Sonoma Zwangsupdate?!

flyproductions

flyproductions

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
04.11.2004
Beiträge
6.023
Reaktionspunkte
3.340
Eben gerade habe ich auf dem 5,1 eine Notification bekommen, die mich auf die „Vorzüge“ von Sonoma hingewiesen hat. Einfach weggeklickt! ...und ich habe auch die automatischen Updates nicht eingeschaltet. Natürlich will ich das nicht! Unter Sonoma würde derzeit nicht einmal meine Grafikkarte laufen.

Ich dachte also, mit dem Wegklicken wäre der nervige Spam vom Tisch. ...um dann ca. eine halbe Stunde später ein PopUp zu bekommen, dass mein Rechner „in einer Minute neu gestartet wird, weil Updates installiert werden“. WHAT THE FUCK! Sind wir hier jetzt bei Windows? Ich habe dem nie zugestimmt!

Inzwischen habe ich ein paar Reports von Leuten gelesen, denen das auch passiert ist. Ich habe jetzt erstmal alle möglichen Apps geöffnet, um den Neustart zu verhindern, was auch bis jetzt geklappt hat. Habe jetz aber natürlich Panik, den Rechner nochmal runterzufahren. Bei den Leuten war dann nämlich nach dem nächsten Neustart tatsächlich Sonoma drauf. Das soll gelaufen sein, ohne dass sie zu irgendeinem Zeitpunkt ihr Passwort eingegeben haben! Hatte jemand das auch schon oder weiß sogar jemand, wie man verhindern kann, dass dieser unerwünschte Mist tatsächlich ausgeführt wird?

Apple kotzt mich wirklich immer mehr an!
 
Dann hast du offensichtlich die automatischen Updates aktiviert bzw. nicht deaktiviert.
 
Dann hast du offensichtlich die automatischen Updates aktiviert bzw. nicht deaktiviert.

Genau welche Stelle in...
...und ich habe auch die automatischen Updates nicht eingeschaltet.
...verstsehst du nicht? 🙄

updates.png
 
;)
So schlau ist er bestimmt auch.
Richtig!

Du hast doch sicher TM und kannst einen Snapshot wieder einspielen?
Würde aber halt vermutlich nicht verhindern, dass das gleich wieder passiert.

Ich habe jetzt mal, nach einem Kommentar, den ich anderswo gefunden habe, unter „/System/Library/AssetsV2/“ den kompletten Ordner „com_apple_MobileAsset_MacSoftwareUpdate“ gelöscht, der wohl heute morgen ohne mein Zutun angelegt, bzw. heruntergeladen worden ist.

Jetzt schaue ich dann mal was Mac Rumors meint. Apple hüllt sich ja in Schweigen, obwohl es auch da im Support-Forum schon zwei Threads dazu gibt.
Leuten einfach so ein Update auf ihren Rechner zu schmieren ohne zu wissen, ob ihre Hardware oder die (Produktiv-)Software, die sie benutzen, überhaupt kompatibel damit ist, ist jedenfalls absolut unverzeihlich! Das hätte sich nicht einmal MS zu seinen schlimmsten Zeiten geleistet. Und es zeigt überdeutlich, wie Apple inzwischen über seine Kunden denkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann natürlich nerven, auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass der 5.1 nicht nativ von Sonoma unterstützt wird, d.h. das kann auch ein "Bug" vom OCLP sein, der überhaupt erstmal dein aktuelles macOS auf dem 5.1 ermöglicht. Hier also wirklich Apple die Schuld in die Schuhe schieben finde ich auch nicht richtig.
 
Das sehe ich ähnlich. Muss nicht die Schuld von Apple sein.
 
Ja, das kann natürlich nerven, auf der anderen Seite muss man aber auch sagen, dass der 5.1 nicht nativ von Sonoma unterstützt wird, d.h. das kann auch ein "Bug" vom OCLP sein, der überhaupt erstmal dein aktuelles macOS auf dem 5.1 ermöglicht. Hier also wirklich Apple die Schuld in die Schuhe schieben finde ich auch nicht richtig.
Natürlich trägt OCLP seinen Teil in der Form dazu bei, dass es Apple einen unterstützten Mac vorgaukelt. Sonst bekäme ich das Update ja gar nicht angeboten.

Aber selbst wenn ich tatsächlich einen unterstützten Mac hätte, würde ich mir diesen vollkommen unverschämten Mist aufs Schärfste verbitten! Ich möchte auf meinem Gerät als User entscheiden, wann ich ein Update durchführe. Vor allem dann, wenn ich automatische Updates schon explizit abgelehnt habe.
 
Aber selbst wenn ich tatsächlich einen unterstützten Mac hätte, würde ich mir diesen vollkommen unverschämten Mist aufs Schärfste verbitten! Ich möchte auf meinem Gerät als User entscheiden, wann ich ein Update durchführe. Vor allem dann, wenn ich automatische Updates schon explizit abgelehnt habe.
Das sehe ich genauso aber ggf. hat bei dir der OCLP etwas verbogen weshalb die abgeschaltete Option bzgl. der Updates ignoriert wird. Darüber schon mal nachgedacht? ;)
 
Hast du ja nicht. ;)
Es passiert aber auch bei unterstützten Macs! Das Problem liegt also durchaus bei Apple.
Lies dir einfach mal den Link durch, den ich gepostet habe. Das sind ausschließlich Leute mit unterstützten Maschinen, die mit OCLP nicht das Geringste zu tun haben. Denen gefällt das genau so gut wie mir!

Und OCLP ist nun mal nicht Apple.
Das Problem wird nicht durch OCLP verursacht, sondern lediglich – im speziellen Fall des 5,1 – auch ermöglicht.
Der Unterschied sollte doch nicht so schwer zu verstehen sein.
 
Das sehe ich genauso aber ggf. hat bei dir der OCLP etwas verbogen weshalb die abgeschaltete Option bzgl. der Updates ignoriert wird. Darüber schon mal nachgedacht? ;)
Es sind, wie gesagt, reihenweise auch User nativ unterstützter Maschinen mit abgeschalteten automatischen Updates betroffen.

Hier der MR-Thread. Da geht es um ein Mac Book Pro M1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es sind, wie gesagt, reiehnweise auch User nativ unterstützter Maschinen mit abgeschalteten automatischen Updates betroffen.

Hier der MR-Thread. Da geht es um ein Mac Book Pro M1.
OK, dann hab ich nix gesagt. Sehe ich genauso wie du: Das geht gar nicht, das darf eigentlich nicht passieren. Klingt nach nem heftigen Bug in macOS. :eek:
 
Musst du eigentlich immer wieder so 'ausfällig' werden?

Ja, scheint ein Problem bei Apple zu sein, dennoch kein Grund wieder so 'rumzumotzen'.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben Unten