Fehlersuche. Ein MacBook Pro (Mitte 2009) 13 Zoll läuft extrem langsam

Örs

Örs

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
05.03.2005
Beiträge
902
Reaktionspunkte
141
Liebe Mac Freunde,
Von einem Geräte Retter erhielt ich ein MacBook Pro (Mitte 2009) 13 Zoll kostenlos zur Überprüfung. Er hatte den Lüfter gereinigt, unten neue Leitpaste drunter gegeben, den Bildschirm komplett ausgetauscht. Neue Batterie kam rein. Weiterhin kamen zwei nagelneue Festplatten rein. Eine SSD 500 GB von Sandisc, sowie eine HDD 500 GB WD Blue, 2,5 Zoll.
Auf die SSD installierte er den El Capitan, auf der HDD den Snow Leopard.
Ursprünglich wollte ich diesen Mac kaufen, doch er meinte, ich solle ihn erst einmal genau unter die Lupe nehmen.

Zuerst löschte ich den Snow Leo, weil mein Snow Leo hat noch Rosetta.
Als ich mit Erste Hilfe "Wiederherstellen" anwählte, verweigerte Erste Hilfe den Dienst. "Will ich nicht, mache ich nicht."
Also nahm ich meinem bewährten Carbon Copy Cloner, der speziell für den Snow Leo ausgelegt wurde.
Für gewöhnlich dauert ein solcher Klon-Vorgang höchstens 30 Minuten.

Das hat 2 Stunden und 58 Minuten gedauert. (!)

Nach dem Klon-Vorgang Neustart. Dabei hatte ich mich verklickt. So startete der El Capitan. Der Lüfter ging an und war extrem laut. Im Vertrauen habe ich noch nie einen Lüfter in einem MacBook Pro gehört.
Also. Keine Menüleiste zu sehen. Nur der Berg und unten das Dock. Dort Finder angeklickt, was ein Fenster öffnete. Es ließ sich in diesem Fenster nichts anklicken. Nichts reagierte.
Also schaltete ich den Mac erst einmal aus.

Nächster Tag.
Erst einmal nahm ich meine Installations-CD und installierte den Snow Leo wieder darauf. Das ging rund 90 Minuten. Danach ausgeschaltet und nach einer Stunde noch einmal eingeschaltet und den El Capitan noch einmal gestartet. Der funktionierte nun. Alles ließ sich anklicken, Fenster, Festplatten, usw.

Festgestellt habe ich Folgendes.
Der Mac produziert die tollsten Macken, wenn er längere Zeit, so um zwei Stunden eingeschaltet ist.
Bisher wurde darauf nur Spiele gespielt von Vorbesitzer. Es sind nur die Tasten A, S, D, E stark benutzt. Alle anderen Tasten sind so gut wie gar nicht benutzt.
Beim Hochfahren baut die Grafik-Karte den Bildschirm nicht ganz auf. Man muss einmal draufklicken, damit der Bildschirm alles sichtbar wird.

Und der Mac ist extrem langsam.
Ich habe hier noch ein MacBook Pro von 2007 mit Snow Leo. Der flitzt wie ein rasender Reporter.

Der Kernpunkt.
Ich habe gelesen, dass mit irgendwelchen Programmen ein neueres Betriebssystem auf solche Macs aufgespielt werden, wo das Betriebssystem nicht unbedingt dafür passt.

Ich habe gelesen, dass nachfolgend genannte Betriebssysteme auf einen solchen Mac passe.
Mac OS X 10.5: Leopard (2007)
Mac OS X 10.6: Snow Leopard (2009)
Mac OS X 10.8: Mountain Lion (2012)
Mac OS X 10.9: Mavericks (2013)
Mac OS X 10.10: Yosemite (2014)
Mac OS X 10.11: El Capitan (2015)

Alle anderen nicht.
Auf YouTube habe ich einen Film gesehen, dass nachfolgende Betriebssysteme mit entsprechenden Programmen darauf gespielt werden können.
macOS 11.0: Big Sur (2020)
macOS 12.0: Monterey (2021)
macOS 13.0: Ventura (2022)

Meine Frage.
Besteht die Möglichkeit, dass durch solche Betriebssysteme der Mac von der Hardware her einen schwerwiegenden Schaden erlitten hat?
Hat das von euch schon jemand gemacht und ähnliche Schäden beobachtet?

Ehrlich gesagt, kann ich mir nicht vorstellen, dass nur durch die Reinigung vom Lüfter und Auflegen der Paste dieser Mac so extrem langsam läuft. Andererseits kann das ja auch möglich sein.

