2020 - Noch einen 5.1 kaufen? Meinungen zur Kaufentscheidung gesucht

Tja, die Entwicklung geht halt weiter. Und ich wuerde auf alle Faelle lieber ein neueres Auto fahren, da ich alleine schon dadurch weniger Schadstoffe ausstosse und wesentlich sicherer fahre. Und ja, neuere Autos halten laenger.

Weißt du was meinen 17 Jahre alten Golf vom 5 Jahren alten C Coupé meines Vaters ausmacht? Neben den ursprünglichen ~45.000€ Differenz bei den Anschaffungskosten darf mein Golf noch überall hinfahren. Mein Vater nicht. Und ein Service kostet so viel wie mir bei mir Bremsen, Beläge, Backen und Dämpfer.
 
Hmm,

noch etwas zu warten, bis die VM auf dem neuen Mac möglich sind wäre eine Option. Doch laufen Programme in einer VM die für Intel codet wurden tatsächlich auf einem M1-Chip?
Das wäre die Mutter aller Lösungen, neuer Mac mit neuem Prozessor und auf der VM alle Intel-Programme laufen lassen, das wäre zu schön um wahr zu sein. Dann würde ich auch gerne
in eine neue Soundkarte investieren. Bleibt wohl vermutlich ein Traum.
 
Wer mir Tipps zur Konfiguration eines guten 5.1 geben könnte, dem wäre ich sehr dankbar!
Bedenke, dass der Single-CPU MacPro5,1 "nur" 48 (bzw. zur Not 56) GB RAM adressieren kann, während der Dual 128 GB kann.
 
zum Thema Auto: (Meine Meinung)

gerne werden sparsame neue Autos angepriesen, doch der CO2 Ausstoß zur Herstellung kann durch die Benzineinsparung für Otto-Normal nicht ausgeglichen werden. Der kumulierte Energieaufwand während der Produktion ist so hoch,
das dieser durch die Differenz der Spriteinsparung nicht im Ansatz ausgeglichen werden kann. Daher ist es ökologisch am sinnvollsten ein Auto 20 Jahre zu fahren, vorausgesetzt die Technik spielt mit und der Wagen (Motor) ist keine
Rußschleuder. Wir haben neben einem neuen Auto noch einen 20 Jahre alten Passat ohne BC Schnickschnack, nicht kaputtzukriegen. Sehr robust und läuft und läuft und läuft.......und hat dennoch schon alles was es zum Fahren braucht
(Kleiner BC, Aibags, Servo, Halogen, Klima, usw.) Es sei denn man steht auf permanente Online-Präsenz, Apps auf dem virtuellen Display und Fahrerassistenzsysteme.
 
Bedenke, dass der Single-CPU MacPro5,1 "nur" 48 (bzw. zur Not 56) GB RAM adressieren kann, während der Dual 128 GB kann.

mit der westmare 6-core CPU kannst 64GB adressieren - was aber wegen triple channel ganausowenig sinn macht wie
128GB beim 12-core (und nein, beim 8-core gehen auch keine 128GB)

vorallem wenn jetzt 16GB beim bestehenden vorhanden sind, ist auch 48GB ein grosser sprung vorwährts.
und wie schon oben erwähnt bringt ein dual CPU beim adobe schrott fische, da die
meiste zeit (auch bei den aktuellen versionen!) nur EIN kern arbeit bekommt
 
Weißt du was meinen 17 Jahre alten Golf vom 5 Jahren alten C Coupé meines Vaters ausmacht?
Man vergleiche bitte nicht Billigkiste mit Premiumkarre. Klar ist da der Service teurer. Und tja, Pech, dass er einen Diesel hat. Das aendert nichts daran, dass neuere Autos immer noch wesentlich sicherer sind (und nein, Sicherheit haengt nicht nur von DIR ab), und wesentlich weniger Schadstoffe ausstossen (wenn es kein Diesel ist). Und auch ein altes Auto musste erst mal hergestellt werden.

Mein naechstes Auto wird sowieso eine E-Karre. Klassische Fossilkisten sind Schnee von gestern. Und nein, ich muss nicht jeden Tag 10.000Km fahren. ;)

Kleine Beobachtung von mir, bitte nicht falsch verstehen: Alle Anhaenger von alten CMPs in diesem Thread sind auch Anhaenger von alten Autos. Irgendwie witzig, oder? ;) Fuer mich verstaendlich, da doch eine gewisse konservative Haltung zum Tragen kommt.

Bitte wie schon gesagt, nicht falsch verstehen! Das war nur eine Beobachtung, keine Wertung!
 
Hier stand Blödsinn.
 
mit der westmare 6-core CPU kannst 64GB adressieren - was aber wegen triple channel ganausowenig sinn macht wie
128GB beim 12-core
Triple Channel ist schön und gut, aber der Vorteil ist dahin, wenn die Kiste das Swappen anfängt. Aber da vertrauen wir jetzt einfach mal darauf, dass jeder seinen Speicherbedarf selber einschätzen kann.
 
