Musik Empfehlung für Electro-Alben?

Widlarizer

Widlarizer

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.12.2010
Beiträge
487
Reaktionspunkte
26
Hallo zusammen,

da ich beruflich viel auf Langstreckenflügen unterwegs bin und das Inflight Entertainment entweder schon bekannt oder nicht sonderlich interessant ist, wollte ich euch fragen ob mir jemand eine Empfehlung für ein Electro-Album geben kann?

Gerne etwas im "Paul Kalkbrenner"-Stil oder vergleichbarem. Hauptsache ich kann es bei iTunes finden und mich für den nächsten Flug audiotechnisch wappnen.

Also dann: ich danke euch schon mal im Voraus für eure Tipps!
 
Ui...Gutes Thema
Nachher wieder zuhause gibt's n Screenshot von meiner Sammlung :D
 
Schonmal so einer meiner alltime Faves:
Zonderling - Zonderling
 
Ich bin schon gespannt :)
 
deadmau5 ist da genau das richtige:drive:
 
Popular Mechanics - Royalston

Findet man Bei iTunes sowie Youtube - fett!
 
Moin..
Sorry, hab entschieden, nicht einfach nur einen Screenshot hinzurotzen, sondern gleich das Beste rauszusuchen.
Dabei verliere ich mich natürlich darin, dass ich die Sachen nicht nur anspiele, sondern auch gleich zuende hören muss :D
Das dauert natürlich etwas. :zeitung:

Hier kommt der erste Schwung.







 
Wenns was entspannendes sein soll: Blank&Jones
 
Wenn Du warm geworden bist:









Und ganz zum Abschluss mein persönlicher Fave, wenn die Beine eingeschlafen sind:


:hehehe:

Das muss erstmal reichen.
Viel Spaß beim Tanzen im Flieger :D
 
Wooow, ich werd bekloppt! Vielen Dank Leute, das ist ja jede Menge Stoff :)

Bin kurz vorm boarding, werde erst in knapp 15h mal reinhören können! Habe mir für den Flug gleich „Zeit“ von Kalkbrenner bei iTunes gekauft. Hoffentlich bringt mich das einigermaßen über die Durststrecke bis ich mal eure Empfehlungen probehören kann!
 
Ich versuche es auch mal... ...sind aber nur die folgenden 4...
 
bitte mal einen Blick auf Air werfen
 
und M83 wäre auch noch einen Blick wert
 
Kiasmos






Nils Frahm





zusammen mit Olafur Arnalds



 
Kiasmos - Kiasmos kenn ich, Nils Frahm ist mir neu.
Danke für den Tipp!
 
Ich werfe mal die neue Extrawelt – Fear of an extra Planet in die Runde
 
Zurück
Oben Unten