Apple streicht Thunderbolt-Display

Damit brauch ich wohl auch nicht mehr auf einen neuen MacPro warten? :(

Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun, zumal das TBD eher als Erweiterung von mobilen Rechnern gedacht war.

Ein neues Display haette wohl mind. 4K mit USB-C/TB3-Konnektivitaet. Das kann kein aktueller Mac. Wozu also einen neuen Bildschirm herausbringen, den man keiner nutzen kann?
 
Gerüchten zu Folge wird es trotzdem ein neues Thunderbolt 5k Display geben zu den Macbook Pros - abwarten.
 
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun, zumal das TBD eher als Erweiterung von mobilen Rechnern gedacht war.

Ein neues Display haette wohl mind. 4K mit USB-C/TB3-Konnektivitaet. Das kann kein aktueller Mac. Wozu also einen neuen Bildschirm herausbringen, den man keiner nutzen kann?

Es sagt ja keiner, das das Display das alleinige neue sein wird
 
Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun, zumal das TBD eher als Erweiterung von mobilen Rechnern gedacht war.
Und beim Mac Pro hat man sich das Displaykabel direkt an den Kopf gesteckt damit man den Desktop sehen kann? ;)
 
sehr schade...

Seit 5 Jahre bleibt Preis über 900€ unverändert... Und jetzt streitet Apple das THD?! Wirklich sehr lächerlich von Apple...Geld gierig und Größenwahn
 
Was ist ein MacPro? Ich kenne nur den Mac Pro von Apple ;)

Die Aussage war, dass das TB-Display quasi nur als Erweiterung der mobilen Macs gedacht war. Ich finde einen Mac Pro ohne Display ziemlich witzlos.

Das TBD erschien Mitte 2011. Der grosse Bildschirm zusammen mit Hub und dem MagSafe-Anschluss war DAS Verkaufsargument; eine Dockingstation fuer Zuhause und fuers Buero. So wurde es auch von Apple beworben.

Klar kann man das TBD am Mac Pro betreiben - mache ich auch - aber zu jener Zeit war dieser voellig aussen vor, weil zweieinhalb Jahre spaeter ueberhaupt erst ein thunderboltfaehiger Mac Pro erschienen ist.

Daher sehe ich auch keinen Zusammenhang zwischen der Produktionseinstellung des TBD und der spekulierten Einstellung des Mac Pro. Es gibt einfach noch keinen Rechner, der die (wahrscheinlichen) technischen Voraussetzungen eines neuen Displays erfuellen wuerde, wenn es denn kommt.
 
Das TBD erschien Mitte 2011. Der grosse Bildschirm zusammen mit Hub und dem MagSafe-Anschluss war DAS Verkaufsargument; eine Dockingstation fuer Zuhause und fuers Buero. So wurde es auch von Apple beworben.
Ja, und es hat das Apple Cinema Display abgelöst.
aber zu jener Zeit war dieser voellig aussen vor, weil zweieinhalb Jahre spaeter ueberhaupt erst ein thunderboltfaehiger Mac Pro erschienen ist.
Es reicht ja der Mini Display Port, es muss kein TB sein um ein Bild auf den Schirm zu bekommen ;)
 
Es reicht ja der Mini Display Port, es muss kein TB sein um ein Bild auf den Schirm zu bekommen
Um ein Bild auf einen TB-Monitor zu bekommen, braucht man auch einen TB-Anschluß.
Nur andersrum geht es, man kann einen mDP-Monitor an einen TB-Anschluß anschliessen.
 
Exakt so ist es. Klingt dumm, ist es auch, aber ist leider die Wahrheit. Typische Apple-Implementierung eben. ;)
 
Um ein Bild auf einen TB-Monitor zu bekommen, braucht man auch einen TB-Anschluß.
Nur andersrum geht es, man kann einen mDP-Monitor an einen TB-Anschluß anschliessen.
Dann versteh ich nicht wie das bei meinem alten 15" MBP von 2009 am TB-Display funktionieren konnte. Das hat IMO auch nur einen Minidisplayport und das funktionierte hervorragend an einem TB-Display (A1407 ist doch das TB-Display, oder?). Braucht man dafür ggf. ein spezielles Kabel?
 
Dann versteh ich nicht wie das bei meinem alten 15" MBP von 2009 am TB-Display funktionieren konnte.
Gute Frage..... das widerspricht selbst Apples Angaben. Dort steht eindeutig Thunderbolt-fähiger Mac.
 
Zurück
Oben Unten