1Password ab demnächst nur noch per Abo!

Woher kommt diese Info eigentlich?

1Password konnte man immer so oft installieren wie man wollte, geklaert wurde das ja ueber den Tresor.
Und es steht auch weiterhin auf der Seite "Unlimited installations".
 
Hallo
Hat jemand noch eine gute Alternative zu 1Password die man zumindest mal anschauen sollte? Die App sollte auf dem Mac wie auch auf dem iOS-Gerät funktionieren und natürlich die Daten auch sauber synchronisieren. Sollte die Abo-Pflicht früher oder später kommen bin ich mir noch nicht sicher ob ich für 1Password ein Abo machen möchte oder nicht.

Vielen Dank
Gruss
 
Fuer mich bleibt 1Password alternativlos ... Laeuft sauber auf Windows, macOS, Android und iOS.
In der Arbeit verwende ich KeePass, was fuer dort auch gut funktioniert. Das AutoFill per Tastendruck macht die Arbeit dort wesentlich leichter. Entsprechende Apps dafuer oder macOS-Programme kann man aber meiner Meinung nach knicken.

Bin ich ein Freund von Abos? Absolut nicht. In diesem Fall zahl ich aber gern, die Software erleichtert mir jeden Tag mein Leben. Da geben Menschen fuer weit sinnloseres Zeug mehr aus. 1 Bier, 1 Kaffee oder 1 Packung Kippen weniger im Monat und erledigt ist das Thema :D
 
Ich wüsste keine Alternative, zumindest nicht in dem Segment.

Du könntest Dir die Kennwörter in Notizen schreiben und die Notiz mit den Passwörter Passwortsichern :shame:
 
Ich habe nur ein Passwort :D Spart mir die 2.99EUR im Monat.
 
Bei jemandem mit deinem Nick waer sowas wie ein Passwort-Tresor wohl ne echte Farce :D
 
Die Gründe von Agile verstehe ich, deren Family / Teams-Angebot ist ja eine Art Service der monatliche Gebühren rechtfertigt (den ich aber nicht brauche/will). Gleichzeitig hat Apple es nicht geschafft, ein Upgrade-System in den Store zu integrieren, das das traditionelle Modell von bezahlten, aber vergünstigten Software-Upgrades unterstützt. Dafür machte Apple das Abo-Modell attraktiver, indem dort die an Apple zu bezahlenden Gebühren nach einem Jahr vom 30% auf 15% sinken.

Trotzdem begeistert mich das nicht. Ich nutze die Software zwar x-fach täglich, und von daher besteht natürlich auch eine Zahlungsbereitschaft. Trotzdem wäre das dann das 4. oder 5. Software-Abo, das ich habe, langsam wird es dann unübersichtlich und ohne Monopol (Adobe) oder gefühltes Monopol (Office 365), wird nicht jeder Firma der Sprung ins Abo-Geschäft gelingen.
 
Apple pennt doch beim Mac-App-Store mal wieder, kein Wunder dass sich die Entwickler andere Wege suchen ... Ob einem der Funktionsumfang ein Abo wert ist muss ja eh jeder fuer sich selbst entscheiden. Verstehen kann ich den Schritt durchaus - als Entwickler vielleicht sogar noch eher als ein reiner Anwender. Fuer gute Software bezahl ich gern gutes Geld. Mittlerweile gehoert das halt leider auch schon zum monatlichen Budgetieren dazu, sei es nun Spotify, Apple, Netflix, Adobe und wie sie alle heissen.
 
Ich habe inzwischen einige Programme, die man sich von der Herstellerseite runterlädt und über den App Store dann lizenziert, weil durch Sandboxing usw. Funktionen fehlen würden.
Bspw. TrashMe, DaisyDisk, TexPad etc.

