Sicherheitslücke im M1? Auch M1 Max betroffen?

Die Hardwarelücke für PACMAN betrifft so ziemlich jede ARM basierte CPU, also auch Qualcom Chips in bspw. Android Geräten.
Die Lücke betrifft aber die "last line of defense" in der Hardware, sprich damit ein Angreifer das ausnutzen kann, muss er schon Wege vorbei an allen anderen Sicherungsmechanismen in der Software gefunden haben. Die Wahrscheinlichkeit als einfacher Privatanweder davon gezielt getroffen zu werden, ist also eher gering. Außer natürlich man installiert einfach wahllos alles aus dubiosen Quellen und gibt sein Admin Passwort dafür ein. Aber solchen Leuten ist ohnehin nicht mehr zu helfen. :crack:
 
Okay gut zu wissen, ich dachte es wäre eine spezielle Lücke in den M1 Prozessoren... ;-)
 
Dieser ClickBait Artikel sagt viel über die Seriosität von t3n aus.
T3n gehört inzwischen übrigens zu heise.
 
Ja, dieser ClickBait geht mir eh auf den Keks... Alles so dramatisch machen wie möglich und tausende Zeichen Text, bis dann am Ende rauskommt, dass es nicht mal halb so schlimm ist... Oder total uninteressant.
 

Ähnliche Themen

TheStrike
Antworten
31
Aufrufe
1.522
BEASTIEPENDENT
BEASTIEPENDENT
Zurück
Oben Unten