Mich interessiert eure Einschätzung, warum dieser Mac so extrem langsam ist und weshalb er nach ungefähr zwei Stunden Macken bekommt. Die sehen so aus, dass sich die Größe des Bildschirmes plötzlich ändert. Keine Menüleiste beim El Capitan, wenn der Mac vorher drei Stunden unter Snow Leo eingeschaltet war. Nach einer weiteren Stunde, wo der Mac aus ist, funktioniert auch der El Capitan wieder.
Das scheint also mit der Temperatur des Mac zusammenzuhängen und der Betriebsdauer.

Ich würde mich seh über eure Einschätzungen freuen.

Ich persönlich nehme an, dass dieser Mac im Eimer ist und sich eine Reparatur unter vertretbaren finanziellen Bedingungen nicht lohnt.
Wie gesagt, habe ich nichts bezahlt, sondern erst einmal den Mac überprüfen.

Herzliche Grüße
 
Zuerst löschte ich den Snow Leo, weil mein Snow Leo hat noch Rosetta.
Und es wäre nicht viel, viel einfacher gewesen, einfach Rosetta nachzuinstallieren, wie es vorgesehen ist?

Als ich mit Erste Hilfe "Wiederherstellen" anwählte, verweigerte Erste Hilfe den Dienst. "Will ich nicht, mache ich nicht."
Was heißt das denn jetzt? Der Mac hat sicher nicht „Will ich nicht, mach ich nicht“ geschrieben. Was also IST passiert?

So startete der El Capitan. Der Lüfter ging an und war extrem laut. Im Vertrauen habe ich noch nie einen Lüfter in einem MacBook Pro gehört.
Wenn Du noch nie einen Lüfter in einem MacBook Pro gehört hast, ist das ein wenig seltsam oder Du hast die Geräte noch nie arbeiten lassen. Dafür sind die Lüfter ja drin.
Und gerade beim erstne Einschalten, wenn Spotlight womöglich erstmal durchläuft und alles indizieren will, kann das ganz normal sein.

Der Mac produziert die tollsten Macken, wenn er längere Zeit, so um zwei Stunden eingeschaltet ist.
Nämlich welche denn? Dass darauf vorher gespielt wurde, ist ja keine Macke. Das mit dem Bildschirm schon eher, ich kann mir das aber anhand der Beschreibung nicht so recht vorstellen.

Besteht die Möglichkeit, dass durch solche Betriebssysteme der Mac von der Hardware her einen schwerwiegenden Schaden erlitten hat?
Nein.


…dass nur durch … Auflegen der Paste dieser Mac so extrem langsam läuft.
Auflegen der Paste. Äh, wenn es um die Kühlpaste geht, muss die ja nur erneuert werden, wenn der Prozessor ausgebaut wird. Wenn ich nicht irre, ist die CPU bei diesen Modellen doch längst fest verlötet, wieso sollte dann da neue Kühlpaste drin sein? Oder wofür war die?

… dass sich die Größe des Bildschirmes plötzlich ändert.
Ich nehme an, Du meist die Auflösung? Dass sich wirklich die Größe des Bildschirms ändert, wäre eine Weltsensation! ;-)

Ich persönlich nehme an, dass dieser Mac im Eimer ist und sich eine Reparatur unter vertretbaren finanziellen Bedingungen nicht lohnt.
Gut möglich, aber mir ist nicht alles verständlich, was Du beschreibst.
 
Danke auch für deine Belehrung. Du bist genauso freundlich, wie ein Mülleimer mit einem verschossenen Deckel. :-(
 
Welche genau?

Vor allem habe ich Dir eine Antwort auf Deine Hauptfrage gegeben und zum Verständnis allerhand weitere Fragen gestellt. Aber jeder wie er mag…
 
Wer verbaut denn heute noch HDD?
Ich denke da liegt der Fehler. Die war bestimmt gebraucht.

aber es scheint ja noch mehr im argen.
 
Danke auch für deine Belehrung. Du bist genauso freundlich, wie ein Mülleimer mit einem verschossenen Deckel. :-(
@Örs,

wenn du solche unspezifizierten Fehler-Beschreibungen lieferst und keine Fragen antwortest, solltest du dich nicht wundern, dass Forums-Mitglieder, die Hilfe anbieten, dich nicht ernst nehmen.

Und dir Belehrungen zu verbitten, obwohl du offensichtlich keine Ahnung von dem hast, worüber du redest, trägt nicht dazu bei, dir Respekt zu zollen.

Gruss, Ciccio
 
Zurück
Oben Unten