Kaufberatung Projektor für Filmabende gesucht

Im Januar 2022 ist die CES. Da gibts traditionell Neuvorstellungen.

Ich schwanke auch hin und her, ob ich noch bis dahin warte...
Entweder gibts den alten billiger oder es wird ein gerät mit besserem Bild.

Andererseits gibt es bei Expert gerade eine allgemeine 20% Aktion.
Zusammen mit der Samsung-aktion wo noch in Soundbar oder geld zurück im Raum steht schon ein ganz okayes angebot.
 
Gute Entscheidung für den Fernseher ...
Beamer macht schon Spaß - aber da muss man dann auch mehr investieren.

Um das Geräusch überm Kopf wegzubekommen käm für mich persönlich nur ein UST-Beamer infrage. Der in 4K legst halt gut Geld ab.
Dazu ein brauchbare Leinwand (Hochkontrast, blockt Lichteinfall aus unerwünschten Richtungen gut ab) kostet alleine schon im vierstelligen Bereich. Damit kannst dann halt auch bei Tageslicht noch was erkennen, wenn der Beamer hell genug leuchtet.
 
UST-Beamer + passende Leinwand in 100" liegt halt auch bei 5000 EUR.

Aber 1000 EUR ist für einen großen Fernseher auch nicht viel...naja, je nach Bildanspruch. Bekannte haben einen 82" von Samsung im Wohnzimmer, der kostete neu 1200 EUR. Der hat aber halt auch seine Schwächen, gerade die HDR-Darstellung ist echt schlecht.
 
Da ich es mit dem Kauf nicht eilig habe, werde ich bis nach Weihnachten warten, da ich das für den besten Zeitpunkt halte. Ein, zwei Wochen nach Weihnachten haben alle eingekauft, was sie haben wollten und die Nachfrage sinkt dann wieder.
Mit der Chipkrise lohnt sich sowieso jeder Monat, den man mit dem Kauf warten kann und da ich meine Elektronik sowieso fast nur gebraucht kaufe, lohnt sich das mit den Preisen sowieso zu warten.

Und für um die 1000 Euro bekomme ich heute bereits ausgezeichnete Geräte mit 4K und sehr grosser Fläche.
 
Also durch die Chipkrise ziehen gerade überall die Hersteller die Preise an in dem Sektor. Da kann es also nur teurer werden...
 
Also durch die Chipkrise ziehen gerade überall die Hersteller die Preise an in dem Sektor. Da kann es also nur teurer werden...
Opel schließt sogar ein Werk, bei Cadillac gibt es bestimmte Sonderausstattungen nicht mehr.
 
Also durch die Chipkrise ziehen gerade überall die Hersteller die Preise an in dem Sektor. Da kann es also nur teurer werden...
Ich persönlich glaube, dass es sich nach Weihnachten entspannen wird. Grafikkarten z.b. sind ja teilweise schon etwas billiger geworden und wenn die ganze Welt für Weihnachten eingekauft hat, wird danach sehr viel Zeug auf dem Markt sein, besonders gebraucht. Und ich würde ja nur gebraucht kaufen.
 
hab weder einen beamer noch tv-gerät, kucke auf mbp, und fand früher die preise für das gebotene zu teuer.
interessiere mich für ultrakurzdistanz-beamer für meine freie wand von 200 x 200 cm (optional 400 x 200cm ).
dazu würde ich eine mittige soundbar nehmen und eine (direkt auf der wand montierte) beamer-leinwand, da ich rauhfasertapete habe.

das eingangsposting ist von 2021, hat sich da bisher was getan? falls ihr einen tipp habt - bräuchte eine kaufberatung bitte..
ich denke unter 3000 eur wird da nix gehen oder? :unsure: meinte jedenfalls @djofly:

UST-Beamer + passende Leinwand in 100" liegt halt auch bei 5000 EUR.

alternativ (günstigere) idee für heimkinofeeling:
4k-TV gebraucht holen, zb "samsung the frame" oder "LG Gallery" in 55" und stelle das sofa nah ran?

