[Kaufberatung] Android Smartphone

Viel zu teuer. Einfach wieder auf ein Angebot warten.
Vor ca. Zwei Wochen gab es das 32GB iPhone 7 im MM für 499€

Oder so. Was ich damit nur sagen wollte - gibt auch Angebote mit normalpreisigen iPhones...
 
Meine Empfehlung: LG G6 Dual SIM - runde 400 Euro

- 64 GB / wasserdicht / Display a la iPhone X / USB-C
- Dual Kamera mit Weitwinkel (wirklich gut, wie ich finde)

Gruß,

Martin
 
Meine Empfehlung: LG G6 Dual SIM - runde 400 Euro

- 64 GB / wasserdicht / Display a la iPhone X / USB-C
- Dual Kamera mit Weitwinkel (wirklich gut, wie ich finde)

Gruß,

Martin
Das Dual SIM ist doch nicht für Deutschland bestimmt. Somit Schwierigkeiten mit der Garantie
 
Das Dual SIM ist doch nicht für Deutschland bestimmt. Somit Schwierigkeiten mit der Garantie

Korrekt - wobei es inzwischen auch bei Händlern aus Deutschland beziehbar ist, ich habe noch über GearBest aus HongKong bestellt. Das Risiko bin ich aber bewusst eingegangen, ich hatte noch nie ein Garantie Thema bei einem Smartphone (ob nun von Apple oder nicht).

Ansonsten kauft man halt die Single SIM Variante mir 32 GB aus Deutschland .... der Deal ist auch ok.

Martin
 
hm, und woher weiß ich, dass es so ein Angebot gibt, ohne ständig suchen zu müssen?

Das LG ist auch zu groß, warum werden denn hier ständig Smartphones > 5" empfohlen?
 
weil es kaum noch Androiden < 5" gibt?
 
hm, und woher weiß ich, dass es so ein Angebot gibt, ohne ständig suchen zu müssen?
Deine Probleme sind aber schon ein wenig konstruiert, oder? Du willst alles haben - aber nichts dafür tun.
Was du Eingangs beschreibst gibt es so nicht. Alternativen sind dir zu teuer, zu groß, der Suchaufwand ist zu groß, selbst administrieren (bei einem NAS? aha ...) willst du nix, ...

Irgendeinen Tot wirst du sterben müssen ...
 
hm... noch ein Grund auf ein iPhone-Angebot zu warten... Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ich mein 6+ deutlich mehr mit einer Hand nutze als mit zwei. Und dafür ist es einfach zu unhandlich/groß.
 
Das iPhone 7 hat 4,7 Zoll, ist günstig, ist Apple... passt also... musst halt paar Euros in die Hand nehmen.

Gratis ist nur die Schwiegermutter... und die kostet Nerven. :D
 
Deine Probleme sind aber schon ein wenig konstruiert, oder? Du willst alles haben - aber nichts dafür tun.
Was du Eingangs beschreibst gibt es so nicht. Alternativen sind dir zu teuer, zu groß, der Suchaufwand ist zu groß, selbst administrieren (bei einem NAS? aha ...) willst du nix, ...

Irgendeinen Tot wirst du sterben müssen ...

Na nun übertreib mal nicht. Ich will nicht alles und nix dafür tun. Meine letzte Frage zielte darauf ab, ob es evtl. eine Newsseite gibt, die sich mit so was beschäftigt. Dann müsste ich nur eine Quelle checken.

Zum Thema NAS: Wenn ich einen "Server" habe, der von außen zugänglich ist, muss ich doch auch selbst dafür sorgen, dass Sicherheitsupdates zeitnah eingespielt werden und meine Daten auch wirklich sicher sind. Es gibt doch wohl nichts schlimmeres als einen Server, der von jemandem betreut wird, der keine Ahnung hat. Trifft das auf einen NAS nicht zu?
 
Das iPhone 7 hat 4,7 Zoll, ist günstig, ist Apple... passt also... musst halt paar Euros in die Hand nehmen.

Gratis ist nur die Schwiegermutter... und die kostet Nerven. :D

Ja klar, es ist doch aber legitim vorher mal nach Alternativen zu fragen. Wenn dabei raus kommt, dass ich am sinnvollsten beim iPhone bleibe, ist das eben so.
 
Ja klar, es ist doch aber legitim vorher mal nach Alternativen zu fragen. Wenn dabei raus kommt, dass ich am sinnvollsten beim iPhone bleibe, ist das eben so.
Wurde aber ja schon mehrfach beantwortet... unter deinen gewünschten 500 Euronen gibts nichts.
 
Das SE hat 4,7" Diagonale, 5" sind Dir schon zu groß. Es geht also um 0.3" , also einen knappen Zentimeter in der Diagonalen. Da wird es schwierig noch etwas mit 4.8 oder 4.9 zu finden!
 
Hallo,

ich habe den Thread nur überflogen möchte aber OPPO einwerfen.
Beruflich habe ich auch mit Android zutun und für mich gibt es kein „besseres“ Android-Telefon.

Wie haben das neue OPPO A77 und für ~240 Euro ist das Gerät unglaublich.
Die Qualität brauch sich nicht hinter Apple etc. verstecken.
Für 1/3 vom Preis eines iPhone absolut begeisternd.

Vor allem hat es ein Feature, dass sonst nahezu keiner bietet.
Der SIM-Schlitten kann drei Karten aufnehmen.
Bei den meisten Dual-SIM-Telefonen muss man sich für eine SIM und dann zwischen SD oder zweite Karte entscheiden.
Bei OPPO kann die SD-Karte immer, auch bei zwei SIM-Karten drin verbleiben.
Wer schon einmal im Jahr in den Urlaub/Geschäftsreise außerhalb der EU geht weiß das sofort zu schätzen.

Nur so als Hinweis neben den großen High End Lifestyle Smartphone Herstellern…

Viele Grüße
 
Kleinanzeigen ist für mich kein Preisvergleich.
Nicht jeder will von Privat etwas kaufen.
Lass ich so zwar nicht gelten, denn Markt ist Markt & auch bei Privaten kriegt man oft die Originalquittung mit - wie in meinem Falle gestern, aber wenn du meinst, soll's für dich passen. :)
Gut, aber da hast' halt nur 32GB.
 
Zurück
Oben Unten