Mein naechstes Auto wird sowieso eine E-Karre. Klassische Fossilkisten sind Schnee von gestern.

Wenn Du so wie ich öfter mal schnell 500Km oder auch mehr abreißen musst bist Du froh wenn du diese durch fahren kannst und nicht immer an die Steckdose musst.

Also als Schnee von gestern würde ich die Verbrenner nicht bezeichnen.
 
Wenn Du so wie ich öfter mal schnell 500Km
Und nein, ich muss nicht jeden Tag 10.000Km fahren.

PS:
noch etwas zu warten, bis die VM auf dem neuen Mac möglich sind wäre eine Option.
Die VM-Hersteller sind schon dran. Kann sein dass es noch etwas dauert, aber so lange wird dein 3.1 vielleicht noch durchhalten. Und natuerlich muesste man mal sehen, wie gut dann x86-Code darin laufen wird. Ich glaube schon, dass das nicht langsamer sein wird, als dein 3.1. Bis dahin duerften auch groessere Macs mit den leistungsfaehigeren Prozessoren und mehr Moeglichkeiten verfuegbar sein.
 
Ich bin selbst Fan vom cMP und mit meinem 4.1 immer noch sehr zufrieden, hab den aber damals neu gekauft und sein Leben mittels entsprechender Aufrüstung verlängert. Jetzt noch einen kaufen würde ich mir auch gut überlegen. Du kannst natürlich mal auf dem Gebrauchtmarkt nach entsprechend ausgestatteten 4.1/5.1 (Hexacore, metal-kompatible GPU, ausreichend Speicher) gucken. LR und CS6 laufen auf meinem unter Mojave noch einwandfrei, aber da ist spätestens nächstes Jahr dann auch Schluss mit dem Support. Wie es >=Catalina bei Wegfall des 32-Bit-Support mit den alten Adobe-Versionen aussieht weiß ich nicht...
 
Man vergleiche bitte nicht Billigkiste mit Premiumkarre. Klar ist da der Service teurer. Und tja, Pech, dass er einen Diesel hat. Das aendert nichts daran, dass neuere Autos immer noch wesentlich sicherer sind (und nein, Sicherheit haengt nicht nur von DIR ab), und wesentlich weniger Schadstoffe ausstossen (wenn es kein Diesel ist). Und auch ein altes Auto musste erst mal hergestellt werden.

Mein naechstes Auto wird sowieso eine E-Karre. Klassische Fossilkisten sind Schnee von gestern. Und nein, ich muss nicht jeden Tag 10.000Km fahren. ;)

Kleine Beobachtung von mir, bitte nicht falsch verstehen: Alle Anhaenger von alten CMPs in diesem Thread sind auch Anhaenger von alten Autos. Irgendwie witzig, oder? ;) Fuer mich verstaendlich, da doch eine gewisse konservative Haltung zum Tragen kommt.

Bitte wie schon gesagt, nicht falsch verstehen! Das war nur eine Beobachtung, keine Wertung!

Ich hab nie einen Mac Pro besessen ;) Mac Pros waren immer Arbeitsmittel vom Arbeitgeber.
Für mich sind nur neue Autos rausgeschmissenes Geld, da es für mich ein reines Fortbewegungsmittel zu Arbeit ist und ein E-Auto kann ich daheim nicht laden.
Aber würde ich aktuell einen Mac brauchen... ich wüsste nicht welchen, bzw. sagt mir bis auf der 2018er mini keiner zu. Der M1 ganz sicher nicht, da fehlt GPU Power, Intel ist die Frage nach Support, auch an Software über die nächsten Jahre.
 
Wenn Du richtige GPU-Power benoetigst, sind die derzeitigen M1-Macs natuerlich nicht fuer Dich gedacht. Da wirst Du auf den iMac oder die grossen MB Pros warten muessen. Was Apple vorgestellt hat, ist ja auch erst der Anfang. Klar, das waere ein Dilemma im Moment.
Für mich sind nur neue Autos rausgeschmissenes Geld, da es für mich ein reines Fortbewegungsmittel zu Arbeit ist
Und ein neues/neueres Auto kann kein reines Fortbewegungsmittel sein? :kopfkratz:
 
Wenn Du richtige GPU-Power benoetigst, sind die derzeitigen M1-Macs natuerlich nicht fuer Dich gedacht. Da wirst Du auf den iMac oder die grossen MB Pros warten muessen. Was Apple vorgestellt hat, ist ja auch erst der Anfang. Klar, das waere ein Dilemma im Moment.

Und ein neues/neueres Auto kann kein reines Fortbewegungsmittel sein? :kopfkratz:

iMac scheidet aufgrund des Displays aus und ein Notebook brauche ich nicht.

Wozu soll ich 20.000€ aufwärts ausgeben, hab keine Möglichkeit daheim zu laden, Batteriemiete usw... Ich sehe da nur Nachteile. Und ich brauch schlicht und ergreifend kein neues Auto, da habe ich andere Prioritäten wie Hobbys usw.
 
