Apple ID für 8 Geräte

r00tcc

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
26.09.2014
Beiträge
18
Reaktionspunkte
3
Hallo zusammen,

für 8 Mitarbeiter einer Zweigstelle in Frankreich soll ich 8 iPads konfigurieren.
Die iPads werden in Deutschland konfiguriert und dann nach Frankreich geschickt.
Auf den Geräten müssen Sophos Mobile Control, Sonicwall VPN und RDP installiert werden.

Bevor ich jetzt für jeden Mitarbeiter eine Apple ID anlege habe ich mir gedacht, dass ich nur eine Apple ID erstelle
und alle 8 iPads darüber verwalte.

Meine Frage lautet, ob dies zu Problemen führen kann? Welche Nachteile dies mit sich bringt?
Kommt es zu Problemen, wenn ich die Apps hier aus dem deutsches Store runterlade und dann in Frankreich benutze?

Vielen Dank.
 
Probleme gibt es so nicht, außer das die User das Passwort kennen müssen, damit sie die vorinstallierten Apps aktualisieren können.

Ich würde den Apple Konfigurator nutzen. Damit sparst Du sehr viel Arbeit.

http://help.apple.com/configurator/mac/1.7/
 
Zum Aktualiseiren der Apps (PUdate) muss man nicht zwangsläufig das Passwort kennen.
 
Zwei Apps die installiert werden müssen kosten Geld.
Gehen die einmalig gekauften Apps dann auch auf alle Geräte oder muss ich bei so einer Anzahl mehrere iTunes Karten kaufen?
 
Aus Lizenzgründen brauchst du i.d.R. für jeden Nutzer eine gekaufte App, d.h. wahrscheinlich auch eine eigene Apple-ID.
 
Zwei Apps die installiert werden müssen kosten Geld.
Gehen die einmalig gekauften Apps dann auch auf alle Geräte oder muss ich bei so einer Anzahl mehrere iTunes Karten kaufen?

Wenn du auf allen Geräten mit der gleichen apple ID angemeldet bist, kannst du eine App kaufen und auf allen restlichen 7 downloaden (ohne nochmal zu zahlen).
 
Wenn du auf allen Geräten mit der gleichen apple ID angemeldet bist, kannst du eine App kaufen und auf allen restlichen 7 downloaden (ohne nochmal zu zahlen).

Was aber ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen des App Stores ist.

Eine Lizenz gilt (für Unternehmen) entweder für einen Nutzer mit mehreren firmeneigenen Geräten, oder mehrere Nutzer an einem firmeneigenen Gerät, aber nicht, wie hier, für mehrere Nutzer an mehreren firmeneigenen Geräten.
 
Was aber ein Verstoß gegen die Lizenzbedingungen des App Stores ist.

Das betrifft aber nicht mehrere Geräte in einer Familie, oder im Besitz einer Persion, oder? Ist zwar nicht der Fall hier, aber trotzdem würde ich es gerne wissen.
 
Nein deswegen gibt es ja auch die neue Familienfreigabe
 
Wollte zu Testzwecken erstmal zwei Geräte mit der selben Apple ID konfigurieren.
Jetzt fängt es schon an, dass man bei der Überprüfung der ID eine Kreditkarte oder Click and Buy angeben muss.
Wurde dies mit einem Update geändert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass man an der Stelle "keine" angeben konnte...
 
Wollte zu Testzwecken erstmal zwei Geräte mit der selben Apple ID konfigurieren.
Jetzt fängt es schon an, dass man bei der Überprüfung der ID eine Kreditkarte oder Click and Buy angeben muss.
Wurde dies mit einem Update geändert? Ich bin mir ziemlich sicher, dass man an der Stelle "keine" angeben konnte...

Neue ID? Dann was kostenloses aus dem Store laden, dann kann man "keine" eingeben.
 
Zurück
Oben Unten