Wie sichere ich den iCloud drive ?? Anfängerfrage

R

Rheinkind

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
23.09.2022
Beiträge
53
Reaktionspunkte
29
Da in den anderen Chats über Datenverlust diskutiert wird, habe ich mir die Frage gestellt, wie sichere ich am einfachsten meinen iCloud drive

Ich habe dort ca. 70GB Daten abgelegt, die ich auf den Apple Geräten und mit meiner Frau teile.

Das Macbook sichere ich mit Timemachine und CCC jeweils auf 2 externen Platten, da sich meine Daten innerhalb einer Woche nicht so darmatisch ändern. Jeweils eine Platte mit TimemMachine und CCC lagere ich bei der Arbeit.

Nun ist mir aufgefallen.
Wenn ich nur die Festplatte des Macbooks mit CCC sichere, dann erfaßt dies nicht den iCloud Drive.

Wird denn bei der Standardeinstellung der TimeMachine der iCloud Driver mit erfaßt?

Macht es ggf Sinn, den iColud Drive per CCC auf einer eigenen Platte extern zu sichern?

Da ich mir bei diesen Fragen sehr unsicher bin, bitte ich wieder um eine Rückmeldung.

Gruß und vielen Dank
 
Ich hab einen USB Stick den ich auch immer dabei habe mit dem Inhalt der iCloud.

Den sichere ich über Rsync

Code:
caffeinate rsync -a -P ~/Library/Mobile\ Documents/com~apple~CloudDocs/./ "/Volumes/Ultra/iCloud_Backup"

Ultra ist der Name des Sticks
ICloud_Backup der Ordner auf dem Stick.

Hat auch den Grund offline drauf zuzugreifen, weil ich aktuelle Projekte in der iCloud halte und mit mehreren Geräten und Standorten drauf zugreife.

Ja, ist ein Terminal Kommando aber man muss es nur einkopieren wenn man es angepasst hat.

Und man könnte es auch Ausführbar als shell script speichern.
 
Aber unbedingt hier lesen!
Ganz so einfach verhält es sich mit iCloud-Backups nicht.
EDIT: Wer noch nicht genug hat, auch das hier.
Extrem verkürzt: Wenn alle Dateien aus iCloud auch lokal vorliegen, ist ein Backup sicher und einfach möglich. Dieser Status ist aber oft nicht gegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme an, dass sich unter den 70 GB auch 'ne Menge Fotos usw. befinden werden.
Wenn die per "Fotos"-Äpp, iCloud-Mediathek/PhotoLibrary verwaltet werden, erfasst eine Kopie des iCloud-Drive diese Daten NICHT.

Insbesondere die Original-Fotos liegen in vielen Fällen nicht lokal vor und werden durch TimeMachine standardmäßig NICHT gesichert.

Eine von der iCloud-PhotoLibrary unabhängige Kopie der Originale kann man sich so erzeugen:
https://www.macuser.de/threads/icloud-mediathek-exportieren-und-originale-sichern.924341/

Diese Kopie kann man dann selbst in seine Backups einbeziehen.
 
Das Macbook sichere ich mit Timemachine und CCC jeweils auf 2 externen Platten, da sich meine Daten innerhalb einer Woche nicht so darmatisch ändern. Jeweils eine Platte mit TimemMachine und CCC lagere ich bei der Arbeit.

Nun ist mir aufgefallen.
Wenn ich nur die Festplatte des Macbooks mit CCC sichere, dann erfaßt dies nicht den iCloud Drive.

Wird denn bei der Standardeinstellung der TimeMachine der iCloud Driver mit erfaßt?

Macht es ggf Sinn, den iColud Drive per CCC auf einer eigenen Platte extern zu sichern?

Wenn in den Einstellungen von iCloud Drive "Mac-Speicher optimieren" nicht angehakt ist, dann befinden sich alle iCloud Drive Dateien lokal auf deinem Rechner und werden sowohl mit Time Machine als auch mit CCC mitgesichert.
iCloud Drive Einstellungen.png

Der iCloud Drive Ordner befindet sich in deiner Benutzer-Library > Mobile Documents > com~apple~CloudDocs.
Evtl. ist bei dir die Benutzer-Library nicht eingeblendet, so dass du die Dateien im iCloud Drive nur nicht findest.
Zum Einblenden dieser Library deinen Benutzer auswählen > cmd+j > Ordner „Library anzeigen“ anhaken.
Benutzer-Library.png

Gerade habe ich zur Sicherheit auf meinen Backup Festplatten mit Time Machine und CCC nachgeschaut und der iCloud Drive Ordner ist vollständig mitgesichert.

Bei Time Machine gibt es 2 Möglichkeiten auf Backups zuzugreifen und iCloud Drive zu finden.
1. In der Seitenleiste iCloud Drive anklicken > Time Machine Symbol in der Menüleiste > Time Machine-Backups durchsuchen > Time Machine öffnet sich mit der Zeitleiste und iCloud Drive Dateien.
TimeMachine.png

2. Time Machine Festplatte im Finder > gewünschtes Backup zu einem Zeitpunkt > Data > Benutzer:innen > dein Benutzer > Library > Mobile Documents > com~apple~CloudDocs.
TimeMachineFinder.png

Auf der CCC-Festplatte findest du den iCloud Drive Ordner auch in deiner Benutzer-Library unter Mobile Documents > com~apple~CloudDocs.
CCC.png
 
Euch allen einen herzlichen Dank, besonders tamuli für die umfassende und bebilderte Erklärung
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten