Gibt es eine gute Alternative zum Apple Kalender fürs iPhone ?

B

Bottler

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.01.2024
Beiträge
28
Reaktionspunkte
11
Hallo Leute,
dies ist mein erster Beitrag und ich weis nicht ob dieser hier richtig positioniert ist, also seid gnädig mit mir.
(Btw einen Vorstellungsthreat hab ich noch immer nicht gefunden.)
Sollte das nicht so sein, dann bitte ich die Mods ihn ins richtige Forum zu verschieben.

Nun zu meinem Problem:
Ich bin von einem Android Handy auf ein iPhone 12 umgestiegen und bin mit dem Kalender einfach nicht glücklich. In der Monatsansicht werden bei Terminen einfach nur Punkte angezeigt. Ich muss also immer auf die Punkte klicken wenn ich sehen möchte welcher Termin dahinter "versteckt" ist. Oder ich gehe auf die "Heute"-Ansicht. Das ist mir einfach zu umständlich und unübersichtlich.

jemand eine gute Alternative, wo man nicht gleich wieder ein Abo abschließen muss?

Danke und Gruß
 
Kann miCal und Fantastical empfehlen.
 
Danke werd ich mir alle mal angucken! Wichtig ist dass er sich mit dem Apple Calendar synchronisiert und in der Monatsansicht nicht nur Punkte für nen Termin zeigt, sondern schon mal nen kleinen Hinweis auf den Termin. Ansonsten hab ich nicht viele Ansprüche.
 
Hau dir doch das Kalender Widget auf den Homescreen. Vielleicht reicht das schon.
Mir gefallen die Punkte auch nicht.
 
CalenGoo verwende ich seit vielen Jahren
 
Hau dir doch das Kalender Widget auf den Homescreen. Vielleicht reicht das schon.
Mir gefallen die Punkte auch nicht.
Das ist natürlich ne Möglichkeit. Hab ich das kleine Widget schon drin, zeigt mir aber nur die nächsten zwei Termine, ich möchte die Termine aber gern in der Monatsübersicht sehen. Aber danke für den Hinweis!
 
First Seed Calendar
Week Cal
Readdle Calendar
Ich nutzte lange Jahre Week Cal, Einmalkauf, aber seit sie ein ABO für die (nutzlose) Pro Version anbieten und nervend werben dafür, bin ich weg davon.
Readdle Calendar find ich nicht schlecht, aber teures ABO für Pro Version und seltsame Wochenansicht (LiNks nach rechts)
Bin dann bei Seed Calendar gelandet, auch ein tipp hier aus dem Forum, und bin recht zufrieden damit... übersichtlich, einfach zu bedienen, sehr gute Widgets... und Einmalkauf! Gibt auch einen Kalender für macOS davon.

miCal nutze ich vor vielen Jahren, wurde dann neu aufgelegt und viele Funktionen gestrichen. Fantastical ist mit ABO unverschämt teuer.

Aber ist natürlich alles Geschmacksache. ;)
 
miCal ist mein Favorit
 
Du könntest auch den Google Calendar nehmen: https://apps.apple.com/de/app/google-kalender-terminplaner/id909319292

Den kennst du ja vermutlich schon aus Android-Zeiten. Wenn du mit "[...] dass er sich mit dem Apple Calendar synchronisiert [...]" den iCloud Calendar meinst, siehst du hier https://help.practicebetter.io/hc/e...your-Apple-iCloud-Calendar-to-Google-Calendar wie die Einbindung funktioniert.

Die Punkte gefallen mir übrigens auch nicht. Wenn du oben auf das Listensymbol klickst, dann erhälst du eine Listenansicht aller Termine. Das ist eigentlich meine Standardsicht in Kalender.app.
 
Für meine (nicht mehr ganz so frischen) Augen ist BusyCal am iPhone leider nur schwer zu lesen.
Ich finde Informant noch ganz nett, da man da auch die Schriftgrößen individuell anpassen kann.

Aber es gibt nichts „schöneres“ und übersichtlicheres als Fantastical. Ich nutze es in der Abofreien Variante und das reicht mir meist (hatte mal die Vollversion gekauft).

Richtig gut finde ich auch Timepage von Moleskin. Leider arbeiten die nicht mit Erinnerungen zusammen und da ich einige Erinnerungen in der Familie teile, geht das nicht so richtig. Da muss ich also immer an zwei Orten schauen was noch so anliegt.

Am Mac nutze ich BusyCal und da ist das perfekt. Am iPhone ist das lesen ohne Brille leider schwierig für mich … und die habe ich nur auf der Arbeit dabei.
 
für mich ist nur interessant was auch auf der AppleWatch angezeigt wird, wie steht's damit?
 
ich benutze zusätzlich die App Wochenplan. Funktioniert übergreifend bis zum Mac und auf der Apple Watch.
 

Anhänge

  • Wochenplan.jpeg
    Wochenplan.jpeg
    222,6 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_8002.jpeg
    IMG_8002.jpeg
    84,3 KB · Aufrufe: 36
Hallo @Bottler

Du weisst aber schon (wohl nicht), dass man die Ansicht des Kalenders auch ändern kann, beispielsweise mit dem Computer-Symbol oben in der Kalender-App in der Mitte, um eine Tages-, Wochen- oder Monatsansicht oder eine Listenansicht zu bekommen? Siehe angehängte Screenshots...

Viele Grüße

Lutz
 

Anhänge

  • IMG_2F29AD60D3F0-1.jpeg
    IMG_2F29AD60D3F0-1.jpeg
    224,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_9BCB4FB7B888-1.jpeg
    IMG_9BCB4FB7B888-1.jpeg
    68,7 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_52C7826465EC-1.jpeg
    IMG_52C7826465EC-1.jpeg
    48,7 KB · Aufrufe: 35
@Bottler Wusstest du, dass sich die Kalenderansicht des iPhone im Querformat ändert und dann viel besser zu nutzen ist? Dreh mal dein iPhone um 90°!

Ansonsten nutze ich auf dem iPhone die App "miCal" und zwar fast ausscchließlich in einer Ansicht, die sich "7A" nennt. Dabei hat man eine Wochenansicht, die aber nicht in schmalen Streifen nebeneinander angeordnet ist, sondern in quadratischen Blöcken. So hat man die Termine der ganzen Woche im Überblick, kann aber alle Einträge gut lesen.

Kalenderapps wie "Fantastical" und die Kalender-App von "Readdle" haben ein dreist überteuertes Abomodell. Käme für mich nie in Frage!
MiCal ist dagegen fast wie geschenkt.
 
Zurück
Oben Unten