Akkulaufzeit verschlechtert sich zunehmend

By the way, ich beschäftige mich beruflich u.a. mit Schutzrechten zu Lade- und Akkutechnologien von Elektrowerkzeugen.
Toll, und wenn ich dir sage, was ich studiert habe, ändert das was jetzt?
 
Kommt drauf an, was Du studiert hast. ;)
 
Echt?
Na gut, dann frage @t_h_o_m_a_s , der sollte das noch wissen....


Ok, sorry Thomas, man kann sich nunmal nicht alles merken....
 
Hi Thomas.....

Habe schon editiert.....:hehehe:
... war Blödsinn...


Diese elendigen Akku Diskussionen bringen eh nichts...
 
Diese elendigen Akku Diskussionen bringen eh nichts...

Da stimmen wir zumindest überein. ;) Wobei ich Dir ja auch gar nicht widerspreche, wenn Du sagst, dass das Alter des Akkus maßgeblich ist. Ich sage ja lediglich, dass Du einen Akku bei entsprechender Behandlung auch schon vorher in die Knie zwingen kannst.

Wäre mal interessant zu sehen, wie lange der Akku der AWS2 hält, wenn man sie alle sechs bis sieben Stunden aufläd, weil man permanent das GPS verwendet. Ich würde wetten, keine drei Jahre.
 
Wäre mal interessant zu sehen, wie lange der Akku der AWS2 hält, wenn man sie alle sechs bis sieben Stunden aufläd, weil man permanent das GPS verwendet. Ich würde wetten, keine drei Jahre.
Und ich würde dagegen wetten. Zudem würde ich wetten, dass es kaum ein Apple-Watch-Käufer seine Watch länger als fünf Jahre tragen wird. Bei täglicher Ladung (und vielleicht auch bei häufigerer) wird der Akku problemlos seinen Dienst in diesen fünf Jahren tun. Evtl. wird sich die Akkukapazität in der Zeit minimal ändern, aber eher unterhalb der Wahrnehmungsschwelle. So war es jedenfalls bei allen meinen iPhones und iPads (seit iPhone 3G und iPad 1), die ich zwar selbst nie länger als zwei Jahre hatte, aber an Freunde und Verwandte weitergegeben, so dass ich deren Nutzen weiter beobachten konnte. Trotz täglichem Laden (und häufiger) sind alle Akkus dieser Geräte immer noch in Ordnung. Selbst das iPad 1 tut nach wie vor problemlos seinen Dienst (wenn auch mit stark eingeschränkten Funktionsmöglichkeiten aufgrund der iOS-Version). Ich wüsste nicht, warum das mit dem Akku der Apple Watch anders sein sollte.
 
Was aber dann ja auch dagegen sprechen würde, dass das Alter (von Extremwerten jetzt mal abgesehen) einen maßgeblich negativen Einfluss auf die Akkus hat.

Es kommt aber nicht nur auf das Laden, sondern auch auf das Entladen an.
 
Es kommt aber nicht nur auf das Laden, sondern auch auf das Entladen an.
Ich kann ja nur sagen, wie ich es immer mit allen iOS-Geräten gehalten habe: Jede Nacht an das Ladegerät, egal, ob der Akku aktuell bei 1% oder bei 99% oder irgendwo dazwischen steht. Wie gesagt, ich hatte nie Probleme damit. Im Gegenteil, man hat damit wesentlich weniger Probleme, denn macht braucht sich keine Sorgen mehr über die verbleibende Akkulaufzeit zu machen, da die Geräte so in der Regel locker einen Tag durchhalten.
 
Zurück
Oben Unten