Mac Mini ließ sich nicht aus dem Ruhezustand aufwecken.

Stefan_B

Stefan_B

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.06.2023
Beiträge
54
Reaktionspunkte
29
Grüßt euch.

Ich bin vor ca. 3 Wochen von Windows auf Mac umgestiegen. Gekauft habe ich mir einen Mac Mini mit M2 Pro in der Grundaustattung.
Ich bin soweit super zufrieden aber ich hatte es jetzt bereits zum 2. mal, daß der Mac sich nicht mehr aus dem Ruhezustand aufwecken ließ.

Ich habe sowohl auf der Tastatur (Magic Keyboard mit Touch ID und Ziffernblock) rumgedrückt, als auch die Maustasten (Logitech MX Anywhere 3) bearbeitet aber der Mac hat nicht reagiert.
Das letzte mal ist es vorhin passiert. Hier ist das System Log, falls es etwas bringt. Ich werde daraus nicht schlau:


Code:
Jul  6 00:01:14 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 00:17:27 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.cdscheduler" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.install" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.authd" sharing output destination "/var/log/asl" with ASL Module "com.apple.asl".
    Output parameters from ASL Module "com.apple.asl" override any specified in ASL Module "com.apple.authd".
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.authd" sharing output destination "/var/log/system.log" with ASL Module "com.apple.asl".
    Output parameters from ASL Module "com.apple.asl" override any specified in ASL Module "com.apple.authd".
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.authd" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.eventmonitor" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.mail" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.performance" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.iokit.power" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.contacts.ContactsAutocomplete" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.mkb" sharing output destination "/private/var/log/keybagd.log" with ASL Module "com.apple.mkb.internal".
    Output parameters from ASL Module "com.apple.mkb.internal" override any specified in ASL Module "com.apple.mkb".
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.mkb" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:35:22 Stefans-Mac syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.MessageTracer" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 00:52:25 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 01:08:41 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 01:26:03 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 01:44:09 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 02:02:11 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 02:20:55 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 02:38:11 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 02:56:37 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 03:14:11 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 03:27:13 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 03:38:21 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 03:52:01 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 04:02:04 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 04:12:11 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 04:22:39 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 04:32:40 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 04:42:59 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 05:09:29 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 05:29:02 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 05:39:39 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 06:03:53 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 06:20:01 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 06:37:02 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 06:54:41 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 06:56:57 localhost bootlog[0]: BOOT_TIME 1688619417 263549
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.cdscheduler" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.install" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.authd" sharing output destination "/var/log/asl" with ASL Module "com.apple.asl".
    Output parameters from ASL Module "com.apple.asl" override any specified in ASL Module "com.apple.authd".
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.authd" sharing output destination "/var/log/system.log" with ASL Module "com.apple.asl".
    Output parameters from ASL Module "com.apple.asl" override any specified in ASL Module "com.apple.authd".
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.authd" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.eventmonitor" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.mail" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.performance" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.iokit.power" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.contacts.ContactsAutocomplete" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.mkb" sharing output destination "/private/var/log/keybagd.log" with ASL Module "com.apple.mkb.internal".
    Output parameters from ASL Module "com.apple.mkb.internal" override any specified in ASL Module "com.apple.mkb".
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.mkb" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: Configuration Notice:
    ASL Module "com.apple.MessageTracer" claims selected messages.
    Those messages may not appear in standard system log files or in the ASL database.
Jul  6 06:57:01 localhost syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Clearing phase info
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: calling progress app remoteObjectProxy
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Creating connection
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Connection = 0x60000189c0a0, callers = (
        "<IASUPCaller: 0x600002bb8330>"
    )
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: version = 2
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: isModernOS = 1
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Add phase named "IOKit Boot", progress 23.339844, delayInSeconds 0
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Add phase named "loginwindow Boot", progress 76.660156, delayInSeconds -1
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Connection = 0x60000189c0a0, callers = (
        "<IASUPCaller: 0x600002bb8330>",
        "<IASUPCaller: 0x600002b948c0>"
    )
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: phaseName = "loginwindow Boot", registering connection
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: phaseName = "loginwindow Boot" was created
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Connection = 0x60000189c0a0, callers = (
        "<IASUPCaller: 0x600002bb8330>",
        "<IASUPCaller: 0x600002b948c0>",
        "<IASUPCaller: 0x600002b948d0>"
    )
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca52c0: phaseName = "IOKit Boot", registering connection
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca52c0: phaseName = "IOKit Boot" was created
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca52c0: phaseName = "IOKit Boot", show progress UI called
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: ISAP: Show progress UI called
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca52c0: phaseName = "IOKit Boot" is done
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: ISAP: Done with Phase "IOKit Boot"
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca52c0: phaseName = "IOKit Boot" is being released
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: Releasing Connection
Jul  6 06:57:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: handler = 0x60000279bf90
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: phaseName = "loginwindow Boot" is done
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: ISAP: Done with Phase "loginwindow Boot"
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: Calling completion handler for 0x600003ca5440
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: phaseName = "loginwindow Boot" is already done
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: phaseName = "loginwindow Boot", hide progress UI called
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: ISAP: hide progress UI called
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: client 0x600003ca5440: phaseName = "loginwindow Boot" is being released
Jul  6 06:57:04 Stefans-Mac loginwindow[156]: Releasing Connection
Jul  6 06:57:09 Stefans-Mac loginwindow[156]: The connection was interrupted, calling interruption handlers
Jul  6 06:58:03 Stefans-Mac loginwindow[156]: There is still an active connection
Jul  6 06:58:34 --- last message repeated 1 time ---
Jul  6 06:58:49 Stefans-Mac loginwindow[156]: USER_PROCESS: 156 console
Jul  6 07:08:18 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 07:18:25 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 07:28:52 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 07:42:42 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 07:55:20 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 08:05:47 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics
Jul  6 08:17:11 Stefans-Mac syslogd[116]: ASL Sender Statistics


