Adobe Premiere Elements 9 für Mac / Erste Eindrücke ..

Ich probiere gerade die 30 Tage Version von A Premiere elements 9. Kann mir jemand sagen, warum bei mir keine Vorschaubilder angezeigt werden. Weder in Premiere, noch im Organizer (bei dem steht unten in der Statuszeile "Miniaturen werden erstellt" - der Rechner arbeitet sichtlich permanent. Aber es kommen keine Vorschaubilder, weder von Videos die schon im DV Format auf Festplatte waren, noch die von mir gecaptured wurden). Das Programm dürfte sehr speicherintensiv sein, was ich sehr schade finde, denn der workflow gefällt mir in Premiere viel besser als in iMovie.
 
Nun ich habe beides hier einmal Premiere Elements 9 auf einem Macbook White 2,26GHZ 2GB RAM, Nvidia Grafik und Premiere Elements 9 auf einem gammeligen Acer Aspire 11,6" mit Core2Duo ULV 1,3GHZ mit 2GB RAM und Intel HD Grafik

die Mac-OS Version ist schlicht und ergreifend sch... programmiert und damit meine ich nicht die angesprochenen Shortcuts oder GUI Probleme, man hat es einfach mit einem auf Windows optimierten und gereiften Programm zu tun, ich finde das Produkt für seine 100€ auf jedem Fall einem Imovie überlegen und auf dem schwachen Acer Gerät lässt sich sogar mit Iphone 720p Dateien ordentlich arbeiten und schneiden , wo das Macbook mehr hängt

Also hier muss Adobe einfach nur weiter am Code arbeiten und nachbessern , das Programm ist nicht von grund auf schlecht derzeitig nur die OSX Version
 
Ja wirklich trauig. Ich hatte mich wirklich schon darauf gefreut, und es wäre mir das Geld wert gewesen. Vom Handling her wäre es ein prima Programm.
 
Nun ich habe beides hier einmal Premiere Elements 9 auf einem Macbook White 2,26GHZ 2GB RAM, Nvidia Grafik und Premiere Elements 9 auf einem gammeligen Acer Aspire 11,6" mit Core2Duo ULV 1,3GHZ mit 2GB RAM und Intel HD Grafik

die Mac-OS Version ist schlicht und ergreifend sch... programmiert und damit meine ich nicht die angesprochenen Shortcuts oder GUI Probleme, man hat es einfach mit einem auf Windows optimierten und gereiften Programm zu tun, ich finde das Produkt für seine 100€ auf jedem Fall einem Imovie überlegen und auf dem schwachen Acer Gerät lässt sich sogar mit Iphone 720p Dateien ordentlich arbeiten und schneiden , wo das Macbook mehr hängt

Also hier muss Adobe einfach nur weiter am Code arbeiten und nachbessern , das Programm ist nicht von grund auf schlecht derzeitig nur die OSX Version
Bei mir hing hier (MacPro siehe Signatur und MacBook Pro 2008) überhaupt nichts. Was die GUI angeht ist wirklich nicht MacOS X konform. Von der Leistung her kann ich aber nicht sagen, dass es Probleme gab. :noplan:
Bekanntlich ist Adobe mit seiner CUDA Vorliebe sehr auf NVIDIA fixiert. Möglicherweise rühren diesbezüglich die negativen Erfahrungen her.
 
@shorafix: Und du hast auch keine Probleme mit den Vorschaubildern (sowohl im Organizer als auch in Premiere)? Bei dir ist nicht nur ein Filmsymbol statt einem Thumbnail?
 
Adobes Premiere Produkte bieten bisher von Haus aus keinen Cuda-Support, unter Windows bekommt man diesen bei Premiere-Pro oder Sony-Vegas durch ein Plug-in namens "GPU-Decoder" von Divided Frame ausserdem gibt es noch Powerdirector mit nativem Cuda-Support und Badaboom , unter OSX ist mir bisher keine Videoschnittlösung bekannt die auf Cuda zurückgreift
 
Quatschposter!

Adobes Premiere Produkte bieten bisher von Haus aus keinen Cuda-Support, unter Windows bekommt man diesen bei Premiere-Pro oder Sony-Vegas durch ein Plug-in namens "GPU-Decoder" von Divided Frame ausserdem gibt es noch Powerdirector mit nativem Cuda-Support und Badaboom , unter OSX ist mir bisher keine Videoschnittlösung bekannt die auf Cuda zurückgreift
Willkommen im Tal der Unwissenden, die trotzdem posten!
:mad:

Hiermit bestätige ich Euch, dass Premiere Pro CS5 wie auch Premiere Elements für Mac auf einem Mac mit geeigneter NVIDIA Grafikkarte CUDA sehr wohl unterstützt. Die Treiber gibt es auf der NVIDIA Homepage - da muss man nicht lange suchen und es rockt beim AVCHD Schnitt! :klopfer:

gezeichnet Shorafix
 
Willkommen im Tal der Unwissenden, die trotzdem posten!
:mad:

Hiermit bestätige ich Euch, dass Premiere Pro CS5 wie auch Premiere Elements für Mac auf einem Mac mit geeigneter NVIDIA Grafikkarte CUDA sehr wohl unterstützt. Die Treiber gibt es auf der NVIDIA Homepage - da muss man nicht lange suchen und es rockt beim AVCHD Schnitt! :klopfer:

gezeichnet Shorafix


Ok danke wusste ich nicht
 
... Steve jetzt mach hin mit FinalCut Studio und Express!


.. vor Weihnachten wird das nix mehr ...
bored20x18.gif
 
Nachdem ich die Möglichkeit habe, auf Mac wie auch auf PC zurückzugreifen, habe ich das Upgrade von PE 8 auf 9 heute bestellt, werde somit auch direkt vergleichen können (8, 9, Win, OS X, Premiere, FCE). Wie schon erwähnt, ist bei mir der Nachteil gegeben, daß ich an den Programmen jeweils nur an der Oberfläche kratze. Aber über die Kratzer werde ich berichten, versprochen.
 
Nachdem ich die Möglichkeit habe, auf Mac wie auch auf PC zurückzugreifen, habe ich das Upgrade von PE 8 auf 9 heute bestellt...
Kann ja jeder wie ich selbst auch kostenlos selbst ausprobieren mit der Trial.... Da wir uns aber in einem Mac Forum befinden, ist doch eher die Frage relevant, ob PE eine Alternative zu iMovie ist. Anders würde ich die Software nach meinem Augenschein nicht einordnen. Bestenfalls vielleicht noch als Alternative zu Final Cut Express.
 
In der Diskussion ist unter anderem auch die Frage aufgekommen, ob nur die Mac-Variante des Programms so besch...eiden funktioniert/ausgestattet ist. Und klar kann es nur als Alternative zu Final Cut Express gesehen werden.
 
In der Diskussion ist unter anderem auch die Frage aufgekommen, ob nur die Mac-Variante des Programms so besch...eiden funktioniert/ausgestattet ist.
Meine Meinung dazu war eine andere. Die Anforderungen an solch ein Programm sind halt eben sehr verschieden. Wenn Du einen Unterschied von der Windows zur MacOS Version findest, lass es uns wissen - nur der Vollständigkeit halber. Fakt ist, dass AVCHD unter PE nativ unterstützt wird. Vor- und Nachteile dazu wurden bereits ausführlich diskutiert. Was das "Laserschwert" und andere Ausstattungsdetails angeht, überlass ich anderen das Feld - ich brauch in der Regel nur harte Schnitte und wenig Effekte. Das muss also jeder aus seinem eigenen Bedarf heraus bewerten.
 
Zurück
Oben Unten