Apple Care

1

123

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
08.12.2008
Beiträge
1.901
Reaktionspunkte
25
Hallo,

ich habe zwei Fragen bezüglich Apple Care bei der Apple Watch (normale Edelstahlversion).

1) Gibt es "nur" den "AppleCare+" bei der Apple Watch ?
Gabs nicht früher immer AppleCare ohne das "+" ?

2) Rentiert sich "AppleCare+" auch dann wenn ich die Watch nach z.B. 1. Jahr über eBay verkaufen würde ?

2.1) Kann der neue Käufer der Watch dann den "AppleCare+" mit der Restlaufzeit weiternutzen, so dass er dann bei einer 1. Jahr alten Apple Watch noch immer 1. Jahr Garantie (und Versicherung bei selbstverursachten Schäden) erhält ?

2.2) Erzielen Apple Produkte (iPhone, iPod Touch, ...) mit einem noch gültigen "AppleCare+" / "AppleCare" mit Restlaufzeit höhere Preise als Vergleichsprodukte.

LG
123
 
1) ja, nur noch + .... früher war früher ;) .. und bei der Watch gibt es ja gar kein "früher"

2.1) Der AppleCare+kann und muss auf den Käufer übertragen werden. Das geht lt. Apple
 
Danke für die Antworten.
Das hat mir bereits sehr geholfen.

Jetzt würde mich nur noch der Punkt 2.2 interessieren.

2.2) Erzielen Apple Produkte (iPhone, iPod Touch, ...) mit einem noch gültigen "AppleCare+" / "AppleCare" mit Restlaufzeit höhere Preise als Vergleichsprodukte
 
Jetzt würde mich nur noch der Punkt 2.2 interessieren.

2.2) Erzielen Apple Produkte (iPhone, iPod Touch, ...) mit einem noch gültigen "AppleCare+" / "AppleCare" mit Restlaufzeit höhere Preise als Vergleichsprodukte.

Ob sie höhere Preise als Vergleichsprodukte erzielen, weiß ich nicht, jedoch würde ich behaupten, dass die Wahl zumindest bei geringem Preisunterschied eher auf sie fällt.
 
Danke :)

Jetzt hätte ich aber noch die (hoffentlich) letzten drei Fragen:

1) Apple Care muss ja nicht direkt beim Produktkauf mitbestellt werden sondern bis zu "60 Tagen nach dem Kauf der Apple Watch" sind ja ebenfalls zulässig.

1.1) Habe ich eine Chance "AppleCare+" günstiger (als der offizielle Preis) zu beziehen ?

2) Deckt "AppleCare+" auch Schäden am Armband (Gliederarmband) ab ?

3) Verlängert "AppleCare+" die Garantieziet um weitere 2 Jahre (also insgesamt 3 Jahre) oder nur auf insgesamt 2 Jahre ?

LG
123
 
1) ist keine Frage, sondern eine (korrekte) Aussage

1.1) nein, gibt es nur von Apple - den alten Care ohne + bekam man auch anderswo, das war aber auch kein Versicherungsvertrag

3) nein ... Verlängerung auf 2 Jahre nicht um 2 Jahre ..... 3 Jahre gibts nur beim Mac
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 123
Okay, danke.

Ich werde jetzt den Kauf von "AppleCare+" davon abhängig machen, ob auch das Gleiderarmband versichert ist.

2) Deckt "AppleCare+" auch Schäden am Armband (Gliederarmband) ab

Ökonomisch ist zwar die Versicherungsprämie nicht gerechtferigt, aber dann habe ich immerhin ein gutes Gefühl.
 
Ich häng mich hier mal noch dran: Ich habe zu meiner Watch Apple Care dazubestellt. Ist es wirklich so, dass man dann per Post eine Art Apple Care Handbuch zugesandt bekommt? Also ich muss nix mehr aktivieren oder registrieren?
 
Ich häng mich hier mal noch dran: Ich habe zu meiner Watch Apple Care dazubestellt. Ist es wirklich so, dass man dann per Post eine Art Apple Care Handbuch zugesandt bekommt? Also ich muss nix mehr aktivieren oder registrieren?



Man bekommt ein Infoheft und noch zusätzlich eine schriftliche Bestätigung.
Beides kam bei mir einzeln innerhalb von ein paar Tagen.
 
Gibt es schon Zahlen zu Reperaturkosten?

Eine Reparatur (AW Sport) im Rahmen des AppleCare+ würde ja bei:
- Einem Schadensfall 130,- kosten (65,- + 65 je Fall).
- Zwei Schadensfällen 195,- kosten
Mehr sind nicht abgedeckt.

Wie sieht es ohne AppleCare+ aus?

/EDIT

Habe nun 260,90 (AW Sport) und 360,90 (AW) rausgefunden

Fazit: Solltet ihr vorhaben, die Uhr kaputt zu machen, AppleCare+ abschließen :d
 
Ganz ehrlich. Ich halte von diesen ganzen Zusatzversicherungen nix. Weder beim Smartphone, noch bei einem Computer und bei einer Uhr schon gleich 5x nicht :)

Seit über einem Jahrzehnt und vielen Apple Produkten (iBook, iMac, Macbook, iPod, iPhone, iPad) mußte ich noch nie Reparaturkosten zahlen. Das lag auch daran, dass die Produkte sehr gut verarbeitet waren. Auch beim Macbook Pro, welches nach4 Jahren einen serienmäßigen Mainboardschaden hatte, habe ich über das Reparaturprogramm von Apple kostenlos Ersatz erhalten.

