Neue 14" und 16" MacBook Pro Modelle wieder mit F-Tasten und MagSafe?!

Das ist cool, dann ist Apple ja doch noch innovativ :iD:
 
Wie bereits erwähnt wird der Lightning Anschluss beim iPhone komplett wegfallen und jetzt noch auf USB-C zu wechseln macht macht keinen Sinn.
Wann hast du das letzte mal Daten via Kabel vom iPhone übertragen? Bei mir das letzte mal gefühlt beim iPhone 5.

Ausserdem ist dein 4K Video bereits auf deinem MacBook, wenn du zuhause ankommst.
Ja klar, von unterwegs schiebst mal kurz 50GB aufs MacBook über Mobilfunk oder öffentliches Wlan. :faint:
 
Ja klar, von unterwegs schiebst mal kurz 50GB aufs MacBook über Mobilfunk oder öffentliches Wlan. :faint:

Am 20. Juli 2011 hat Apple ne grossartige Funktion eingeführt, vielleicht hast du davon schonmal was gehört.

Man nennt diese AirDrop.

Damit schiebt man mal kurz 50GB aufs Macbook ohne Mobilfunk oder öffentliches Wlan.
 
Am 20. Juli 2011 hat Apple ne grossartige Funktion eingeführt, vielleicht hast du davon schonmal was gehört.

Man nennt diese AirDrop.

Damit schiebt man mal kurz 50GB aufs Macbook ohne Mobilfunk oder öffentliches Wlan.
Wenn es denn immer zuverlässig funktionieren würde. ;)
 
Am 20. Juli 2011 hat Apple ne grossartige Funktion eingeführt, vielleicht hast du davon schonmal was gehört.

Man nennt diese AirDrop.

Damit schiebt man mal kurz 50GB aufs Macbook ohne Mobilfunk oder öffentliches Wlan.
Was AirDrop ist weiß ich. Um eine Übertragung anstoßen zu können, braucht es sowohl Bluetooth als auch WLAN. Sender und Empfänger müssen in der Nähe sein. Sonst läuft da gar nichts. Zuhause oder auch bei einem Bekannten hat das gut funktioniert. Aber am Flughafen oder in der Einkaufsmall hat es nicht funktioniert.

Ausserdem geht es darum das, dass iPad USB-C Anschluss hat und das iPhone nicht. Das nun schon seit Jahren. Irgendwann wird es keine Anschlüsse mehr am iPhone geben ist keine Entschuldigung nicht auch dort USB-C verbaut zu haben. Sofern Apple USB-C als Universalschnittstelle pushen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple kassiert doch Lizenzen für Lightning Accessories. Deshalb wird sich das nicht ändern.
Beim iPad wollten sie die Schnittstelle ein bisschen öffnen wegen der "produktiven" Apps.
https://mfi.apple.com/en/faqs.html
 
ich hoffe auf das ende der touchbar...
weiss nicht, wie ihr das problem löst,
wenn ich, wie meist, "schnell" tippe, (ohne auf die tastatur zu blicken), fühle ich mit den fingern vorabd das obere ende der tastaur, und spüre intuitiv,
wo die "entfernen" taste ist, und infolgedessen, wo die nächsten tasten sind, so lässt sich superschnell ein text abtippen.
seit der touchbar, komme ich mit dieser methode autom. auf siri, muss siri wieder beenden und links oft auf die "zurückblättern" touchbar-taste.
 
angeblich werden keine 64GB RAM mehr angeboten im 16" mbp mit silikon chip. doof
 
angeblich werden keine 64GB RAM mehr angeboten im 16" mbp mit silikon chip. doof
Bin mir nicht sicher, ob das so doof ist, da die M-Prozessoren den RAM erheblich effizienter nutzen können. Auf den bereits zur Verfügung stehenden Modellen bemerkt man RAM - Mangel bei 8GB RAM erst beim Arbeiten mit 8k-Material. 32 GB auf einem M-Prozessor sind daher wohl mehr als ausreichend.
 
Wohl kaum, weil bisher JEDE Info zu weiteren M-Macs letztlich nicht zuverlässig sein kann:)

Hätte ja sein können, @peppermint bezieht sich auf irgend einen kürzlich veröffentlichten Artikel o.ä., auch wenn diese Berichte in der Tat kaum als wirklich "zuverlässig" betrachtet werden können.
 
Hätte ja sein können, @peppermint bezieht sich auf irgend einen kürzlich veröffentlichten Artikel o.ä., auch wenn diese Berichte in der Tat kaum als wirklich "zuverlässig" betrachtet werden können.
Fest steht nur, das es weitere Silicon-Macs geben wird und das sie wohl (noch) performanter als die bisherigen Modelle sein werden.
Die Frage ist nur: Um wieviel performanter?

Die vielfach beschriebenen Space des 16 Zoll MBP (12 oder 16 Cores mit bis zu doppelter CPU/GPU-Leistung) klingen logisch für mich - aber das muss nichts heißen.
Das Apple bei den Anschlüssen (HDMI, Card-Slot und ggfs. sogar USB-A) zurückrudert und die Touch Bar Geschichte ist, klingt hingegen absolut unlogisch für mich (wenn man bedenkt, wie konsequent Apple hier seit 2016 ist).

Aber auch das muss absolut nichts heißen:) Spannend wird dieses Jahr 2021 für Mac-Nutzer aber wohl in jedem Fall.
 
ja mal kucken, 64 sind mit silicon vielleicht überflüssig. ich hab z.t 16 beim intel und er lagert immer auf die ext. ssd aus. quellen weiss ich nicht mehr.
 
Zurück
Oben Unten