9.2.2 auf clamshell

B

Benetton

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
12.11.2006
Beiträge
209
Reaktionspunkte
3
Hi.

Habe mir bei ebay ne 9.2.2 gekauft für g4. läuft auch super auf meinem g4 imac. nur wollte ich das ganze gerne auf meinem clamshell zum laufen bringen. gibt es da irgendeine möglichkeit? habe das blaue ohne firewire. glaube 300 mhz kann das sein??

thx
 
Klar sollte es laufen wenn deinen System CD´s nicht rechnergebunden sind da läuft sogar 10.3.9 drauf.
 
ja es ist leider system gebunden.
 
ne geht eben nicht :-( sh.... naja schade hate gedacht vielleicht gibt es da auch eine art target modus oder sowas.
 
ist auf der 9.2.2 CD ein restore image drauf?

wenn ja einfach das system vom image auf die platte vom clammy kopieren und fertich is.

du solltest den isntaller eigentlich auch mit wishiwere austricksten können.
 
danke das probier ich gleich. wishiwere kenn i nit gleich mal danach googln
 
jetzt kann ich zwar die cd starten. doch leider kann ich die festplatte nicht auswählen um darauf zu installieren. (das volume ist nicht vorhanden) woran kann das liegen?
ob und was vorher darauf installiert war kann ich leider nicht sagen.
 
Starte erst mal das Festplatten Dienstprogramm und überprüfe mit " erste Hilfe" die Hd und gegeben Falles formatierst du sie zu erst.
 
@Benetton
doch leider kann ich die festplatte nicht auswählen um darauf zu installieren
Heißt das, dass KEINE Festplatte angezeigt wird?
 
festplatten dienstprogramm?? gabs sowas auf der 9.2.2 schon?
ich kann nur von der cd starten.

habs jetzt gefunden. danke. noch eine frage.
ist es besser vorher panther aufzuspielen und danach os 9 oder vorher 9 und danach panther?
habe mit os 9 keinerlei erfahrung mach das nur aus classic intresse

thx
 
Zuletzt bearbeitet:
erst OS9 und dann panther ist wohl die bessere reihenfolge.
 
Heißt halt "Laufwerke Konfigurieren".

Die Funktionen zur Überprüfung und Reparatur sind bei Mac OS 8 und 9 in dem Programm "Erste Hilfe" (in der U.S.- und der internationalen Version heißt es "Disk First Aid") enthalten.

Nützlich an "Laufwerke Konfigurieren":
Menü "Funktionen" --> "Volumes aktivieren" für den Fall, dass eine Festplatte nicht automatisch auf der Schreibtischoberfläche erscheint.

Walter.
 
Und, läuft nun?

Was in Bezug auf eine nicht erkennbare Platte möglich ist/war:
Unter OS9 gab es aus dem Hause FWB das Programm Hard Disk Toolkit, das etliche Funktionen mehr bot als "Laufwerke konfigurieren". Wurde die Platte des Clamshell ursprünglich damit formattiert und eingerichtet, ist es durchaus möglich, das "Laufwerke konfigurieren" sie nicht erkennt. Das Problem trat vor einigen Monaten bei meinem Clammy auf.

Ein Clamshell ist einfach nur geil.
OSX würd ich mir darauf allerdings nicht antun, und zwar wegen der geringen Bildschirmauflösung. Die riecht nach Augenkrebs............
 
Ich denke da gerade an Projekte wie "Mac Mini im ColorClassic-Gehäuse"... das dort verbaute 9- oder 10"-TFT kann auch nicht gerade überwältigende Auflösungen haben.
 
Zurück
Oben Unten