Migrationsassistent - Mac Pro 2011 auf Mac Studio M2

J

Jukilo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
07.04.2007
Beiträge
91
Reaktionspunkte
6
Hallo zusammen,
ich möchte in Kürze endlich von meinem alten voll aufgerüsteten Mac Pro (aufgerüstet wie Stand 2012) auf einen Mac Studio M2 umsteigen. Aktuell läuft bei mir Mac OS Catalina, das höchste was bei dem alten Mac möglich ist soviel ich weiß.
Meine Frage:
Macht man das am ehesten mit dem Mac Migrationsassistenten? Hat damit jemand Erfahrung? Erspart man sich hier eine Menge Arbeit und wieviel Zuverlässigkeit kann ich vom Ergebnis erwarten? Oder gibt es eine empfehlenswertere Methode?
Ich arbeite nur mit Logic Pro und iZotope RX 10. Hab für Logic sehr viele drittanbieter-Plugins und Softwareinstrumente/Kontakt etc am laufen. Nutze den Mac nur für Musikproduktion, nichts anderes. Wäre aber trotzdem sehr viel Arbeit ALLES von null auf neu aufzusetzen.
Vielen Dank im Voraus!
 
Mac OS Catalina, das höchste was bei dem alten Mac möglich ist soviel ich weiß
Ne, hab auf meinem BigSur am laufen und steige demnächst um auf Monetray
https://dortania.github.io/OpenCore-Legacy-Patcher/
Hab für Logic sehr viele drittanbieter-Plugins und Softwareinstrumente/Kontakt etc am laufen. Nutze den Mac nur für Musikproduktion, nichts anderes. Wäre aber trotzdem sehr viel Arbeit ALLES von null auf neu aufzusetzen.
Ja, da kommt viel Arbeit auf dich zu
Der Migrationsassistent kopiert zwar alles auf den neuen Mac - aber nicht die Lizenzen
da mußt du je nach Hersteller die Methode anwenden die vorgeschrieben ist
also auf dem “alten“ Rechner deaktivieren - auf den neuen übertragen/aktivieren
Ich würde trotzdem neu aufsetzen - hab ich schon mehrfach hinter mir
und ich habe immer nur das nach installiert - wenn Logic gemeckert hat das ein Plugin nicht vorhanden ist
 
Zurück
Oben Unten