Die Garantie von 1 Jahr ist meiner Meinung nach ausreichend.

Meine 1.500 € günstige Hamilton Automatik Chrono hatte ich schließlich auch nicht versichert. Und die Uhr wurde gern und viel getragen. Die Submariner ist auch nicht versichert und schlug mit über 5K zu Buche.

Dagegen ist der Watch-Wert von 450,- bis 1.100 € nicht in Relation zu setzen.

Fazit: Wer Apple Care zahlt, zahlt.

Wollte ich nur nochmal in die Diskussion als Contra mit einwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OFJ
.....mußte ich noch nie Reparaturkosten zahlen. Das lag auch daran, dass die Produkte sehr gut verarbeitet waren.....

Naja, gerade in diesem Bereich hat Apple in der letzten Zeit einige "Böcke geschossen" ..... Schattenbildung im iMac-Display, Home- und Powerknopf beim iPhone die nicht mehr oder nur noch manchmal funktionieren, sich aufblähende Akkus in MacBooks etc.
Alles Sachen, die häufig aufgetreten sind - aber Apple nicht als "Serienfehler" ansieht. Evtl. kann man dies mit guter Argumentation auch im Rahmen der Gewährleistung auch noch im 2. Jahr durchbekommen (falls bei Apple selbst gekauft)..... mit Apple Care (damit meine ich jetzt die Garantieverlängerung, nicht die Eigenschaden-Versicherung) gibt es bei solchen Sachen aber gar keine Diskussion erst.

Bei den Macs übriges sogar 3 statt 2 Jahre.
 
Apple Care + kann man kündigen und erhält je nach Anzahl der Schadensfälle und der Restlaufzeit Geld zurück.
 
Wusstet ihr, dass Apple Care + nicht bei Kratzern oder Schrammen zahlt! Nur, wenn z.b. das Display gebrochen ist?

Ich wollte gestern Apple Care + für meine Apple Watch Sport abschließen, als mir die nette Dame am Telefon allerdings die Versicherungsbedingungen vorgelesen hat, habe ich mich ganz schnell dagegen entschieden. Mir ist noch nie eine Uhr herunter gefallen (im Gegensatz zu meinem iPhone) und anders wird man das Display wohl nicht komplett kaputt kriegen, ...
 
Wusstet ihr, dass Apple Care + nicht bei Kratzern oder Schrammen zahlt! Nur, wenn z.b. das Display gebrochen ist?

Ja, das ist bekannt .... rein optische Schäden sind nicht eingeschlossen.
Wenn du also einen Kratzer am Gerät hast der dich stört, musst du die Watch/iPhone etc. eben erst noch runterwerfen bis das Glas kaputt ist.
Den Eigenanteil musst so oder so zahlen da der Schaden (welcher auch immer) selbstverschuldet war.
 
Aha, dann wirft man seine Uhr runter und bekommt dann trotzdem nur das Display getaucht und hat hinterher mehr Kratzer/Dellen als vorher? ;) Also ich wäre da vorsichtig.
 
Hallo,
ich wollte jetzt nur nochmals zur Sicherheit nachfragen.
Gerade kam bei mir das Informationsheft für AppleCare+ für die Apple Watch an.

Muss ich jetzt noch irgendwas wachen ? Muss ich das noch irgendwo registeren, einen Code eingeben oder sonst etwas ?
Oder ist AppleCare+ automatisch (ohne dass ich etwas mache) mit meiner Apple Watch vernüpft und aktiviert ?
 
sollte bereits alles erledigt sein, den Status kannst du hier einsehen: https://selfsolve.apple.com/agreementWarrantyDynamic.do

Apple Care + wird ja telefonisch für ein bestimmtes Gerät abgeschlossen (nach technischer Prüfung per remote) ... es ist nicht wie das alte Care universell zu kaufen und dann auf ein beliebiges Gerät anwendbar
 
sollte bereits alles erledigt sein, den Status kannst du hier einsehen: https://selfsolve.apple.com/agreementWarrantyDynamic.do

Apple Care + wird ja telefonisch für ein bestimmtes Gerät abgeschlossen (nach technischer Prüfung per remote) ... es ist nicht wie das alte Care universell zu kaufen und dann auf ein beliebiges Gerät anwendbar
Ah, okay danke.
Werde das auf der Apple Hompage mit der Seriennummer gleich mal testen.

Allerdings habe ich Apple Care+ nicht telefonisch abgeschlossen sondern gleich mit der Apple Watch dazubestellt. Somit erfolgte auch keine technische Prüfung per "remote".
Sollte dann aber nichts dran ändern, dass alles automatisch aktiviert sein sollte und ich mich jetzt um nichts mehr kümmern muss.
 
Zurück
Oben Unten