Ist es normal, daß das von Zeit zu Zeit vorkommt?


Liebe Grüße
Stefan
 
Hi,
Nein, das sieht nach einem Software Problem aus, eventuell ist es ein Bug von Ventura.
LG Franz
 
Scheint ein Problem mit dem Login Fenster gegeben zu haben.
 
Ist es normal, daß das von Zeit zu Zeit vorkommt?
Ich bin ebenfalls vor ca 3 Wochen von Windows jetzt parallel zu macOS gegangen.
Ich habe das Gefühl, dass es einige Bugs in macOS gibt
Bei mir kommt zum Beispiel öfters der drehende Ball, wenn ich auf „öffnen mit“ gehe.
Das mit dem Ruhezustand habe ich aber nicht.
Ich habe auch schon sowas Ähnliches wie einen selbst Check gesucht, das Gegenstück zu sfc /scannow. Aber so richtig fündig bin ich noch nicht geworden….

Edit:
Weil ich es gerade noch einmal gesucht habe, ob es sowas Ähnliches wie unter Windows gibt.
Nein, sowas gibt es nicht. Aber wenn du im Festplatten-Dienstprogramm die Erste Hilfe durchlaufen lässt, soll wohl so eine Art Selbstcheck sein und gegebenenfalls beschädigte Rechte reparieren.
Da ich ein Fan von Bordmitteln bin, könnte unter Umständen, also wenn eine Beschädigung im System vorliegt, sie so behoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Werner mein Name. Gerade mal beim lesen der Zeilen. Auch ich bin aus der Windows Welt auf einen Mac Mine mit 16GB und 512SSD umgestiegen und auch etwas "erschrocken" wie oft sich der Ball bei einfachen Sachen dreht. 2 x hatte ich auch schon einen Absturz im Sinne eines Neustartes. Macht mich auch etwas unsicher das Ganze.

Gruß, Werner
 
Mein iMac mit Ventura wacht ab und an auch mal nicht per Tastatur- oder Maustaste auf, aber bisher IMMER über kurzen(!) Druck der Powertaste.
 
Hallo, du bist nicht alleine. Seit mehr als 30 Jahren arbeite ich mit Mac. Ende Dezember 2022 kam dann der Mac Studio mit 64 GB Speicher und 2 TB Festplatte bei mir an. Alles ging glatt aber aus dem Ruhezustand ist er fast nie aufgewacht. Auch Apple konnte nicht weiterhelfen und deshalb ging der Rechner zurück. Im Januar kam dann ein gleicher neuer Mac. Und auch hier das gleiche Problem. Das Problem bestand auch nachdem ich nur das Betriebssystem und die Apple Programme aufgespielt hatte. Alle meine Versuche haben keinen Erfolg gehabt. Demnächst ist mal wieder der Apple Service dran.
Gruß Arno
 
Wacht der Mac nicht auf oder wacht der Monitor nicht auf? Welche Monitore werden eingesetzt? An welchen Anschlüssen? Mein Mac mini (Ventura) mit LG 5K (TB3) wacht immer zuverlässig per Magic Mouse bzw. Keyboard auf.
 
