Film 3D Filme zu Hause schauen

Wo war HD-Ready denn Verarsche?
Die neuen HD-Sender von ARD und ZDF senden sogar in HD-Ready.
kleine Geräte mit HD-Ready machen durchaus Sinn, solnage sie 1080er Auflösungen gescheit runterechnen können.
 
Ich weigere mich (vorerst) mit einer 3D-Brille vor den Fernseher zu setzen oder ins Kino zu gehen.

Ich bin sonst ein Fan von HDTV, Blu-ray und alles was hochauflösend ist - aber 3D ist mir - allein wegen der 3D-Brille - ein Graus.

Sorry, aber nicht du sollst im Kino cool aussehen, sondern der Film.
Und einer vor dir, hinter dir, neben dir sieht doof aus. Auch ohne Brille.
 
Und wer weiss, vielleicht ist er einer von den vor dir oder hinter dir :)
 
Ich hatte mir überegt My Bloody Valentine in 3D anzuschauen, aber irgendwie denk ich mir wie lächerlich es doch wäre mit so einer scheckichen Brille vorm TV zu hocken Oo
 
Wieso lächerlich, macht Laune, lach :)
 
Naja wie soll ich sagen, bin kein Brillenträger, würde mich also stören beim Filmschauen und dabei sollte man ja entspannt sein :p
 
Ich setze zum Filme gucken immer meine Brille auf.
Kommt geil dann noch so eine Pappbrille über der eigentlichen zu haben :)
 
Naja naja, wers mag :D ich empfinde es jedenfalls als störend
 
Klar ist es umgewohnt, aber watt solls, irgendwann ist der Film zu Ende und man kann die Brille absetzen :)
 
Habt ihr schon einen 3D Film bei euch zu Hause auf dem Fernseher geschaut?
Ich habe letztens Final Destination 4 geschaut, muss ja sagen war doch positiv überrascht jetzt nicht über den Film sondern über das leichte 3D feeling.
Es war jetzt nicht gerade ein Erlebnis, aber es komm schon ein Hauch 3D rüber.
Bei ein paar Szenen musste ich doch tatsächlich zucken, weil ich dachte etwas kommt auf mich zugeflogen.
Die 3D Brillen war im Steelbook mit dabei.

Habt ihr auch bereits einen 3D Film bei euch im "Heimkino" geschaut und wie hat es euch gefallen?
http://forum.sysprofile.de/heimkino-hifi/39170-3d-filme-zu-hause-schauen.html
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=694597
http://www.hifi-forum.de/viewthread-85-3003.html

Bekommt man eigentlich nun Geld dafür??:kopfkratz:
 
Im Kino können die aktuellen 3D-Filme - gut ausgerüstetes Lichtspielhaus und entsprechende Brille vorausgesetzt - mächtig Laune machen wie zum Beispiel bei Avatar, Ice Age 3, Oben oder beim Remake von Blutiger Valentinstag. Wobei beim letzteren der 3D-Effekt reiner Selbstzweck ist - genau wie bei der Reise zum Mittelpunkt der Erde-Neuverfilmung und Final Destination 4. Auf dem heimischen Equipment hat mich der 3D-Effekt bislang aber nicht überzeugt. Es wirkt m. E. nur im Kino, weshalb ich mir Oben und IA3 zweimal und Avatar bislang fünfmal im Kino angesehen habe.

Und ich erinnere mich noch gut an die 3D-Filme in den 80er Jahren. Das waren die jeweils dritten Teile von Jaws, Amityville und Friday the 13th sowie Teil 6 von A Nightmare on Elm Street. Kennt die noch jemand bzw. hat die jemand auch im Kino gesehen? Da sieht das technisch heute schon ganz anders aus.

Ach ja, und in meiner DVD-Sammlung ist in Sachen 3D außerdem noch das zweite House Of Wax-Remake von Mitte der 50er.
 
Mir zwar unbekannt, aber ist ja auch egal...
 
...no comment...
 
Die neuen Sony 3D Modelle machen echt was her.
Schade, dass ich mir letztes jahr schon einen neuen TV gekauft habe, sonst würde ich mir auch so einen feinen kaufen.
 
Dein Spam interessiert doch niemanden.
 
Dann melde ich das einfach mal, in der Hoffnung, dass er gebannt wird. Wusste gar nicht, dass das vergütet wird, hab mich immer gewundert, warum die Ref-ID-Links nutzen. :koch:
 
Zurück
Oben Unten