1. Nun gut. Dann gibt es nicht wirklich Auswahl bei Macs fuer Dich. Du wartest entweder bis der neue Mini wieder eGPUs unterstuetzt, oder Du brauchst einen Mac Pro. Oder Du gehst zu Windows.

2. Was nichts daran aendert, dass ein neueres Auto (das nicht unbedingt elektrisch sein muss) trotzdem nichts anderes als ein reines Fortbewegungsmittel sein kann. Wenn Du mit deinem Teil zufrieden bist, in Ordnung. Ich wuerde mich trotzdem nicht mehr in so eine Schuessel setzen wollen. Noch einmal, nicht immer liegt die Schuld an einem moeglicherweise schweren Unfall bei Dir. Und dann wirst Du froh sein in einem modernen "Panzer" zu sitzen. (Ich spreche von normalen Autos, nicht SUVs!)
 
Ich hoffe, dass mein Pro 2010 noch eine ganze Weile hält. Zumindest bis Apple adäquaten Nachfolgermodelle anbietet. Ich habe da 5 Platten drin. Auf eine mache ich z.B. jeden Abend ein BackUp.
 
1. Nun gut. Dann gibt es nicht wirklich Auswahl bei Macs fuer Dich. Du wartest entweder bis der neue Mini wieder eGPUs unterstuetzt, oder Du brauchst einen Mac Pro. Oder Du gehst zu Windows.

2. Was nichts daran aendert, dass ein neueres Auto (das nicht unbedingt elektrisch sein muss) trotzdem nichts anderes als ein reines Fortbewegungsmittel sein kann. Wenn Du mit deinem Teil zufrieden bist, in Ordnung. Ich wuerde mich trotzdem nicht mehr in so eine Schuessel setzen wollen. Noch einmal, nicht immer liegt die Schuld an einem moeglicherweise schweren Unfall bei Dir. Und dann wirst Du froh sein in einem modernen "Panzer" zu sitzen. (Ich spreche von normalen Autos, nicht SUVs!)

Ich hab ja meinen 2018er, die Antworten waren ja an den TE gerichtet.

Und was kostet so ein neues Auto? Steht für mich in keinem Verhältnis. Wenn mir ne G-Klasse mit 100 Sachen reinfährt, bringt mir auch ein neues Auto nichts. Die Kosten für ein modernes Auto stehen in keiner Relation. Schon gar nicht, wenn ich es überwiegend nur fürs Geschäft brauche.
 
Ich habe da 5 Platten drin.
Ehrliche Frage, wozu brauchst Du die? Und warum eine interne Platte fuer ein Backup? Ich wuerde Backup und Rechner immer raeumlich von einander trennen.

Ich denke, dass hier viel lang gewachsene Erfahrungen zum tragen kommen, weil man es halt schon frueher so gemacht hat, braucht man das heute auch noch so. Ich glaube, man kann heute einiges anders machen und braucht nur noch in extremen Faellen wirklich diese riesigen aufruestbaren Kisten. Vieles geht heute ueber Thunderbolt und externe Geraete. Und ja, auch die kann man sauber aufbauen und anordnen, so man denn will.
 
Wenn mir ne G-Klasse mit 100 Sachen reinfährt, bringt mir auch ein neues Auto nichts.
Wenn sie Dir mit 70 reinfaehrt, ist ein neues Auto der Unterschied zwischen vielleicht einem Knochen- oder Rippenbruch und einer Querschnittslaehmung vom Hals abwaerts (im "besten" Fall).
 
ich sitze vor der Frage, ob sich die Anschaffung eines MP 5.1 / 2012 noch lohnt. Derzeit habe ich einen MP 3.1
- Early 2008
Wie ist eure Meinung dazu ?

Über rege Antwort zur Kaufentscheidung würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank vorab und bleibt gesund!

Ein so "altes" Modell würde ich nicht mehr anschaffen. Es sei den es geht aus Kostengründen nicht anders.
Ob das Sinn macht kann nur der entscheiden der ihn braucht.

Weil Apple das Modell kurzerhand fallen lassen wird beschädigt das ihn ja nicht und er kann noch lange halten.
Auch wenn er keine Unterstützung mehr erhält.

Es macht allerdings kaum einen Sinn ein erstes Modell einer ersten neuen Serie zu kaufen - auch wenn die drei mal schneller sind - denn die nächsten
Generationen sind aller Regel nach besser ausgestattet, adressieren mehr Arbeitsspeicher, sind auf Grund einer weiterentwickelten CPU noch schneller
und haben auch diverse andere Early Adoper Krankheiten nicht mehr.

Vor allem aber dann u.U auch mal ein Gehäuse das nicht seit 10 Jahren gleich aussieht.
Zumindest wären genau das die Gründe warum ich von einem Modell 1 die Finger lassen würde.

Die bessere Entscheidung ist in dem Fall einfach zu warten - man bekommt später einfach deutlich mehr für sein Geld.
Auch wenn es in dem Fall dann aus anderen Gründen kein MP werden kann.
 
Zurück
Oben Unten