Hallo Screensaver, Danke für deine Antwort.
Angeschlossen ist "STUDIO DISPLAY STANDARD/TILT/1M-DEU" mit dem mitgelieferten Kabel. Am Monitor benutze ich den rechten der vier Anschlüsse (der mit dem Blitzsymbol) und am Mac Studio benutze ich ebenfalls den rechten der vier Anschlüsse.
Beim Mac Studio brennt weiterhin die LED; ich vermute, dass der Monitor nicht aufwacht, denn bei einem meiner Versuche blieb der Bildschirm dunkel stellte aber fest, dass auf meinem Kopfhörer der Ton noch vorhanden war. Installiert ist macOS Ventura 13.4.1 (22F82).
 
Unter Systemeinstellungen > Displays > Weitere Optionen gibt es den Punkt "Kein automatisches Aktivieren des Ruhezustands bei ausgeschaltetem Display". Das ist bei mir deaktiviert.
 
Hallo Screensaver, danke für den Hinweis. Diese Option war bei bei mir auch deaktiviert. Ich habe diese dann aktiviert und wollte diese gleich danach wieder deaktivieren, was dann aber nicht ging – auch nicht nach einem Neustart.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2023-07-06 um 17.26.11.png
    Bildschirmfoto 2023-07-06 um 17.26.11.png
    167,5 KB · Aufrufe: 59
Da bin ich jetzt überfragt, wieso sich das bei dir nicht wieder deaktivieren lässt, weil das m.W. standardmäßig so (deaktiviert) eingestellt ist.
 
Das Aufwachen klappt bei mir wunderbar. Tastatur Logitech MX Keys und Mouse MX Master. Auch mit einem günstigen Zahlenpad.
 
Guten Morgen.

Vielen Dank für die rege Beteiligung, ich weiß das wirklich zu schätzen.

Wacht der Mac nicht auf oder wacht der Monitor nicht auf?
Monitor war ebenfalls mein erster Gedanke, weshalb ich meine PS5 eingeschaltet habe, als es das erste mal passierte. Der Monitor wachte daraufhin einwandfrei aus dem Ruhezustand auf und schaltete auf den korrekten Kanal um. Anschl. habe ich den Kanal manuell auf den "Mac Kanal" umgeschaltet und erneut die Tastatur und Maus bearbeitet aber der Mac reagierte nicht, so daß ich den Monitor als Ursache grundsätzlich ausschließen kann.

Welche Monitore werden eingesetzt? An welchen Anschlüssen?
Der verwendete Monitor ist der "MOBIUZ EX2710U" 4K Monitor von BenQ. Der Mac ist per Thunderbolt auf Displayport Adapterkabel mit dem Monitor verbunden. Natürlich kann ich das Kabel als mögliche Ursache nicht ausschließen aber es hat nie irgendwelche Bildstörungen oder Verzerrungen o.ä. gegeben, weshalb ich nicht denke, daß das Kabel die Ursache ist. Gibt es eine Möglichkeit das Kabel zu testen?

Ich verwende dieses Kabel hier: >> klick mich <<

Mein iMac mit Ventura wacht ab und an auch mal nicht per Tastatur- oder Maustaste auf, aber bisher IMMER über kurzen(!) Druck der Powertaste.
Auf die Idee bin ich natürlich nicht gekommen. Ich habe den Knopf lediglich lange gedrückt gehalten um den Mac auszuschalten aber sollte das nochmal vorkommen, werde ich das probieren. Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht...

Ich bin ebenfalls vor ca 3 Wochen von Windows jetzt parallel zu macOS gegangen.
Ich habe das Gefühl, dass es einige Bugs in macOS gibt
Bei mir kommt zum Beispiel öfters der drehende Ball, wenn ich auf „öffnen mit“ gehe.
Bugs sind mir ehrlich gesagt keine aufgefallen, seitdem ich jetzt mit dem Mac arbeite. Allerdings nutze ich ihn lediglich für ein wenig Videoschnitt, Bildbearbeitung, Office, Streaming ect., also nichts professionelles, sondern alles im Hobbybereich, weshalb ich bis jetzt auch nie das Busy-Symbol gesehen habe, wenn ich diverse Dateien- oder Programme geöffnet habe. Alles geht flott und geschmeidig.

