Kaufberatung: Wechsel von iMac 27" 2020 zu Mac...?

...ich kenne den USB-C Hub im Dell nicht, aber ja, wenn der schon da ist, versuch natürlich den erstmal. Achte nur darauf, dass Du ein gescheites USB-C Kabel benutzt (idealerweise USB4 oder USB3.2, über dass dann auch das Displayport-Signal läuft), normale, billige Ladekabel schaffen meist nur USB2.

USB4-Docks haben halt ordentlich Upstream-Bandbreite und meist mehr Schnittstellen als eingebaute Hubs. Der Anker 556 kann Displayport und HDMI, hat eine RJ45 Ethernetschnittstelle, mehrere schnelle USB-A und eine USB-C für Daten (10 Gb/s) und kann den Mac mit 85 W laden (entsprechendes Netzteil vorausgesetzt). 4K mit 144 Hz laufen darüber an meinem HP-Monitor über den Displayport-Anschluss ebenfalls. Thunderbolt-Docks haben noch mehr schnellere Anschlüsse (TB-Hubs).
 
Zurück
Oben Unten