werden - und schon sind wir wieder beim Thema iTV.. :D

Nicht einmal Xserve, das Apple eingestellt hat, würde ich als Flop bezeichnen, viele trauern den Teilen heute noch nach, bloß war der Anwenderkreis offenbar nicht groß genug, das ist immer bei Speziallösungen ein Problem..
 
Du hast die ganzen MacBooks vergessen! Und man muss es differenziert sehen, die Zeit, in der das Unternehmen weniger erfolgreich war, und die Zeit, in der ein Erfolg den nächsten jagt - es gibt nicht DAS Unternehmen, sondern immer nur DAS Team, und das Team wie es aktuell besetzt ist, hat seit Jahren eine enorme Erfolgsquote..

Das team, wie es aktuell besetzt ist, arbeitet aber erst seit etwa anderthalb Jahren zusammen und wurde vorher von Steve Jobs angeführt. Erst nach dessen Rücktritt war es zugegebenermaßen vorbei mit der Perfektion bei Apple und jede seither veröffentlichte Neuerung war meilenweit von der Perfektion früherer Tage entfernt, stichwort Lion, iCloud, Match...
 
Das team, wie es aktuell besetzt ist, arbeitet aber erst seit etwa anderthalb Jahren zusammen und wurde vorher von Steve Jobs angeführt. Erst nach dessen Rücktritt war es zugegebenermaßen vorbei mit der Perfektion bei Apple und jede seither veröffentlichte Neuerung war meilenweit von der Perfektion früherer Tage entfernt, stichwort Lion, iCloud, Match...

Dabei hat Jobs doch die Produktstrategie der nächsten 4 Jahre nach seinem Austritt vorgelegt? (und seine Nachfolger persönlich ausgewählt) :kopfkratz:

Aber natürlich hat Jobs von der Platine bis zum Design alles selber gemacht, deshalb geht schon ein Jahr nach seinem Austritt alles den Bach runter... :zeitung:

Sorry, aber ich kann diese "Jobs ist weg, Apple produziert nur noch billige, fehlerhafte Kommerz-Geräte"-Geschichte nicht mehr hören...

Ich habe keine Ahnung, wie ein iTV oder Apple Panel werden wird oder ob es überhaupt irgendwan produziert wird, aber ich bin mir sicher, falls doch, wird es ein tolles Design aus wertigen Materialien und leicht bedienbare Benutzeroberfläche haben - das ist Apple und wird sich auch in den nächsten Jahren ohne Jobs nicht ändern.
 
... und jede seither veröffentlichte Neuerung war meilenweit von der Perfektion früherer Tage entfernt, stichwort Lion, iCloud, Match...

iCloud ist besser als MobileMe. Und Lion ist nicht schlechter als vorherige Systeme, da hast Du eine etwas verklärte Vergangenheitssicht. Das Gemeckere war früher das gleiche wie heute. Immer war die vorletzte Systemversion die beste.
 
iCloud ist besser als MobileMe. Und Lion ist nicht schlechter als vorherige Systeme, da hast Du eine etwas verklärte Vergangenheitssicht. Das Gemeckere war früher das gleiche wie heute. Immer war die vorletzte Systemversion die beste.

Also was die Stabilität angeht, habe ich tatsächlich mit Lion meinem Late 11er Book und Lion mehr Probleme als mit meinem Macbook Alu 2008 mit Snow Leo...
Dennoch möchte ich nicht mehr zurück.

iCloud ist anders als MobileMe, für den einen bringt es Vorteile, viele MobileMe Nutzer vermissen allerdings immer noch Funktionen, für die ist das ganze sicher nicht besser.
 
Die Hauptverantwortlichen sind doch schon seit Jahren mit dabei - aber mir egal.. tMac7 hat übrigens Recht! ;)

Es geht mir viel mehr um "Qualitätsmanagement", um die "Endabnahme". Unter Jobs gab es das in meiner Zeit (immerhin auch schon fast 5 Jahre) nicht, daß dermaßen fehlerhafte, halbgare Sachen veröffentlicht wurden. Seit seinem Abgang gab es im Grunde nur 3 große Neuerungen: Lion, iCloud und iTunes Match - und alle drei waren katastrophal und hätten so NIE veröffentlich werden dürfen, ehe sie fertig waren. Okay, zu Match kann man noch sagen "Hey, das war ja nur 'ne Beta", ja schön und gut, aber eine, die 25€ gekostet hat und da erwarte ich dann zumindest, daß sie mir meine in 5 Jahren gepflegte Mediathek nicht völlig zerstört :mad:


iCloud ist besser als MobileMe. Und Lion ist nicht schlechter als vorherige Systeme, da hast Du eine etwas verklärte Vergangenheitssicht. Das Gemeckere war früher das gleiche wie heute. Immer war die vorletzte Systemversion die beste.


Okay, das kann ich so nicht beurteilen, da ich MM nie genutzt habe. Ich weiß aber, daß ich Dank iCloud plötzlich zahlreiche Kontakte, Termine etc. doppelt, drei-und mehrfach in der Datenbank hatte (und tlw. immer noch habe!), andere dafür komplett verschwunden sind. Und wenn man über 1000 geschäftliche Kontakte im Adreßbuch hat ist das nichts, was man eben so schönreden könnte oder will. Das kostet dann nämlich richtig Kohle!

Und ich weiß von etlichen anderen Ähnliches, so daß das keine Eintagsfliege war!

Und Lion war definitiv schlechter als die Vorgänger! Unter Tiger, Leo und SL mußte ich nicht einmal (!) ein Backup einspielen, unter Lion im Schnitt alle 2 Wochen, weil die Kiste nimmer hochfuhr oder der iBeachball nicht mehr enden wollte! Also erzähl mir nix vom Pferd, sondern schätz Dich lieber glücklich, daß Du vll. eine der Ausnahmen warst, bei denen Lion lief. ;)

BWG Wirbel
 
Okay, das kann ich so nicht beurteilen, da ich MM nie genutzt habe. Ich weiß aber, daß ich Dank iCloud plötzlich zahlreiche Kontakte, Termine etc. doppelt, drei-und mehrfach in der Datenbank hatte (und tlw. immer noch habe!), andere dafür komplett verschwunden sind. Und wenn man über 1000 geschäftliche Kontakte im Adreßbuch hat ist das nichts, was man eben so schönreden könnte oder will. Das kostet dann nämlich richtig Kohle!

Klingt nach Anwenderfehler, z.B. weiterhin Sync per iTunes und lokale und iCloud gemischt. Kohle sollte es nicht kosten, da du sicherlich ein Backup hast und im Zweifel ist ein komplettes löschen und einmaliges Importieren des Adressbuches eine 5-Minuten-Aufräumaktion des Chaos, dass Du da anscheinend bei Dir verursacht hast.

Und Lion war definitiv schlechter als die Vorgänger! Unter Tiger, Leo und SL mußte ich nicht einmal (!) ein Backup einspielen, unter Lion im Schnitt alle 2 Wochen, weil die Kiste nimmer hochfuhr oder der iBeachball nicht mehr enden wollte! Also erzähl mir nix vom Pferd, sondern schätz Dich lieber glücklich, daß Du vll. eine der Ausnahmen warst, bei denen Lion lief. ;)

1 A Verklärung. Und nein, ich bin keine Ausnahme.
 
Zurück
Oben Unten