Grundsätzlich ist es eher so, daß das Arbeiten mit dem Mac wirklich extrem entspannend ist und das Zusammenspiel mit meinen anderen Apple Geräten (iPad, iPhone, AirPods) ist schlicht grandios.
Unter Windows musste man immer mal wieder mit irgend etwas "rumfuddeln", weil irgendwas nicht so funktioniert hat, wie es sollte, wohingegen der Mac einfach funktioniert.

Ich bin wirklich froh umgestiegen zu sein und bereue es in keinster Weise :)


Liebe Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Screensaver, heute ließ sich die Einstellung deaktivieren. Mein Mac brauchte wohl mehrere Neustarts.
 
Unter Windows musste man immer mal wieder mit irgend etwas "rumfuddeln",
Echt?
Seit Windows 10 mache ich überhaupt nichts mehr an Windows. Sanduhr oder ähnliches ist ja schon seit Windows 7 eine unbekannte Größe.

Was ab und zu im Windows Forum diskutiert wird, wenn einer meinte, dass man wild die Hardware mischen kann, oder inkompatible Sachen verbauen muss. Wie z.B. den falschen RAM. (Taktung)
Dann ist das Geschrei groß und es wird die Welt nicht mehr verstanden.
Wenn dann die Dumpdateien ausgewertet werden und dann noch zusätzlich sieht, dass das BIOS nie upgedatet wurde, uralte Treiber vorhanden sind, weil man als Erstes die Supportprogramme von den Herstellern herunterschmeißen musste, irgendwelche "Systemoptimierung Tools" installiert wurden, ... Ich will sagen, die aktuellen Probleme sind fast ausschließlich hausgemacht. Wenn man Windows Windows sein lässt, passt es schon. Genauso wie unter macOS.
Was aktuell vielen Windows Usern mächtig gegen den Strich geht, sind die laufenden "Optimierungen" in Edge und in MS-Office 365.
 
Windows 10 hatte ich zuletzt und hatte nie großartig Probleme damit.
Und ja, davor gab es auch schon Versionen, die wirklich gut gelaufen sind, wie z.B. Windows XP.

Unter Windows hatte ich übrigens nie das Problem, daß der PC nicht aus dem Ruhezustand/Standby aufgewacht ist.
 
Hallo zusammen, in den letzten Wochen (eigentlich Monaten) habe ich verschiedene Einstellung ausprobiert und glaubte auch Erfolg gehabt zu haben, denn ein paar Tage gab es kein Problem. Dachte auch, dass das "kleine" Update von Apple evtl. den Fehler behoben hat. Denkste. Ohne dass Programme geöffnet waren ist er vorhin nicht aus dem Ruhezustand aufgewacht. In den vergangenen 14 Tagen ist er eigentlich immer aufgewacht – egal ob Programme geöffnet waren oder nicht. Eine Besonderheit finde ich erwähnenswert: der Bildschirm bleibt dunkel wie die Nacht, aber wenn ich aber meine angeschlossen Kopfhörer (EarPods mit 3,5 mm Kopfhörerstecker -viele Jahre alt) in die Hand nehme, höre ich Musik aus meiner Mediathek.
Ein ähnliches Erlebnis hatte ich schon einmal: ich schaute einen Film aus einer Mediathek einer öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalt und ich habe den Film einfach laufen lassen – irgendwann ging der Ruhezustand an und als später die Kopfhörer einstöpselte konnte ich den Ton zum Film hören, aber das wars auch schon, der Bildschirm blieb dunkel.
Hatte evtl. jemand ähnliche "Erlebnisse"?
Mal horchen, was Apple dazu sagt.
 
Mein Mac mini wachte auch manchmal nicht auf, wobei er eher den Bildschirm nicht einschaltete. Wenn ich dann nämlich den Bildschirm manuell einschalte, war der Mac schon aufgewacht (verwende ein HDMI zu HDMI-Kabel, LG-Bildschirm).
In letzter Zeit kam es allerdings nicht mehr vor. Zudem höre ich, wenn der Mac aus dem Standy erwacht: Die Lautsprecher knacksen dann immer.
Das Aufwachen mach ich über die Apple Magic Tastatur. Mit der Maus kann ich den Mac nicht aufwecken.
Ja und unter Fedora gab es dieses Problem ebenfalls nie :giggle:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
130
macjoy
M
D
Antworten
2
Aufrufe
392
doctorultra
D
A
Antworten
55
Aufrufe
1.005
anbad
A
Zurück
Oben Unten