iBrumm? - Gerüchte über ein Apple-Auto

Da hat jemand das Prinzip "Apple" nicht verstanden.
 
Im „Project Titan“ hat Apple offenbar Fachleute zusammengezogen, die an einem fahrbaren Untersatz im Van-Format arbeiten.
Ich persönlich halte das für wenig realistisch bzw. für eines der vielen Projekte, die Apple vor der Marktreife einmottet, aber man weiß ja nie…

Quellen:
http://www.maclife.de/news/arbeitet-apple-einem-elektroauto-10062519.html
http://www.macnotes.de/2015/02/14/project-titan-apple-elektro-auto/
http://www.giga.de/personen/tim-coo...tm_source=giga&utm_medium=feed&utm_term=feeds
http://uk.businessinsider.com/heres-more-evidence-that-apple-could-be-working-on-a-car-2015-2?r=US

Der „Guardian“ hat sich auch schon so seine Gedanken gemacht:
http://www.theguardian.com/technology/2015/feb/12/10-reasons-to-hope-apple-isnt-really-making-a-car

Jetzt können die schwulen, werbetreibenden Hippster nur hoffen, daß die Leasingverträge ihrer Audis rechtzeitig auslaufen. :)

p.s.: Ich habe das Thema in dieser Form hier nicht gefunden. Sollte es schon einen Thread geben, dann bitte hier dicht machen.

Hast du Probleme mit der persönlichen Auslegung des Geschlechtstriebes??
 
Hast du Probleme mit der persönlichen Auslegung des Geschlechtstriebes??
Alle Anderen haben das zitierte Klischee offenbar in den beabsichtigten Kontext gesetzt. Ich werf' Dir das aber nicht vor. :augen:

Drolligerweise ist „schwul“ das einzige Attribut in dem von Dir beanstandeten Satz, das bei mir keinen Brechreiz erzeugt. Es steht Dir jetzt frei mich zu dissen, weil ich Werber und Hippster verachte.
 
Das naheliegendste Argument sich in die Forschung für ein autonom fahrendes Auto (…sehr schön formuliert …;)) einzuklinken, ist für Apple sicher die "Abfallprodukte", sprich die zu entwickelnden Techniken, die Patente und die Möglichkeit diesen sich rapide entwickelnden Bereich mitzugestalten! Nicht zu vergessen ist einer der Hauptmotoren in diesem neuen Bereich Google, und wenn Google etwas anfängt wird Apple nicht lange danebenstehen und zusehen das sich da ein neues Geschäftsfeld anbahnt, welches Riesengewinne verspricht. Apple hat das nötige Kapital, einen guten Teil der elektronischen Technik und reichlich kreative Leute, außerdem geht die Entwicklung in Kalifornien recht flott in Richtung Elektroauto (Zwei kleine Inseln gestatten testweise überhaupt nur den E-Verkehr).

Ich denke die deutsche Automobilindustrie ruht sich derzeit zu sehr auf ihren Lorbeeren aus, einfach zu zögerlich dieses Engagement in einem Bereich, den man als eine der führenden Autobaunationen mitgestalten sollte. Derzeit ist Sprit fast geschenkt, das wird sich in spätestens 18 Monaten völlig umgekehrt haben…
 
das projekt hat null zukunft, ich weiß nicht ob apple später für die autos auch so übertriebene preise verlangen kann wie bei den iphones...

Bei DEM Statussymbol schlechthin, gerade in Deutschland, holt Apple da sicherlich eine Marge von über 40% raus....:unterschreibe:
 
Das würde ja auch zu dem passen was Tim Cook in einem Interview gesagt haben soll, nämlich: das Apple ein Produkt auf den Markt bringen werde an das die ihn befragenden Reporter nicht einmal denken würden....
 
klar, einen Fernseher...........:p

.........
Komme täglich immer an einem BMW i8 vorbei. Der steht schon länger unbewegt immer in der gleichen Park bucht.

Wohl defekt.

http://www.bmw.de/de/neufahrzeuge/bmw-i/i8/2013/start.html

Und der Computerhersteller kann das besser? Also ich weiss nicht so recht....

(dann werden wohl wieder Chinesen aus dem Fenster springen):rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach leute...

WER soll denn so ein iCar kaufen?

Das sind doch Hirngespinste.

Apple Nutzer sind im Durchschnitt Leute die 1000 - 3500 Euro für ihren Mac ausgeben und ein iPhone über 24 Monate Verträge finanzieren. Sich ggf. noch eine Apple Uhr leisten. Aber das war es dann.