Natürlich pennt Apple mal wieder beim App Store. Aber wo pennt Apple denn momentan nicht? ;)
 
... Trotzdem wäre das dann das 4. oder 5. Software-Abo, das ich habe, langsam wird es dann unübersichtlich und ohne Monopol (Adobe) oder gefühltes Monopol (Office 365), wird nicht jeder Firma der Sprung ins Abo-Geschäft gelingen.
ich zahle 50€/Monat für Software Abos. Die pflege ich der Übersichtlichkeit halber in einer Numbers Liste.
Da sind Abos wie die Adobe CC und MS Office bei, auf die ich nicht verzichten kann und vor allem nicht verzichten will.
Ich bin absolut kein Freund von Abos, aber manchmal muss man in den sauren Apfel beißen.
Andererseits erkaufe ich mir dadurch die Freiheit, die Software je nach Vertrag auf div. Rechnern zu installieren und alle Updates zu erhalten, das sind für mich wichtige Punkte. Und zumindest Photoshop hätte ich mir als Vollpreis Produkt niemals gekauft, nutze es aber dennoch intensiver.
 
Ich bin auch kein Freund von diesen Abos weil es dann eben auch so ist da mal 1 Euro, da 3 Euro und so weiter, wenn ich bei mir schaue ist es Office 365, Plex, DAZN, Apple iCloud, Apple Music und da kommt halt doch schleichend was zusammen.

Aktuell kann ich 1Password ja noch nutzen und was die Zukunft bringt werden wir ja dann sehen, doch ich sehe halt aktuell fast keine Alternativen zu 1Password.
 
Also ich habe die 4er Version gekauft. Mal schauen wie lange die jetzt läuft. Das aktuelle OS habe ich drauf.
 
Ist das ernsthaft deren aktuelles Team (Kinder mal ausgenommen)?! Kein Wunder, dass die Software teurer und teurer wird.
Anhang anzeigen 203151
:crack:

Abo als weitere Option, ok. Aber Abo-only, nein. Sie könnten neue Versionen (separat) im MAS herausbringen und dann neben dem Abo eine Option für einen In-App-Kauf, um alle Funktionen freizuschalten, die kein Abo erfordern. Ist sicher nicht der eleganteste Weg, aber alles machbar.
Vielleicht kommt ja eines Tages doch noch mal eine brauchbare KeePass Version (mit nettem UI) für macOS.
 
Dann werden die Menschen mit schlechter Denkleistung nun eben 2,99 € pro Monat für ihre Defizite zahlen müssen. :D
Wow, du kannst dir hunderte komplexer Passwörter merken? Schade gibt es Wetten, dass... nicht mehr...
 
Ich glaube ich schaue mir Enpass mal an, scheint preislich ganz gut zu sein und die Tests die man so findet sind auch gut.
 
Wow, du kannst dir hunderte komplexer Passwörter merken? Schade gibt es Wetten, dass... nicht mehr...
Ja, gewiss kann ich das.
Passwörter kann man nach einem bestimmten System anlegen, und auch lernen, ich sehe nicht, wo das Problem ist.

Edit: Das betrifft selbstverständlich auch Passwörtanderungen.
 
Ja, gewiss kann ich das.
Passwörter kann man nach einem bestimmten System anlegen, und auch lernen, ich sehe nicht, wo das Problem ist.

Edit: Das betrifft selbstverständlich auch Passwörtanderungen.

Echt? Du kannst dir über 100 12 bis 16-stellige Passwörter (Kleinschreibung, Grossschreibung, Zeichen, Zahlen, Symbole) merken und diese jederzeit aufzählen, bzw. in die jeweiligen Webseiten eingeben? Ich ziehe den Hut vor dir... du musst ein Genie sein. ;)
 
Oder ein ziemlicher Idiot, wenn sich die Passwoerter bzw. die darin enthaltenen Zeichen so derart aehneln dass man sich das merken kann :crack:
Ich merk mir sicher nicht von jedem Kunden die Passwoerter, da gehts weniger um meine eigenen. Seit es diese Systeme gibt nehm ich aber generell sehr kryptische, oft automatisch erzeugte Passwoerter.
 
Mein System ist, dass das Passwort zu meinem Mail-Account sehr sicher ist.
Beim Log-In auf andere Plattformen drücke ich immer "Passwort vergessen"

:crack:
 

Ähnliche Themen

Oli am Mac
Antworten
11
Aufrufe
1.297
troubadix2004
T
Zurück
Oben Unten