Kontakte mit Nexus 4 synchronisieren

Ebbe77

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.01.2013
Beiträge
106
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
Ich muss langsam an meinem Verstand zweifeln. Und jetzt bitte nicht mit Steinen schmeissen...
Ich bekomme meine Kontakte vom iMac nicht in die Kontakte des Nexus 4!!!
Habe mich vorher eingelesen und es mit den Boardmitteln versucht, ohne Erfolg.
Na gut habe ich gedacht probierst es mir der "Dummies-Version", ohne dabei niemanden zu nahe zu treten und habe es mit SynMate probiert. Auch das brachte nicht den erwünschten Erfolg...
Wahrscheinlich bin ich der "Dummie!!!".
Hat irgendjemand ein Tipp für mich, wie ich die Kontakte ein pflegen kann???

Bin für jede Hilfe dankbar...

Gruß
Ebbe
 
Die Deppenmethode funktioniert nicht?

Adressbuch öffnen, Einstellungen öffnen, Haken bei "mit Google synchronisieren setzen, Benutzername und Passwort eintragen. Fertig.

(Vorher ein Backup machen, nicht dass am Ende was schiefgeht und alle Kontakte weg sind)

:)
 
@Vanilla Bear

Genau das habe ich als erstes probiert; das funktioniert komischerweise nicht...
 
@Vanilla Bear

Genau das habe ich als erstes probiert; das funktioniert komischerweise nicht...

2 Dinge würden mir dazu einfallen:

1. unter google.de/contacts einloggen und nachsehen, ob die Kontakte dort vorhanden sind. EDIT: du musst google.com/contacts ansurfen, sonst geht das nicht

falls ja,
2. Am Nexus 4 die Synchronisation erzwingen.

falls nein, könntest du z.B.
2. im Adressbuch über Ablage/Exportieren/v-Card exportieren das ganze Adressbuch exportieren und dann aufs Nexus bringen (z.B. per Mail oder Dropbox)
Dann hast du zumindest mal deine Kontakte bis wir das Problem mit dem synchen gelöst haben.
 
@AgentMax

jJa, icloud ist an.
Werde mal den Tipp von Vanilla Bear befolgen und berichten....
 
iCloud kannst du nicht auch noch mit Google syncen. Deswegen passiert da nichts.

Du kannst dir aber CloudContacts und CloudCalendar im Store für kleines Geld kaufen.
Dann kannst du iCloud auf dem Nexus verwenden.
 
Habe die v-card exportiert und das hat nun funktioniert...
Kontakte sind auf dem Nexus.
Das war aber nicht wirklich komfortabel. Habe mir das ganzen einfacher vorgestellt, da ich gelesen habe das es mit
Boardmitteln bzw. mit SyncMate problemlos ist.
Hoffe es läßt sich noch das Problem mit dem synchen lösen?!!

Aber erst mal Danke an Vanilla Bear :thumbsup:
 
@Vanilla Bear

Kontakte sind nach import der v-card in google.com/contacts vorhanden
 
Ich würde wie gesagt nicht mit Google syncen da du so nicht mit dem Mac synchron bist.
Würde bei Google alle raus löschen und die 2 Plugins die ich oben genannt habe installieren.
Dann läuft weiterhin alles über iCloud.
 
CloudContacts und CloudCalendar

Aus dem Google Play Store???

 
@Vanilla Bear Kontakte sind nach import der v-card in google.com/contacts vorhanden

Das macht auch Sinn, aber wie war es VOR dem v-card import? :)

Ich würde wie gesagt nicht mit Google syncen da du so nicht mit dem Mac synchron bist.
Würde bei Google alle raus löschen und die 2 Plugins die ich oben genannt habe installieren.
Dann läuft weiterhin alles über iCloud.

Hast du da eine Quelle dafür? Oder ist das Erfahrungswert?


Ich würde in Einstellungen/icloud einfach den Kontaktesync ausschalten (das geht doch, oder? - ich nutze die iCloud nicht) und mit Google synchen übers Adressbuch, da ersparst du dir das Kaufen von den Plugins
 
@Vanilla Bear
Kontakte waren VOR dem import nicht vorhanden!!!!
 
Danke euch beiden für die Antworten. Jetzt wäre ich natürlich interssiert ob es technische Gründe sind, warum das nicht funktioniert, oder eine künstliche Beschränkung - vielleicht findet sich ja noch jemand der das beantworten kann :)

@Ebbe77: Wie hast du die Synchronisation jetzt hergestellt?
 
Der Sync vom Adressbuch funktioniert nur von lokalen Konten. iCloud ist aber ein separates Konto und wird deswegen nicht genommen. Damals konnte noch nicht mal iTunes drauf zugreifen wenn iCloud aktiv war. Keine Ahnung ob das mittlerweile möglich ist.
 
Der Sync vom Adressbuch funktioniert nur von lokalen Konten. iCloud ist aber ein separates Konto und wird deswegen nicht genommen. Damals konnte noch nicht mal iTunes drauf zugreifen wenn iCloud aktiv war. Keine Ahnung ob das mittlerweile möglich ist.

Ich nehme an, dass man aber auch offline Zugriff auf seine iCloud Kontakte hat, oder? Dann muss es doch eine lokale Kopie geben :kopfkratz:
 
Richtig. Aber da dort selbst Drittanbieter ins Rudern kommen, werden die wohl nicht so einfach lesbar sein.
 
Zurück
Oben Unten