Jeder der sich ein Auto kaufen möchte, bleibt bei den Mainstreamern.

iCar Gerüchte sind totaler Bullshit. Die entwickeln an selbstfahrenden Fahrzeugen und fahren mit Kamera Autos in Cupertino herum weil sie Maps besser machen müssen und man in Zukunft selbststeuerende Autos sehr gut mit dem iPhone oder Apple Watch nutzen kann.

Wer kauft denn Tesla? Ich habe hier noch nie einen rumeieren gesehen. Vielleicht sieht das bei den Silicon Valley Millionairs anders aus.....aber hier kauft niemand Tesla. Hier kennt auch niemand Tesla. Hier will auch niemand Tesla.
 
Ich will ein Tesla ^^
 
ach leute...

WER soll denn so ein iCar kaufen?

Das sind doch Hirngespinste.

Apple Nutzer sind im Durchschnitt Leute die 1000 - 3500 Euro für ihren Mac ausgeben und ein iPhone über 24 Monate Verträge finanzieren. Sich ggf. noch eine Apple Uhr leisten. Aber das war es dann.

Jeder der sich ein Auto kaufen möchte, bleibt bei den Mainstreamern.

iCar Gerüchte sind totaler Bullshit. Die entwickeln an selbstfahrenden Fahrzeugen und fahren mit Kamera Autos in Cupertino herum weil sie Maps besser machen müssen und man in Zukunft selbststeuerende Autos sehr gut mit dem iPhone oder Apple Watch nutzen kann.

Wer kauft denn Tesla? Ich habe hier noch nie einen rumeieren gesehen. Vielleicht sieht das bei den Silicon Valley Millionairs anders aus.....aber hier kauft niemand Tesla. Hier kennt auch niemand Tesla. Hier will auch niemand Tesla.

Ich weiss ja nicht wo dein "hier" ist, jedenfalls werden bei uns iPhone's auch ohne Vertrag gekauft, nicht zu wenig sogar... wer Apple kauft, nagt in der Regel nicht am Hungertuch.

Tesla ist das BESTE, was es im Bereich E-Auto gibt, nicht nur das Auto selbst, sondern das ganze System mit den E-Tankstellen von Tesla. Bei uns kommt Tesla sehr gut an, die Nachfrage ist da und würde es ausschliesslich Strom aus Sonne und Wind geben, würde ich mir einen kaufen.

Geht Apple einen ähnlichen Weg, wird es auch ein Erfolg!
 
..... das wird sicher ein richtiges Dickes Ding den in Deutschland schlafen noch alle was gibt es den am Markt ..... nix richtiges den Stress am Montag in der Cehfabteilung der Automobilgrössen wird bestimmt richtig gut :)

Für mich ganz klar kaufen den diese Technik liegt wieder soweit vorne und alle Bau dann wieder fleißig nach

Der IronM
 
Wer kauft denn Tesla? Ich habe hier noch nie einen rumeieren gesehen. Vielleicht sieht das bei den Silicon Valley Millionairs anders aus.....aber hier kauft niemand Tesla. Hier kennt auch niemand Tesla. Hier will auch niemand Tesla.

Weiß ja jetzt nicht wo du wohnst, aber so selten ist ein Tesla jetzt nicht in freier Wildbahn....
Sieht man hier desöfteren, kaufen würde ich selber weder Tesla noch iTöffTöff......
 
..... das wird sicher ein richtiges Dickes Ding den in Deutschland schlafen noch alle was gibt es den am Markt ..... nix richtiges den Stress am Montag in der Cehfabteilung der Automobilgrössen wird bestimmt richtig gut :)

Für mich ganz klar kaufen den diese Technik liegt wieder soweit vorne und alle Bau dann wieder fleißig nach

Der IronM


Nun ja, wenn ich alles verstanden habe, was du geschrieben hast, muss ich aber bissel lachen... Apple versucht von Tesla MA abzuwerben, da frage ich mich dann, wer von wem nachbauen will? Jedenfalls wäre Apple nicht der erste Hersteller mit einem Tablet im Auto... Tesla hat ein riesen Tablet drin! Was die E-Technik angeht, kommt zur Zeit eh keiner an Tesla ran... die ganz BMW, VW, etc. Hybridtechnik ist nix Ganzes und nix Halbes dagegen!
 
In meiner armen Arbeiterstadt gibt es sowas nicht, aber trotzdem wette ich, das ein Apple-Auto ein Erfolg wird. Und ja, hier haben anscheinend EINIGE das Prinzip Apple nicht verstanden.

Schauen wir mal.

PS: Nur weil ein BMW i8 (den ich persönlich sehr geil finde), immer in der gleichen Parkbucht steht, wenn man für 5 Sekunden daran vorbeifährt-geht-sonstwiesichfortbewegt, heisst das nicht, dass er die restlichen fast 24 Stunden des Tages auch dort steht... *Augenroll*
 
Zurück
Oben Unten