Externe Festplatte wacht aus Ruhezustand auf

Keydance

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.02.2008
Beiträge
103
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich bräuchte mal Hilfe.

Ich hab eine neue externe Festplatte (Seagate FreeAgent Go) an meinem Mac mini (Leopard [10.5.7]) hängen - via FireWire.
Leider wacht diese einfach ungefragt aus dem Ruhezustand immer wieder auf.
In Spotlight habe ich sie in die Privatsphäre übernommen, da ich dachte, dass die Indizierung der Übeltäter sein könnte. Leider hat das nichts gebracht.

Habt Ihr noch ein paar hilfreiche Tipps für mich?
Danke.

Schöne Grüße
Jens
 
Das ist leider normal.
Du musst die Festplatte ausschalten, oder sie wird ab und zu aus dem Standby aufwachen.
Tut meine WD MyBook Studio Edition auch... (Zum Glück reicht ein Druck auf den Schalter und sie ist ganz aus)
 
@Icestyle: Danke für Deine Antwort.
Das ist aber wirklich doof, dass das "normal" ist.

Tritt das Phänomen denn bei Dir sowohl am MacBook als auch am iMac auf?
... und sowohl über FireWire als auch USB?

Ich habe bisher die Beobachtung gemacht, dass das Problem ausschließlich über FireWire auftritt. Bei USB ist Ruhe. Ich will aber natürlich FW800 nutzen, statt USB.
 
@Icestyle: Danke für Deine Antwort.
Das ist aber wirklich doof, dass das "normal" ist.

Tritt das Phänomen denn bei Dir sowohl am MacBook als auch am iMac auf?
... und sowohl über FireWire als auch USB?

Ich habe bisher die Beobachtung gemacht, dass das Problem ausschließlich über FireWire auftritt. Bei USB ist Ruhe. Ich will aber natürlich FW800 nutzen, statt USB.

Ich habe mir eine FW800 Platte geholt, um es auch zu nutzen. (Backup)
USB benutze ich daher nicht.

Macbook hatte ich eigentlich per USB angeschlossen, aber das funktioniert nur, wenn der iMac nicht an ist bzw. das FW800 Kabel nicht an der Festplatte dran ist.
Daher werd ich das wohl zukünftig über Netzwerk lösen.

Hat deine Platte keinen Ausschalter?
Andersherum könnte man das eventuell lösen, indem man unter Energie sparen die Option ausmacht, dass Festplatten in den Ruhezustand gehen können.
(wobei ich nicht weiß, ob das auch für externe Platten gilt)
 
@Icestyle: Okay, verstehe. Nein, meine externe Festplatte hat keinen Ausschalter - wie wohl die meisten reinen FireWire-betriebenen Festplatten (ohne Netzteil). Klar, mit dem Ausschalten der Energiespar-Option wäre das Problem aus der Welt, aber ich benötige die Festplatte zwischen den Time Machine-Backups nicht. Daher wäre ein funktionierender Ruhezustand schon toll - und nicht dass alle paar Minuten die Platte wieder aufwacht, obwohl nix passiert.
 
Ja, mich nervt es auch.
Aber wenigstens kann ich meine ausschalten. :rolleyes:
 
Gibt es hierzu evtl schon eine Lösung? Meine schaltet sich auch alle paar Minuten wieder ein. Habe auch schon Spotlight komplett deaktiviert auf dem Volume.
Code:
mdutil -i off /
mdutil -E /
cd /
rm -rf .Spotlight*
Hat leider nichts gebracht.
 
Ich habe ebenfalls die Seagate FreeAgent Go und betreibe diese über FW800 am MBP.

Auf der Platte habe ich meine iTunes Musik gespeichert!

Nun musste ich beobachten, dass die Platte manchmal in den Ruhezustand geht bzw. einschläft während ich Musik höre. Die Musik stoppt plötzlich und iTunes stürzt ab!

Selbst wenn ich die Platte vom Kabel trenne und wieder einstecke dauert es eine ganze Weile bis die Platte wieder erwacht!

Normalerweise dürfte die HDD doch nicht in den Ruhezustand wechseln, solange ich über iTunes Musik höre oder?
 
Hallo,

Ich habe das selbe Problem, das anfangs beschrieben wird: Meine externen Festplatten wachen nach einem Spin-Down sofort wieder auf.

  • FireWire 800/400, MBP 13"
  • LaCie Porsche (FW400), LaCie 2big (FW800, Raid)
  • "Ruhezustand der Festplatten aktivieren" ist inzwischen deaktiviert, aber die Festplatten fahren trotzdem runter
  • Problem tritt erst seit Snow Leopard

Woran könnte das wohl liegen?
 
Soweit ich weiß, besitzen manche externe Festplatten eine eigene separate Routine, um die Festplatte selbständig in den Ruhemodus zu fahren - ohne dass das OS den Befehl dafür gesendet hat.

Geweckt wird in der Regel über die automatische Indizierung von Spotlight. Beobachte mal, was Spotlight genau zum Zeitpunkt des Aufwachens tut. Meine Bemühungen haben mir gezeigt, dass man Spotlight mit üblichen Befehlen nicht an der Indizierung hindern kann. Eine komplette Deaktivierung scheint nicht möglich zu sein.

Eine Lösung konnte ich bisher auch nicht finden. :-(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vam
Ein Kommando auf der Konsole hilft

Die Zeit bis eine Festplatte in den Ruhezustand versetzt wird, kann auf der Konsole angegeben werden.

Termial starten
man pmset gibt die Hilfeseite zu pmset aus. Mit pmset koennen die Energieeinstellungen geaendert werden.
sudo pmset -a disksleep 60 setzt die Zeit bis die Festplatte in den Ruhemodus versetzt wird auf 60 Minuten. Ein Wert von 0 wuerde nie bedeuten. Der Parameter -a setzt die Einstellung fuer alle Energieprofile. Diese koennen Batterie, Netzanschluss).

Code:
man pmset
sudo pmset -a disksleep 60
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten