zwei iPhones mit MultiSim und Nutzung von iMessage und WhatsApp?

Ich fasse zusammen:
Bei whatsapp geht es definitiv (noch) nicht.

SMS sind auf die SIM-Karten bezogen und kommen die immer nur an der Hauptkarte an. Die Hauptkarte kann mit einer Befehls-kombination ein-/umgestellt werden.
SMS sind in der Nachrichten APP grün dargestellt. Man kann die SMS ggf. auch als iMessage weiterleiten, dann sollten sie auch auf allen Geräten mit iMessage erscheinen.

iMessage sollte auf jedem (Apple) Gerät gehen.
iMessage Nachrichten sind in der Nachrichten App Blau dargestellt.


Wenn da bei dir steht: "Aktivierung fehlgeschlagen" ist klar, dass es nicht funktioniert.
Hier die Anleitung von Apple zu iMessage Problemen: https://support.apple.com/de-de/HT201422
 
Danke @tocotronaut
Ich fasse auch noch mal für mich zusammen.

-Das mit WA und SMS ist inzwischen klar, es geht mir aktuell nur um die iMessages.
-Klar werden die blau dargestellt, Tatsache ist aber nunmal bei mir, dass ich diese nur auf meinem ersten iPhone zugestellt bekomme und nicht auf meinem zweiten iPhone in dem die Multi-Sim-Karte steckt.
-Ich versuche das zu ergründen, finde aber aber keine Lösung.
-Wie schon gesagt ist in der iCloud "Nachrichten" auf allen Geräten aktiviert.
-Der einzige Unterschied den ich bei beiden iPhones im Menü aktuell sehe, ist dass unter "Nachrichten" im iPhone 2 ich meine Telefonnummer weder bei "Senden&Empfangen von..." als auch bei "Konversation starten von..." anwählen kann.
-Wie hier zu lesen war, muss das aber wohl auch nicht unbedingt der Fall sein wenn "Nachrichten in der iCloud" aktiviert ist, so habe ich es jedenfalls verstanden.

Problem ist allerdings, es funktioniert trotzdem nicht simultan auf beiden Geräten.
 
Ich kann z.b. bei meinem iPad durchaus die Handynummer auswählen.
Sowohl beim Empfangen als auch bei Konversation starten von:.

Da ist auch eine Multisim zu meinem Handy drin.


EDIT:
Jetzt habe ich gerade mal in den einstellungen des iPad meine Handynummer angeklickt - wollte also den haken bei empfangen entfernen - da ist in dem moment die komplette Nummer weg - auch beim Senden.

Und die taucht auch beim deaktivieren und aktivieren nicht mehr auf... :kopfkratz:

oha, irgendwas ist da wirklich komisch...
 
Ich kann z.b. bei meinem iPad durchaus die Handynummer auswählen.
Sowohl beim Empfangen als auch bei Konversation starten von:.

Da ist auch eine Multisim zu meinem Handy drin.
Ich nicht. Wenn ich das versuche kommt die Fehlermeldung "Aktivierung ist fehlgeschlagen...!"

Also ein Problem meines Providers?
 
Danke, aber das hab ich natürlich schon alles durch, ohne Erfolg.
 
Hab gerade Antwort vom Premium-Sim Support bekommen.
Die sehen kein Problem, ich möge mich an Apple wenden....


Hat noch jemand eine Idee?

BTW: auch SMS kommen nicht auf das zweite iPhone. Gerage gemerkt, als ich die TAN für eine Überweisung bekam.
 
Zuletzt bearbeitet:
SMS können nur von einem Gerät empfangen werden. Und welches das ist musst du mit den auf Seite 1 geschriebenen GSM Codes einstellen. Das hat allerdings nicht mit Apple zu tun.

Ansonsten funktioniert iMessage wie gesagt nur auf einem iPhone mit der SIM Nummer. Das Andere muss eine Mailadresse nutzen.
Ich war bisher allerdings der Meinung es erhält trotzdem die iMessages an die Rufnummer. Habe mich geirrt. Diese wurden an meine Mail Adresse gesendet.
 
Wie gesagt, ich hatte bis vorhin am iPad (OS 13.6.1) meine Handynummer bei iMessage unter aktiviert mit drinstehen!
Beim entfernen des Hakens ist sofort die komplette Nummer verschwunden und seitdem nicht mehr aufgetaucht.

beim zwei Macs (Mojave und Big Sur Beta) steht die Handynummer in den iMessage Einstellungen von Nachrichten noch drin.
 
Das sind auch keine iPhones. iPad und Mac nutzen die Nummer von iPhone. Ein zweites iPhone kann das nicht. Dieses will seine Nummer der eingelegten SIM immer aktivieren.
 
ok, das kann sein.
Aber am iPad ist die bislang eingestellte und aktivierte Funktion vorhin direkt unter meinen wachsamen Augen plötzlich verschwunden...
Das war schon sehr komisch.
 
ok, das kann sein.
Aber am iPad ist die bislang eingestellte und aktivierte Funktion vorhin direkt unter meinen wachsamen Augen plötzlich verschwunden...
Das war schon sehr komisch.
Das ist für Dich sicherlich unschön, hat aber nichts mit dem Problem "Multi-SIM mit zwei iPhones" zu tun. Die SIM im iPad ist eine reine Datenkarten bzw. wird als solche genutzt. Aus Gerätesicht hat sie keine Telefonnummer. Die Telefonnummer, die man bei iMessage auf dem iPad zuordnen kann, stammt von einem verbundenen iPhone.
 
Ok Leute, also wie ich das nun so herauslese, wird es wohl grundsätzlich nicht funktionieren.

Damit ist für mich der Mehrwert einer Multi-Sim-Karte nicht gegeben.
Wenn ich das zweite iPhone nutzen möchte, kann ich weder WhatsApp nutzen noch iMessages und SMS empfangen.
Das macht dann irgendwie keinen Sinn.
 
Mal ein anderer Ansatz: Wo hast du denn das "fehlerhafte" Iphone her?

Ich hatte mal mein Macbook bei Apple in der Reparatur. Anschliessend das selbe wie bei Dir: Der Mac liess sich nicht mit imessages oder whatsapp verbinden.

Nach langer Suche stellte sich heraus, dass bei der Reparatur die ID des Macs gelöscht wurde. Apple hat die "wiederhergestellt" und schon ging alles. Könnte das auch bei Dir der Fall sein?

Also nicht die Apple ID, sondern die dem Gerät eigene. Ich krieg das jetzt irgendwie nicht mehr zam, aber vielleicht weiss einer was genau ich damit meine.
 
Hi,
Die Serial Nummer des Macbook's hatte gefehlt.
Franz
 
Ja genau, danke. Vielleicht ist das auch die Ursache für das Iphone-Problem?
 
Gibt es dafür eine Lösung?
Nein.
Nein.

iMessage kannst du auf mehreren (Apple-) Geräten anmelden.
Nein, es geht nicht, wenn es sich bei "mehreren Geräten" um 2 iPhones handelt. Anderes geht.

IMessage funktioniert nur jeweils auf dem iPhone, das für SMS-Annahme aktiviert ist. Es kann nur jeweils ein iPhone aktiviert sein.
Und wenn du das iPhone wechselst, wird die SMS-Aktivierung schnell funktionieren, die dann folgende iMessage-Umstellung kann dauern, manchmal auch mehere Stunden.

Ich versuche seit Jahren immer mal wieder, auf meinen zwei iPhones iMessage zum einwandfreien laufen zu bringen, jedoch immer vergeblich.

Wer hier behauptet, dass es geht, macht es nicht auf zwei iPhones. Und nicht mit Multi-SIM.
 
Vielen Dank!

Ich habe die Multi-Sim-Karte nun storniert. So kann ich nichts damit anfangen.

Um ehrlich zu sein kann ich es aber nicht verstehen, warum solch eine Sache nicht funktionieren kann.
Da wird man jedes Jahr mit neuen Features und Funktionen vollgeballert, es gibt hunderte von Optionen
in den Menüs, aber iMessages synchron auf zwei iPhone klappt nicht.
Aber vermutlich bin ich mal wieder der einzige Mensch auf dem Planeten (und @Sorrow natürlich) der diese Option gerne hätte.
 
Im Apple-Kosmos sind Multi-SIMs vor allem für die Apple Watch und das iPad in Kombination zu einem iPhone sinnvoll. Für die Apple Watch braucht man eine eSIM, die eine vollständige SIM mit Telefonnummer ist (die selbe wie vom iPhone). Für das iPad kann es je nach Modell eine physische SIM oder eine eSIM sein, welche nur eine Daten-SIM zu sein braucht. Der einzige Grund für Multi-SIM ist in dem Fall auch nur, dass das gemeinsame Datenvolumen genutzt wird und somit kein teurere separater Datenvertrag gebraucht wird.
 
Mahlzeit, beim genüsslich kauen ist mir eingefallen, dass in verschiedenen Medien vor kurzem mal geäußert wurde, dass WhatsApp daran arbeitet, die Nutzung eines Zugangs auf zwei Geräten zu ermöglichen. Gibt es dazu aktuellere Informationen?

Und Apple wollte doch mal drangehen, iMessage über iCloud zu synchronisieren. Wie weit sind die Äpfel damit?
 
Zurück
Oben Unten