(zb mit dem mpb hat man auch ein mini-heimkinofeeling direkt auf dem schoss, da mein sichtfeld vom 16" screen fast ausgefüllt wird, grosser nachteil, freunde, family etc können nicht mitschauen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nicht einen The Frame in 85“?

ich habe einen in 75“, der hat meinen Beamer ersetzt.
bin recht zufrieden, wobei die schwarzwerte wirklich besser sein könnten…
 
Naja. Frame 75 gab’s für 1800 Euro. Ist jetzt aber auch schon fast zwei Jahre her.

Bei Samsung gibts immer irgendwelche cashback Aktionen. Darüber kann man dann nochmal sparen.
 
ok dann schau ich mal nach gebrauchten "The Frame"
danke erstmal...
 
das eingangsposting ist von 2021, hat sich da bisher was getan? falls ihr einen tipp habt - bräuchte eine kaufberatung bitte..
ich denke unter 3000 eur wird da nix gehen oder? :unsure: meinte jedenfalls @djofly:
Solche UST-Beamer gibts immer mal wieder, auch von Xiaomi oder fast baugleich von WEMAX. Wenn Du Dir so einen chinesischen kaufst, schau dass er aus einem EU-Lager kommt, dann gibts keine Probleme mit dem Zoll. Ich habe seit ca 5 Jahren den WEMAX für ca 1.800 EUR über bangood geholt. Der Xiaomi war günstiger und der WEMAX minimal besser (die Laser LED war angeblich etwas heller).

https://www.mydealz.de/deals/vava-va-lt002-laserprojektor-4k-2220599
https://www.mydealz.de/deals/xgimi-...t-und-androidtv-zum-allzeit-bestpreis-2209020
https://www.mydealz.de/deals/hisens...tenlos-wert-1500eur-zb-pl1se-oder-pl1-2203533
https://www.mydealz.de/deals/banggo...nz-laserbeamer-bis-150-versand-aus-cz-1650486

(nur Beispiele, lies die Kommentare darunter. Wenn Du Dich interessierst, schau auf hifi-forum.de und lies Dich ein. Normalen Beamer würde ich heute nicht mehr kaufen)

Du brauchst dafür unbedingt eine UST-Tageslicht-Leinwand, die ein Sägeblattprofil hat. Wenn man von oben schaut ist sie dunkel und reflektiert nicht, von unten ist sie hell und reflektiert das Licht vom Beamer, der genau davor steht. Die Leinwand kommt auch nochmal auf ca 1.200 EUR z.B. über Mediamarkt oder über China etwas günstiger in 90", 100" und 120". Du brauchst die unbedingt, ansonsten ist das Bild nicht so gut. Wenn Du die hast, dann denkt jeder, Du hättest einen Fernseher, nur dass sie ausgeschaltet nicht so hässlich ist.

UST-Technik.jpg

 
Zuletzt bearbeitet:
genau, an sowas hab ich gedacht. eine flache, unauffällige UST leinwand und diesen UST laserbeamer für 1,5k. summiert sich auf über 2k.
das ist zukunftsfähig..
aktuell möchte ich nur leicht über 1k ausgeben und hol mir den gebrauchten "samsung the frame", der is auch unauffällig und steht näher am sofa und "the box" kommt in das sideboard.
 
Nur zur Info für euch:
Ich habe mir damals einen The Frame in 65" gebraucht für 700 Euro geholt und bin zufrieden mit der Lösung. Auch wenn ich nicht unbedingt mit der Samsung Software auf dem Fernseher sehr zufrieden bin.
 
65" und nah davorsitzen hat ja schon kinofeeling.
wo hast du den "damals" so günstig bekommen bitte?
 
Für mich entsprechen weder 65 noch 75" einem Kinofeeling, es sei denn das Zimmer ist nur 2x2 m ;).
100" oder mehr geht halt mit vertretbaren Kosten nur per Beamer. Der verlinkten Xiaomi 4K ist interessant, muß nur das durumherum (Leinwand, Abdunkelung und Sound) auch stimmen, sonst ist wieder Essig mit Kino.
 
Man kann auch in großen Schulen anfragen. Ich habe einen Epson UltraKurzDistanz fur SEHR wenig Geld bekommen. Der steht auf einem Tisch und projiziert das Bild an die weiße Rauhfaser. Bilddiagonale ist bei ca. 110“. Der NP lag aber auch bei 5000€. Natürlich ist die Bildqualität „schlechter“ als bei einem guten TV, aber die Größe macht es dann wieder wett.
 
Zurück
Oben Unten